Der Vorstand des Aktionsbündnisses Amoklauf Winnenden fordert erneut ein Verbot von sogenannten Killerspielen. In einem Appell an den Deutschen Bundestag heißt es:
„Die Relevanz gewaltverherrlichender Medien, insbesondere der ungehinderte Zugang zu gewaltrelevanten Computerspielen sind ein weiterer signifikanter Risikofaktor. Hier ist ebenfalls die Verantwortung des Gesetzgebers gefordert.“
„Wir fordern ein generelles Verbot von Computerspielen, die die Identifikation mit dem Aggressor, die Belohnung aggressiver Handlungssequenzen wie das aktive Training bei Tötungssimulationen zum Inhalt haben. Die bestehenden Verbotsregelungen werden den Erfordernissen eines ausreichenden Schutzes vor menschenverachtenden Gewaltspielen nicht gerecht.“
„Indizierung und restriktive Altersfreigabe sind nicht wie ein strafbewehrtes Verbot geeignet, diese Spiele vom Markt zu drängen. Eine effektive Bekämpfung darf sich nicht auf Einschränkung der Verbreitung gewaltrelevanter Computerspiele beschränken, sondern muss ein Herstellungsverbot umfassen.“
Das Fazit: „Verbot von Killerspielen, die dazu dienen, virtuell Menschen zu ermorden.“
Weiterhin wird ein generelles Verbot großkalibriger Waffen für Privatpersonen und ein Verbot von Faustfeuerwaffen in privaten Haushalten gefordert.
(Quelle: eurogamer)
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
BlueEyes90
01. Juli 2010 um 15:57 UhrJa genau als ich das erste mal Cod 4 vor 2 Jahren da war ich 15,gespielt habe hatte ich direkt das verlangen mich bei der Bundeswehr zu verpflichten und war so dermaßen heiß drauf Taliban abzuknallen,und das nur wegen dem bösen CoD 4.
Ne jetz mal im ernst mir tuts leid das die Leute ihre Angehörigen verloren haben das ist wirklich keienm gegönnt und wirklich schrecklich aber es den „Killerspielen“ in die Schuhe zu schieben ist wirklich,hm wie soll ich sagen…..,man musste eben einen schuldigen finden,anstatt nach dem wahren grund zu suchen!Daran sieht man mal wieder wie verblendet manche Menschen sind.
POKITO HASSER
01. Juli 2010 um 15:58 UhrWoW was für verblödete Idioten.
Sollen zuerst mal überlegen bevor sie sich unterhalten über ein thema das die „alten“ leute meist gar nicht verstehen.
6StringSamurai
01. Juli 2010 um 15:58 UhrDiverse „Aktionsbündnisse“ gehören irgendwie auch ganz dringend verboten …
ThugProject
01. Juli 2010 um 15:59 UhrUnd ich fordere ein Verbot von solchen „Vereinen“ die absolut keinen Plan davon haben, warum das damals eigentlich passiert ist und nun versuchen ein Spieleverbot für solche Games zu erreichen, nur weil ihnen keine bessere Ausrede einfällt, obwohl diese genau Wissen das wohl eher die Erziehungsberechtigten auf ganzer Linie Versagt haben !
Armes Deutschland – aber einer muss ja dran schuld sein und im Zweifelsfall immer der andere !
goodoldbismarck
01. Juli 2010 um 15:59 Uhr„Weiterhin wird ein generelles Verbot großkalibriger Waffen für Privatpersonen und ein Verbot von Faustfeuerwaffen in privaten Haushalten gefordert.“
Das ist vernünfitg, nur der ganze Rest ist Schwachsinn…
Dreamer84
01. Juli 2010 um 16:01 Uhrkomisch über gewaltverherrliche Filme sagt niemand was ?!?! und die kiönnen ja teilweise schon ab +16 geguckt werden !!
Stevy_o
01. Juli 2010 um 16:01 UhrWie oft passiert ein Amok lauf? Jährlich vielleicht… Und das ist jedesmal 1 Person von 6 Milliarden. Und deshalb soll man für bestimmt 1 Milliarden Menschen ein Hobby abschaffen…? Soll der Staat hat einen Kummerkasten machen!
Die Spielindustrie macht mehr Umsatz als die Filme- & Musikindustrie zusammen.
Das wird der Staat niemals machen, daran verdient der Staat zuviel.
Chaos-Warrior
01. Juli 2010 um 16:03 Uhrgegen diese Softairs, mit denen man MAX 50 meter schießt is ja niedlich – muss man nich verbieten – Aber solche gasdinger und aufwärts sollte man eigentlich nur im Verein nutzen und nicht mit nach Hause nehmen!
Libraking
01. Juli 2010 um 16:03 UhrFrage: Ist es möglich, dass diese Leute immer dann rauskommen, wenn mal ne Weile nix passiert ist? Jedenfalls habe ich das Gefühl.
Wahrscheinlich sind es dann auch noch Eltern, die abends mit ihren Kindern vorm Fernseher sitzen und Filme wie Nightmare on Elmstreet gucken.
Ferner denke ich, dass die Amokläufer eigentlich immer aus kaputten Familienverhältnissen stammen.
Mazechief
01. Juli 2010 um 16:04 UhrAlso ich bin absolut für ein Verbot von Killerspielen. Ich kann diese armen Menschen voll und ganz verstehen. Killerspielspieler werden automatisch agressiv und sind zu 99,9 % dumm wie Brot. Seit ich mit Counter-Strike aufgehört habe, bin ich ein viel ruhigerer und gelassener Mensch geworden. Ich esse nur Gemüse und keine Produkte die jemals auch nur in Berührung mit einem Tier gekommen sind. Ich habe auch sämtlichen sexuellen Tätigkeiten entsagt.
So jetzt mal Scherz beiseite, sonst schmeiß ich mich hier noch selber vor Lachen weg. ^^
@Kickboxritter
Ich bin aufjedenfall dabei, meine Stimme hast du schon ^^
Ich finde das ist einfach nicht mehr ernst zu nehmen. Habt ihr euch mal die Leute angeguckt, die die Organisation gegründet haben? Die wissen noch nicht mal wie man ne Email abruft, geschweige denn Programme installiert und Spiele spielt. Außer vll Tetris auf dem alten Gameboy 😀
Ich finde es einfach nur dumm und lächerlich und rege mich schon garnicht mehr darüber auf. Es ist mir einfach egal, wenn die meinen die müssen sich darüber aufregen sollen sie doch. Vll geht denen ja einer dabei ab, wenn die über „verbotene Dinge“ sprechen ^^
make love, not CS 😀
Luke_2_3
01. Juli 2010 um 16:04 UhrDiese Leute haben doch gar keine Ahnung!!!!
Machmett
01. Juli 2010 um 16:08 UhrDem letzten Satz stimme ich absolut zu, sonst geben die nur Bullshit von sich.
psykeks
01. Juli 2010 um 16:09 Uhrwas mir auch aufgefallen ist:
jeder(?) amokläufer ging auf gymnasium/realschule. da liegt doch der verdacht nahe, das eher soziale abgrenzung durch evtl. anderen modestil eine große rolle spielt. leistungsdruck ist auch ein großes thema.
vielleicht sollte unsere politik mal über ein anderes schulsystem nachdenken anstatt auf teufel komm raus alles verbieten zu wollen.
ich sehe es eher so, das für die schützen das videospielen ein ventil war um frust abzubauen.
Ilvaro
01. Juli 2010 um 16:11 UhrWenn man keine Ahnung hat, was ihn jugendlichen vorgeht, wenn sie „Killerspiele“ spielen, klingt ein „Verbot“ tatächlich nach einer ganz ganz feinen Sache…
Solche (alten) Leute denken tatsächlich, Kinder sitzen vor Tötungs-Simulationen und ergötzen sich dabei am Tod von Menschen! Die haben KEINE AHNUNG was da tatsächlich in den Köpfen vorgeht: Nichts! Rein garnichts! Da ist ein Box-Sack, bei dem man sich abreagiert und vielleicht tatsächlich an den Leher/die Mitschüler denkt, wie man sie verprügelt, vermutlich noch viel Gefährlicher..
Nur die Meinung eines Jung-gebliebenen…
Stevy_o
01. Juli 2010 um 16:11 UhrWieviele sich hier melden ist schon krass.
Da macht eher das uns Aggressiv statt Killerspiele!
Raphi-Raffzahn
01. Juli 2010 um 16:12 UhrWir wärs wenn wir ne Unterschriftenaktion starten. Gegen denen ihre 85.000 Unterschriften für die Abschaffung von „Killerspielen“ kommen wir doch locker an oder ? 🙂
Gegen so etwas dummes muss man einfach was unternehmen.
Christian
01. Juli 2010 um 16:14 Uhrmein gott was für bobs wie lange wolln dies noch durchziehn uns die spiele zu verbietne kappierts doch endlich al ihr habt keine chance gegen die spieler die setzen sich durch wir lassen uns nicht die games verbieten wir haben ein recht auf spiele ihr dummen proleten!
Balckovic
01. Juli 2010 um 16:15 Uhr@scopy
das frusten hat jeder nicht nur beim zocken von CoD das geht auch bei tetris oder bei mario und co. oder beim golfen fußball spielen etc. es klappt überall auch in der schule wenn man schlechte noten bekommt trotzdem springt man dann niemanden an den hals so war das jedenfalls bei mir noch…
Bauchspeck
01. Juli 2010 um 16:17 UhrIch find das alles schwachsinnig!!!
Wenn jemand Killerspiele spielt dann macht er doch nicht sofort einen Amoklauf und wie soviele schon vor mir gepostet haben ist es villeicht im Jahr mal 1-2 die so blöd sind und sowas machen…. Von rund 6 milliarden!
Also ich halte davon nichts mehr und wenn deswegen CoD oder andere einfach nur tolle und action bringende Spiele verboten werden sag ich Hello USA……
big ron
01. Juli 2010 um 16:18 Uhr@psykeks
die letzte Schulreform ist garnicht mal so lange her. Allerdings wurde eher alles schlechter als besser.
Aber Schulreform hin oder her. Ausgangspunkt von Abgrenzung und Aufstauen von Wut ist IMMER das soziale Umfeld. Wird man von seinen Mitmenschen und Eltern schlecht behandelt oder vernachlässigt, beeinflusst das das Charakterwesen und bei mental schwachen Menschen löst dies auch gewalttätige Ausbrüche aus.
Gewaltspiele sind hier dann nur einer von vielen Faktoren, die Gewalttaten auslösen oder beeinflussen können.
Waffenverbot find ich generell gut. Aber auch das ist sinnlos. Man kann auch mit bloßen Händen töten und wenn ich mir aus Benzin, Stofftuch und einer Flasche nen Brandsatz basteln kann, müssten sie auch Glasflaschen und Benzin verbieten,.
Hongii
01. Juli 2010 um 16:18 Uhrhöhö lasst die Schlaffifotzen doch qiueken 😛
Als ob die damit was reißen, der Zug ist abgefahren, die Regierung und die Welt hat dringendere Probleme..
Jonathan
01. Juli 2010 um 16:19 UhrEy nix muss verboten werden ! Die Leute sollen sich einfach um ihre Kinder kümmern und vlt auch mal was mit ihnen machen statt sie vorm pc versauern zu lassen.Die Leute die so etwas getan haben hatten doch so gut wie keine sozialen kontakte . Aber das es vlt daran liegt das sich in einem Menschen der in Der schule sein ganzes Leben wie Müll behandelt wird und sich jeden Tag schlechter fühlt kommt keiner. Da achten dann natürlich auch die Lehrer in unserem Ach so tollen Schulsystem drauf .
Natürlich sind Killerspiele eine Tötungssymulation. Wenn ich 2 Stunden nen Flugsymulator spiele bin ich ja auch dazu in der lage ne 737 perfekt zu landen .
NaturalDisaster
01. Juli 2010 um 16:21 UhrWenn’s um Fantasyspiele geht, gut, Monster töten ist in Ordnung. Aber wer braucht diese Gewaltverherrlichung? Egal ob virtuell oder in der Realität, jeder der beim Abschlachten von Menscchen Spaß erlebt, hat voll einen an der Klatsche. Langweilig und sinnlos.
Aber mal ganz ehrlich… Solche Spiele können tatsächlich zu den Amokläufen beitragen. Jeder der sich ein wenig damit auskennt weiß, dass die menschliche Psyche oftmals nicht allzu belastbar ist… und nur zu schnell brennt da mal ne Sicherung durch.
gaunernick
01. Juli 2010 um 16:22 Uhr“Verbot von Killerspielen, die dazu dienen, virtuell Menschen zu ermorden.”
d.h. ab sofort nur noch monster-, zombie-, tier, alien-, shooter zockn..
bzw man macht aus den menschen einfach irgendwas anderes.. ka.. roboter, oder etc..
d.h. die müssten wieder an einem neuen verbot arbeiten. ^^
M Shadows
01. Juli 2010 um 16:22 UhrDas Problem sind nicht die Spiele, sondern die Menschen, die für diese Games zu labil sind.
Aber wieviele Küchenmesser werden jährlich für Tötungsdelikte zwangsentfremdet, und dennoch würde niemand auf die Idee kommen, den Verkauf von Messern zu verbieten.
Gods
01. Juli 2010 um 16:25 UhrHAHA schaffen die eh nicht! so jetzt erstmal ne runde counter strike spielen 😛
T$K|=DeadNade=
01. Juli 2010 um 16:25 Uhrdann müssen sie aber auch alle filme, tv-serien, Kino-filme und bücher verbieten die gewalttätige inhalte beitzen.
lächerlich, dieser bananenstaat!!
JigsawAUT
01. Juli 2010 um 16:26 Uhrdas sehe ich nicht ein… ich bin eher für Killerspielverbot als für Verbot von Besitz von Faustfeuerwaffen im Haushalt. Ich würde sogar noch eine Gesetzesrichtlinie fordern die der von Amerika ähnelt bezüglich Selbst- und Eigentumsverteidigung so dass man ohne Strafe davon kommt wenn man zb einen Einbrecher wegbläst da es um diesen eh nicht zu schade ist und meist eh nur welche sind die über die Grenze kommen.
Bei uns in Österreich ist es sogar so schlimm, dass man womöglich noch an den Täter Schmerzensgeld zahlen muss falls er nur den kleinsten Kratzer abbekommt weil man ihn festhält bis die Polizei eintrifft und er nur eine Anzeige auf freien Fuß bekommt… so ein Fall ist mir schon zu Ohren gekommen.
NaturalDisaster
01. Juli 2010 um 16:27 Uhr@M Shadows:
Rischdiiiiisch… eigentlich müsste man statt der Indizierung jeden, der so ein Game kaufen möchte, einer psychologischen Begutachtung unterziehen. Aber setz das mal durch, da sind die mit dem Verbot schneller durch *lach*
FegeFeuer
01. Juli 2010 um 16:28 Uhrmh vllt sollten sie sich mehr dafür ein setzen das was gegen mobing getarn wird den das ist woll mehrer der gründe warum die typen aus getick sind
ach halt vergass dan mussten sie ja ihren kindern die schuld geben
Balckovic
01. Juli 2010 um 16:30 Uhr@m shadows
genau so seh iuch das auch
@naturaldisaster
das mit der klatsche ist ziemlich idiotisch ehrlich gesagt nichts gegen dich aber tötet man auch in assassin’s creed andere menschen bloß da braucht man auch ein wenig taktik jedenfalls mach ich mir immer einen kleinen plan ^^ und auch bei CoD etc gibt es taktische aspekte z.b. bei bad company kann man wände kaputt machen aber welche hilft einem am meisten zu zerstören? und selbst wenn man einfach nur so zockt hat man keinen an der klatsche denn dann wären alle horrorfilme auch nur sinnlos auch deswegen weil man das ende oft kennt: alle sterben oder so und da werden auch menschen getötet oO und von allen die dem hier komplett zustimmen hab ich noch eine sache zu sagen: wusstet ihr dass sich gewaltszenen egal welcher art oder welcher film (z.b. saw 1-6) sich doppelt so stark einprägen wie irgendwelche pixelballereien?? denkt mal drüber nach das ist mal nur so ein ansatz 😀
Mz3
01. Juli 2010 um 16:32 UhrWer hier meint „Waffen zu verbieten ist was Gutes“, aber gegen ein „Killerspiel“ Verbot ist, hats nicht verstanden und ist kein Deut besser als die oben genannten Personen!
Balckovic
01. Juli 2010 um 16:33 Uhr@natural disaster
es geht ja nicht darum dass man es unbedingt verändert aber ich glaub m shadow hat das mit den messern gesagt um mal deutlich zu machen wie sinnlos das ganze hier ist und zwar nicht nur wegen dem spaß am zocken sondern unter anderem auch wegen der wirtschaft oO
DestinysGangsta
01. Juli 2010 um 16:34 Uhr@ Eskimo
Du hast so recht! Du hast eigentlich alles gesagt was ich auch sagen wollte^^
Ne jetzt mal im ernst. Menschen laufen nur Amok, wegen ihrem sozialen umfeld. Die meinsten kommen aus der Realschule und Gymnasium was ja klar ist, weil sie in der öffentlichkeit als streber gelten und wenn die familie noch ihr kind einheizt und sogar wie dreck behandelen, dann kann es im extrem fall zum Amoklauf kommen.
Killerspiele ’stillt‘ einen aber irgendwann ist es für die nicht genug und nur die kleinste anmache kann es bei einem Amokläufer zum kurzschluss führen!
Jeder hat seine Meinung aber wenn man genauer darüber nachdenkt und sich gut genug informiert kann ein Killerspiel nicht der Auslöser sein.
Viele wissen wohl nicht, wie gut wir es hier in Deutschland haben..
@stevy
Jup das stimmt sowas macht schon aggressiv^^
Also bitte informiert euch und ihr werdet sehen es liegt am sozialen umfeld.
Duffman
01. Juli 2010 um 16:35 UhrBin für die vollkommene Freigabe aller Videospiele, wenn sie nicht gegen das GG, verstoßen und keine Nazi/Kommunistenparolen auf uns kommen^^
Die sollten dich lieber gegen die Löschung von Kinderpornos ect. einsezten und ihre Zeit nciht mit uns verschwenden.
Und ichbin auch vollkommen für Waffenlegaliesierung. Aber da bin ich in Deutschland im falschen Land. Ammiland, irgenwann komme ich 😀
(und nur weil ich für Waffen bin, bin ich noch lange kein potezieller Atentäter oder Waffennarr. Aber wie gesagt, die deutschen verstehens nicht, die meisten hier sind ja eh Pazifisten und wollen eine Bundwehr ohne Waffen :PPP )
Balckovic
01. Juli 2010 um 16:35 Uhr@mz3 joa kann sein is mir lachs es kommt halt immer darauf an wie damit umgegangen wird. IMMER
meine meinung
Terror-Zwerg
01. Juli 2010 um 16:36 UhrBla bla bla… immer das selbe rumgejammer.
Is jetzt zwar ein extrem blödes Beispiel aber wenn ich FIFA spiele macht mich das auch nicht zu einem Fussballprofi. Menschliches versagen wird auf Spiele geschoben wie arm ist das denn? Anstatt sich mal mit den wirklichen Problemen der Menschen zu beschäftigen die sowas wie Amokläufe in erwägung ziehen oder so etwas gemacht haben.
*Das Fazit: “Verbot von Killerspielen, die dazu dienen, virtuell Menschen zu ermorden.”*
Jo das wird helfen, dann drehen die Leute erst recht am Rad.
*Weiterhin wird ein generelles Verbot großkalibriger Waffen für Privatpersonen und ein Verbot von Faustfeuerwaffen in privaten Haushalten gefordert.*
Na endlich mal eine nicht total bescheuerte Forderung. *Applaus*
Und was soll dann als nächstes kommen? Das Verbot von Gewaltverherrlichenden Filme? Musik mit Gewaltverherrlichenden Texten?
Bücher mit Gewaltverherrlichenden Inhalten?
Verbietet ruhig alles was nicht Niet und Nagelfest ist aber kümmert euch bloss nicht um soziale Probleme von betroffenen. Einfach nur bescheuert!
Und das verbotene Sachen sowieso eine noch höhere Anziehungskraft haben ist denen anscheinend auch nicht bekannt.
NaturalDisaster
01. Juli 2010 um 16:37 Uhr@Balckovic
ich weiß was du meinst… ich hab doch auch einen an der Klatsche 🙂 Man braucht’s nicht, aber es macht irrsinnig viel Spaß. Wie gesagt, man muss einfach reif genug dafür sein. Nächstes Mal drück ich mich ein wenig deutlicher aus (Sarkasmus und Ironie, die Würze des Lebens) 😉
sepifischer
01. Juli 2010 um 16:39 UhrHach ja, die Deutschen können nix ausser Dinge zu verbieten.
Jamin
01. Juli 2010 um 16:40 UhrSchnauze sage ich zu den Vollidioten aus meinem Nachbarort!!!