In den letzten Wochen gab es bereits zahlreiche wackelige Gerüchte rund um „Assassin’s Creed 5“, doch heute scheinen die Hinweise etwas handfester zu sein. So bekamen die Redakteure von Kotaku einige Bilder in die Hände, die dem neuen Spiel entstammen sollen. Sie basieren auf einer frühen Version und spiegeln daher nicht die finale Grafik wider, heißt es. Interessanter als die Grafik ist allerdings, dass die Bilder Hinweise auf das Setting enthalten. Beispielsweise lassen sich der Notre Dame und andere Wahrzeichen aus Paris erkennen. Übergreifend betrachtet hinterlassen die Bilder den Eindruck, dass „Assassin’s Creed 5“ in der Zeit der Französischen Revolution spielt.
Weiter heißt es, dass das neue „Assassin’s Creed“ auf den Codenamen Unity hört und für die neuen Konsolen Xbox One und PlayStation 4 entwickelt wird. Zudem ist von einem zweiten Spiel die Rede, das für die alten Konsolen Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen soll. Es trägt den Codenamen Comet. Auch der PC soll mindestens mit einem der beiden Spiele ausgestattet werden. Die Wii U fand keine Erwähnung.
Kotaku befragte die eigenen Entwicklerquellen und ließ sich bestätigen, dass im neuen Spiel tatsächlich die Französische Revolution behandelt und darin ein Assassine namens Arno auftauchen wird. Erwähnenswert ist auch, dass auf den Bildern, die ihr bei Kotaku findet, Anzeigen für „Parkour up“ und „Parkour down“ zu sehen sind, was offenbar zur Steuerungsmechanik gehört.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
BungaBunga
20. März 2014 um 09:52 UhrAlso ich freue mich in erster Linie darüber das es kein Ninja Japano Titel wird. Toll ist auch das NextGen ein eigenes Spiel bekommt. Nur beim Setting bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll. Sicher die französische Revolution bietet einiges an Material für eine gute Story aber was mir persönlich in den letzten AC Teilen gefehlt hat ist ein wirklicher roter Faden. Back Flag hat mich noch nicht mal bis zum Ende hin gefesselt. Habe bei etwa 70% der Story aufgehört zu spielen. AC3 war einfach nur enttäuschend. Brotherhood und Revelations waren keine würdigen Fortsetzungen für den starken ersten Einsatz von Ezio und nun habe ich die Befürchtung das ein französisches Setting die Serie noch weiter in den Keller rutschen lässt. Wenn die Story nicht endlich mal wieder so packend wird wie im zweiten Teil und der Arno
ps3hero
20. März 2014 um 09:54 Uhrdiese spielreihe ist so gääääääääähn.
Ifosil
20. März 2014 um 09:54 UhrWas ihr alle habt, finde Black Flag einen sehr guten Teil. Hatte damit viel Spaß. Auf Ps4 versteht sich, meine Ps3 ist in die Mülltonne gewandert. *nicht ernst nehmen* 🙂
BungaBunga
20. März 2014 um 09:55 UhrOder wie er heißt so Charismatisch wie Ezio dann werde ich glaube ich in Zukunft kein weiteres AC mehr kaufen.
Seven Eleven
20. März 2014 um 09:55 Uhrwie die meisten eben.
COD
Dark Souls
BF
NFS
Gow
usw usw usw
Glasfresser
20. März 2014 um 12:09 Uhrna endlich, die französische Revolution, ich hab mir das so sehr gewünscht, da passt ac auch hin und nicht dieses stupide langweilige Piratenzeugs, für mich war black flag echt ein fehlkauf, obwohl i ac immer gut fande, aber das war mir zu aufgesetzt, wenn se jetzt noch die alten gameplay macken, die ac seit anfang der serie hat, endlich mal beheben, i sag nur zu einfache kämpfe und sauschlechtes deckungsystem, dann wird es ein hit