Star Wars Battlefront: Update zur Classic-Collection behebt Grafikfehler und mehr - Changelog

Ab sofort steht das nächste große Update zur "Star Wars: Battlefront Classic Collection" zum Download bereit. Der umfangreiche Changelog verrät euch, welche Fehlerbehebungen und Verbesserungen warten.

Star Wars Battlefront: Update zur Classic-Collection behebt Grafikfehler und mehr – Changelog

Im März kehrten die ersten beiden Ableger der legendären „Star Wars: Battlefront“-Reihe in Form der „Classic Collection“ auf den PC und die Konsolen zurück.

Lange sollte die Freude der Community allerdings nicht währen. Stattdessen zeichnete sich schnell ab, dass der Launch der Klassikersammlung vor allem technisch gehörig in die Hose ging. Nach dem Release der „Star Wars: Battlefront Classic Collection“ ließen die Entwickler von Aspyr mehrere Updates folgen, mit denen das Studio die technischen Probleme in Angriff nahm.

Wie Aspyr bekannt gab, steht ab sofort der nächste Patch zum Download bereit. Zu den gebotenen Verbesserungen gehört zum einen die Behebung diverser Grafikfehler und Bugs, die im Zusammenhang mit der Nutzeroberfläche auftreten konnten. Zudem soll die Kill/Death-Ratio in „Battlefront 2“ nun korrekt angezeigt werden.

Alle weiteren Details zu den gebotenen Verbesserungen und Fehlerbehebungen liefert euch der folgende Changelog.

Das Titel-Update #3 in der Übersicht

Behebung von Problemen:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem gelegentlich ein lauter Ton während der Matches abgespielt wurde.
  • Verschiedene Probleme, bei denen das Spiel unerwartet abstürzte, wurden behoben.
  • Mehrere Fehler in Bezug auf Benutzeroberfläche und Text wurden behoben.
  • Ein Problem im Splitscreen-Modus wurde behoben, bei dem ein Verzerrungseffekt auf einen Spieler angewendet wurde, wenn der Zoom in der Ego-Perspektive verwendet wurde.
  • Mehrere grafische Probleme in beiden Spielen wurden behoben.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler nach Erreichen des legendären Rangs auf der entsprechenden Medaille nicht mit Belohnungswaffen und Boni spawnen konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Belohnungswaffen und Boni vor dem Erreichen des erforderlichen Veteranenrangs freigeschaltet werden konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem L3 und R3 nach Aktivierung der Option „LS und RS tauschen“ nicht vertauscht wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem benutzerdefinierte Kampagnenoptionen im Splitscreen-Eroberungsmodus nicht geändert werden konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Film-Zwischensequenzen manchmal stockten.

[BF1] spezifische Fehlerbehebungen:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Look Sensitivity-Option nach Aktivierung der Option „LS & RS tauschen“ weiterhin auf den rechten Analogstick angewendet wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das AT-ST-Loadout auf der Tatooine: Mos Eisley-Karte nicht spawnen konnte.

[BF2] spezifische Fehlerbehebungen:

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem dasselbe 501st-Videotagebuch am Anfang und Ende der Missionen abgespielt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem englische Sprachzeilen nach Auswahl einer nicht-englischen Sprache abgespielt wurden.
  • Das Kill/Death Ratio wird jetzt korrekt auf dem ‚Karrierestatistik‘-Bildschirm angezeigt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Waffen-/Gegenstandswechselanimation des Spielers während Multiplayer-Matches oft zweimal abgespielt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Einheiten nach dem Betreten von Fahrzeugen, Sternjägern und Türmen unsichtbar wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der gesamte Bildschirm gelegentlich von einem Effekt im Heldenangriff bedeckt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Kit Fisto aufgrund von Multiplayer-Lag keinen Luftangriff ausführen konnte.
  • Ein Problem während der Kashyyyk: First Line of Defense-Mission wurde behoben, bei dem das dritte Ziel beim ersten Betreten des CIS-Kapitalschiff-Hangars nicht abgeschlossen wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Helden-/Schurken-Charaktere gelegentlich über dem Boden zu schweben schienen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Sternjäger beim Navigieren in den Hangars des Kapitalschiffs im Multiplayer auftauchten
  • Ein grafisches Problem mit dem Modell des Fusionsschneiders beim Spielen als Republik wurde behoben.
  • Ein Problem mit der Benutzeroberfläche für den AWARD Wrist Blaster wurde behoben, bei dem nur die Munitionsanzeige angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Helden-/Schurken-Sprachzeilen während Multiplayer-Spielen nicht abgespielt wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Boden auf der Mos Eisley-Karte flackerte.
  • Heldenangriffseinstellungen sind jetzt im ‚Sitzungsoptionen‘-Menü zugänglich.
  • Ein Problem mit der Empfindlichkeit des rechten Analogsticks wurde behoben.
  • Ein Problem während der Utapau Sinkhole – Underground Ambush-Mission wurde behoben, bei dem der Anti-Craft-Turm durch den Boden ragte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Debug-Text während der Galaktischen Eroberung angezeigt werden konnte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Kommandoposten keine roten/blauen Lichter anzeigten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Fortschritt bei Achievements/Trophäen nicht mit der Medaillenfortschritt im Spiel übereinstimmte.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Medaillen mehrfach in einem einzigen Leben verdient werden konnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Fahrzeuge sofort zerstört wurden, wenn sie auf einem bestimmten Hügel in Geonosis: Dust Plains gefahren wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die analoge Empfindlichkeit beim Steuern von Fahrzeugen, Sternjägern und Türmen zu niedrig war.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Chewbaccas gelenkte Rakete auf der Bespin-Karte nicht abgefeuert wurde.
  • Ein grafisches Problem auf Hoth wurde behoben, bei dem der Schnee mehrfarbig erschien.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Treffer-VFX und -Animationen im Heldenangriffsmodus gelegentlich nicht von den Clients gesehen wurden.


Die „Star Wars: Battlefront Classic Collection“ erschien im März 2024 für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One, die Xbox Series X/S und Nintendos Switch. Enthalten sind die beiden Klassiker „Star Wars Battlefront“ sowie „Star Wars Battlefront 2.

Zudem befinden sich diverse Bonusinhalte an Bord.

Weitere Meldungen zu , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

xjohndoex86

xjohndoex86

22. Juni 2024 um 11:38 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.