„BioShock Infinite“ brachte bekanntlich den sogenannten 1999-Modus mit sich, der die Spieler vor besonderen Herausforderungen stellt. Nähere Details dazu findet ihr hier. Auch in „BioShock: Infinite – Seebestattung Episode 2“ kann der 1999-Modus gewählt werden, allerdings wurde für die Erweiterung ein zusätzlicher Schwierigkeitsgrad erschaffen. Dabei handelt es sich um den 1998-Mode.
Spieler, die diesen Schwierigkeitsgrad wählen, müssen die Erzählung ausschließlich mit Werkzeugen und Hilfsmitteln meistern, die nicht tödlich sind. „In Seebestattung Episode 2 setzen wir den Fokus auf die Balance und Stealth-Mechaniken“, so Ken Levine, Creative Director bei Irrational Games.
Weiter: „Während der Entwicklung dieser neuen Art des Gameplays sahen wir, dass die Leute aus freien Stücken Durchläufe mit nicht-tödlichen Waffen machten. Und angesichts der Reaktionen auf den 1999-Modus dachten wir, dass es cool wäre, den Spielern eine zusätzliche Möglichkeit einzuräumen, Burial at Sea mithilfe der Beherrschung ihrer Stealth-Fähigkeiten zu meistern.“
Hierzulande soll die zweite “Seebestattung″-Erweiterung, die es auf eine Spielzeit von sechs bis acht Stunden bringt, am 25. März 2014 veröffentlicht werden.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Sonny_
27. Februar 2014 um 19:57 UhrWar 1998 das Jahr der Stealthmodus oder hat man den Namen einfach so ohne echten Sinn genommen, weils wegen dem 1999 Modus so gepasst hat?
Sonny_
27. Februar 2014 um 20:01 UhrAber zum Modus selber: Tolle Idee find ich. Ich mag eigentlich auch „Kille keine im ganzen Spiel“-Trophys. Nur dass man da nie weiß, obs jetzt als Kill zählt, wenn ausversehen jemand nach einem Betäubungskill vom 2m Balkon fliegt etc. Hier wird ja dann wohl neugestartet.
nonConform
27. Februar 2014 um 21:03 Uhres ist ja dann nich der betäubungsschlag der den gegner gekillt hat, sonder nur der plötzliche stopp am boden 😀
soltle trotzdem passen 😉
Sonny_
27. Februar 2014 um 21:14 Uhr@nonConform:
Also bei DeusEx Human Revolution hats als Kill gezählt, wenn jemand durch den Fall danach oder durch ein spitzes Steinchen, auf dass er sich schlafen gelegt hat, gestorben ist und man hat erst nach dem Durchspielen erfahren, dass wohl was schief gelaufen ist. Das fand ich weniger cool 😀
Wird hier wahrscheinlich nicht so. Einmal Modus gestartet, wird jeder Kill mit einem Neustar „bestraft“. Hoff ich jedenfalls.
Wehrmacht
27. Februar 2014 um 21:27 Uhr6-8 Stunden! Ein würdiges Finale von den Mannen. Andere hätten draus ein vollpreistitel gemacht :p
DarkLove1982
27. Februar 2014 um 21:54 Uhrfind ich super XD
Lauri7x3
28. Februar 2014 um 00:13 Uhrschön ne thief parodie
krusto27
28. Februar 2014 um 02:21 Uhr@ Sonny_
1998 kam Thief raus welches von LookingGlasStudios kam. Dieses hat sich irgendwann aufgeteilt woraus unter anderem IrrationalGames entstanden ist 😉
Nnoo1987
28. Februar 2014 um 03:41 Uhrwas bioshock? Cod ist der king!
Die creme de la creme des SP shooter Erlebnis 🙂
ja ja erzähl mir mehr von diesem wundervollen Spiel.
3 Wörter oder 3 worte? hmmm egal C O D
Luxferre
28. Februar 2014 um 23:04 UhrFreue mich auf Episode 2 🙂 Wird toll!!!