PS5 vs Xbox Series X/S: Microsofts neue Strategie zielt auf PlayStation-Spieler ab, meint Pachter

In einer ausführlichen Prognose beschäftigte sich der bekannte Analyst Michael Pachter mit der Zukunft der Videospielindustrie. Unter anderem ging es um die Ziele, die die Verantwortlichen von Microsoft mit ihrer neuen Strategie verfolgen.

PS5 vs Xbox Series X/S: Microsofts neue Strategie zielt auf PlayStation-Spieler ab, meint Pachter

Die letzten Monaten machten deutlich, dass sich die Videospielindustrie, wie wir sie kennen, in einem Wandel befindet. Dies machten nicht nur die zahlreichen Entlassungen und Studioschließungen der letzten Monate deutlich.

Darüber hinaus öffnete sich Microsoft in diesem Jahr weiteren Plattformen und kündigte im Februar vier Titel für die PS5 an. Darüber hinaus zeichnete sich ab, dass weitere und bisher Xbox-exklusive Titel folgen könnten. Eine Strategie, mit der Microsoft laut Michael Pachter zwei Ziele verfolgt.

Zum einen profitiert Microsoft natürlich von der Hardwarebasis der PS5 und den dadurch steigenden Verkaufszahlen der Spiele. Gleichzeitig wird es Microsoft jedoch darum gehen, PlayStation-Spieler in das Xbox-Ökosystem zu ziehen, wie Pachter meint.

Der Game Pass als Schlüssel zum Erfolg?

Vor allem der Xbox Game Pass soll laut Pachter PlayStation-User ködern. Darauf deuten laut dem Analysten auch die in diesem Monat angekündigten neuen Xbox-Modelle hin, unter denen sich zwei rein digitale Versionen ohne optisches Laufwerk befinden. Jeweils eine Xbox Series X- und eine Xbox Series S-Variante.

Laut Pachter ein weiter Hinweis darauf, dass Microsoft seinen Fokus auf digitale Inhalte und den Xbox Game Pass verlagert.



„Microsoft hat kürzlich drei neue Konsolen angekündigt. Zwei davon waren nur digital und hatten 1-TB-Festplatten. Das ist eindeutig das Game Pass-Gerät. Was versuchen sie damit? Sie versuchen, PlayStation-Besitzer dazu zu bringen, ihre erste Xbox zu kaufen und sich bei Game Pass anzumelden“, so Pachter.

„Das ist clever. Geschäftsmodelle werden sich weiterentwickeln, aber Sie werden immer die Möglichkeit haben, ein Spiel auf einer Konsole zu spielen.“

Konsolen werden laut Pachter nicht verschwinden, aber…

Ein weiteres Thema, auf das Pachter einging, sind die stagnierenden Zahlen des Konsolenmarkts. Laut Pachter müssen wir nicht befürchten, dass der Konsolenmarkt ausstirbt. Allerdings seit laut dem Analysten damit zu rechnen, dass die Verkaufszahlen der Konsolen mit jeder Generation zurückgehen.



„Das beste Erlebnis wird man auf einer Konsole haben. Es wird eine kleine Untergruppe geben – ein paar hundert Millionen – die auf diese Weise spielen, und es wird eine große Untergruppe geben – drei Milliarden – die Spiele auf andere Weise konsumieren“, ergänzte Pachter.

„Was ich wirklich interessant finde, ist die Konvergenz der Technologie, bei der kleine Bildschirme wirklich leistungsfähig werden.“

Das komplette Interview mit Pachter findet ihr bei den Kollegen von GamesIndustry.biz.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

Kalibri-96

Kalibri-96

22. Juni 2024 um 01:08 Uhr
KlausImHausAusDieMaus

KlausImHausAusDieMaus

22. Juni 2024 um 01:51 Uhr
Kalibri-96

Kalibri-96

23. Juni 2024 um 10:56 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.