Wie Zenimax HR-Managerin Ashley Pierce in einem Tweet zu verstehen gibt, werkeln Arkane und Battlecry aktuell an Spielen, die auf Basis der CryEngine 4 entstehen. Nähere Details wollte die Dame nicht verraten, sodass unklar ist, um welche Projekte es sich handelt. Im Fall von Arkane wird fleißig spekuliert, dass wir es mit einem Nachfolger zum Stealth-Adventure „Dishonored“ zu tun haben. Nachdem der erste Teil die Verkaufserwartungen erfüllen konnte, soll die Marke zu einer Franchise ausgebaut werden.
Bei Battlecry ist die Prognose etwas schwieriger, da es sich um ein neues Studio handelt. Angeblich wird innerhalb der Räumlichkeiten an einem Free-2-Play-Projekt gearbeitet. Mit an Bord sind einige ehemalige BioWare-Mitarbeiter, die an Projekten wie „Star Wars: The Old Republic“ beteiligt waren. Offiziell angekündigt wurde zumindest noch nichts. Zu beachten ist auch, dass die Bezeichnung „CryEngine 4“ gar nicht mehr korrekt ist, da sich Crytek dazu entschloss, künftig auf die Nummerierung zu verzichten. Als Grund wurde kürzlich angegeben, dass man ohnehin ständig Änderungen an der Engine vornehmen würde.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Tay_fly
31. Oktober 2013 um 15:03 UhrGibts eigentlich ne coole Tech-Demo zur Cry 4???
BioTemplar
31. Oktober 2013 um 15:32 Uhrmeh bethesda
Roronoa Zoro
31. Oktober 2013 um 16:11 Uhr@BioFail:
Die Arkane Studios und Battlecry Studios haben so gut wie nichts mit Bethesda zu tun und vorallem nicht in dieser News.
Beide Studios gehören genau wie Bethesda zu ZeniMax Media.
Das ist so als würde ich bei einer News zu einem neuen Rockstar North-Spiel „meh 2K Games“ schreiben würde, weil beide Take Two gehören.
Ich würd mal sagen… Fail.
Roronoa Zoro
31. Oktober 2013 um 16:15 UhrDas zweite „würde“ muss natürlich raus. 🙂
Freshknight
31. Oktober 2013 um 16:48 Uhrich hoffe auf ein neues fallout, vielleicht mal in Europa ??
BioTemplar
31. Oktober 2013 um 17:55 Uhr@Rorna
Bethesda ist doch ein eigenständiges publisher
Roronoa Zoro
31. Oktober 2013 um 19:21 Uhr@Bio:
Nicht ganz, sie gehören seit 1999 dem Publisher ZeniMax Media.
Bethesda Softworks der Publisher gehört ZeniMax Media genau wie Bethesda Game Studios, Battlecry und Arkane.
flikflak
01. November 2013 um 10:15 UhrZoro hast dich wohl selber gefailt, zumal Bio nur Bethesda schrieb, weder Game Studio oder Softworks.
Wieso steht in der Überschrift Bethesda Softworks?
Also bevor du jemanden vollmeckerst, dann fang beim Newsschreiber an. 😉