Bereits im Vorfeld betonten die Entwickler von Ubisoft Montreal, dass im Paris von „Assassin’s Creed Unity“ auch eine äußerst detaillierte Nachbildung des Wahrzeichens Notre Dame zu finden sein wird. Wie jetzt erklärt wurde, konnte man aber kein perfekte Kopie von Notre Dame anfertigen. Eine exakte Nachbildung wäre einerseits nicht zuträglich für das Gameplay des Spiels und andererseits ist die berühmte Kathedrale durch Copyright geschützt.
Caroline Miousse, Senior Level Artist von „Assassin’s Creed Unity“, gab zu verstehen, dass sich das Team mit der rechtlichen Seite einer Nachbildung befassen musste, bevor man begann, Notre Dame für das Spiel aufzubauen.
„Es gibt bestimmte Dinge, die wir tatsächlich nicht direkt nachbilden durften wegen den Copyright-Problemen“, teilte sie auf dem Ubiblog mit. „Zum Beispiel die Orgel in Notre Dame, ich denke sie ist ein Meisterwerk. Sie ist so riesig und wunderschön – und vom Copyright geschützt. Wir konnten sie nicht genau nachbilden, aber wir konnten immer noch versuchen, das richtige Gefühl zu erzeugen, wenn man sie sieht.“ Die Erscheinung der Orgel ist demnach sehr ähnlich, doch würde man genau hinsehen, dann sieht man, dass es nicht die Orgel aus Notre Dame ist.
Andere Veränderungen wurden aber nicht wegen dem Copyright vorgenommen, sondern um das Gameplay und den Spielspaß zu fördern. So wurde beispielsweise die Turmspitze etwas aufgebessert. „Sie war aus Holz und ehrlich gesagt, war sie nicht sehr sexy. Ich denke, die Fans hätten nicht so viel Spaß damit gehabt“, meint Miousse.
Auch der Innenraum wurde zugunsten der Erkundungsmöglichkeiten etwas aufgebessert. So wurden beispielsweise Kabel und Weihrauch-Gefäße als zweiter Stock installiert, um die Bewegungsfreiheit über dem Boden zu gewährleisten. Auch einige Farben und zusätzliche Metalle wurden in die Spielnachbildung eingebaut.
“Assassin’s Creed: Unity” erscheint am 14. November für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.
Weitere Meldungen zu Assassin's Creed Unity.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Syndroid
10. November 2014 um 11:52 UhrHab die Stornierung bereits eingeleitet.
Dvlinsuf
10. November 2014 um 11:56 UhrWas solls.
Die meisten Leute wissen ja noch nicht mal wo dieses Bauwerk überhaupt steht..
Shinsaku
10. November 2014 um 11:58 UhrMicrotransaktionen, jedes Jahr der selbe scheiß.. wäre alles kein Problem gewesen. Aber die Orgel ist nicht die echte Orgel?? Halloho? Wird nicht gekauft!
Navalon
10. November 2014 um 11:58 Uhrjaaja ngeblich copyright. hat jetzt der stein unten bei mir auf der nebenstraße auch nen copyright…..die waren einfach zu faul
samonuske
10. November 2014 um 12:12 UhrManche Menschen haben Probleme.
Inkompetenzallergiker
10. November 2014 um 12:37 UhrWegen DES Copyrights….. nicht wegen DEM!!!
TheTony
10. November 2014 um 12:43 UhrSTORNIERT!!!
Syndroid
10. November 2014 um 12:50 UhrJa, also das mit der Orgel ist einfach ein Unding!
Habe auch gehört, dass die Tür vom Beichtstuhl anders aussieht.
Sowas unterstütze ich nicht.
Da lad ich mir lieber ne gecrackte Version ausm Netz.
VincentV
10. November 2014 um 13:05 UhrIhr habt doch alle einen Sitzen…
Claude1978
10. November 2014 um 13:33 UhrIst sowas von lange vorbestellt… 🙂
Sunwolf
10. November 2014 um 13:37 UhrWar doch klar das es nicht alles 1:1 dem Original entspricht. Wer Vergleichs Bilder vom Versailles Original und Spiel sah, sieht das vieles übernommen wurde nur halt anders gestaltet.
Shinsaku
10. November 2014 um 13:39 UhrNein, aber das geht einfach nicht! Wie können die es wagen? Ich meine hallo?
y0urselfish
10. November 2014 um 14:07 UhrWieso muss alles so ein scheiß Copyright haben?
Wer hat überhaupt das Recht soetwas zu Schützen bei einer Kirche?!
Ifosil
10. November 2014 um 14:24 UhrWarum ist eine Kathedrale durch ein Copyright geschützt, das ist schon krank. Dies ist eine Errungenschaft aus der Geschichte und niemand darf darauf ein Copyright haben. Kranke Kapitalisten Welt.
spoki
10. November 2014 um 14:24 UhrHeult doch Kinder ganz ehrlich so langsam kann den müll was ihr hier schreibt nicht mehr lesen. Fakt ist das ac ein sehr gutes spiel ist und laune wie sau macht.
dharma
10. November 2014 um 14:25 UhrIch war schon in Notre Dame (und am Louvre, Triumpfbogen sowie Eiffelturm) anno 1998
Freu mich sehr das virtuelle Paris in wenigen Tagen erkunden zu können 🙂
dharma
10. November 2014 um 14:29 Uhrspoki ärger dich nicht über die Trolle, einfach ignorieren. Umso mehr man auf sie eingeht umso mehr gefällt es ihnen. Wenn man sie labern lässt vergeht ihnen aber die Lust, weil eh keiner darauf einsteigt, denn genau darauf legen es die meisten ja an.
Inkompetenzallergiker
10. November 2014 um 14:42 UhrIch war schon 1982 in der Notre Dame und bin sogar vom Dach runtergerutscht… in die Arme meiner Eltern natürlich… BEAT THIS 😀
skywalker1980
10. November 2014 um 14:49 UhrDie spinnen, die Franzosen…
Ifosil: natürlich kann der Besitzer ein Copyright beantragen, und das wäre in diesem Fall die römisch katholische Kirche. „Eine Errungenschafft der Geschichte“… So ein Sc.hwachsinn. Die „Geschichte“ hat die Kirche ja auch bauen lassen, unterhält sie und sorgt auch mit permanenten Renovierungsarbeiten dafür, daß sie so bleibt wie sie ist. Mit Copyright-Einnahmen kann wenigsten diese Instandhaltungskosten gedeckt werden. Andere Kirchen/Dome sind da hauptsächlich auf Spenden angewiesen!! Der Vatikan kann es sich auch immer weniger leisten sämtliche Kirchen zu unterhalten und zu renovieren, und so verkaufen, und verpachten sie viele an andere Religionsgemeinschaften.
Vielleicht sollte man das Netz mal durchstöbern, warum Notre Dame überhaupt markenrechtlich geschützt ist, gibt dafür sicher gute Gründe… Wahrscheinlich hauptsächlich deshalb, daß mit der berühmte Kirche nicht jeder wie er will werben kann!
Aber ich weie, Ifosil, du kritisierst und behauptest, egal zu welchem Thema irgendeinen Stumpfsinn, meistens irgendwelche Virurteile oder Unwahrheiten…
Syndroid: heute „deine Tage“, oder wie?? 😉
Claude78: aber sowas von.
Eddie-Thompson
10. November 2014 um 15:28 Uhrach neeee sag bloß, ich habe das schon bei der E3 präsentation erkannt, man brauch nur die Wasserspeier ansehen, die sehen nämlich alle gleich aus, da dachte ich was ist das für quatsch, ich die wegen zwischen Steingeländer und Turm, also der Weg, der ist viel zu schmal, da passen 2 Leute nebeneinander, im spiel passt die Spielfigur gerade mal durch den Weg.
Flens
10. November 2014 um 16:32 UhrDie deutsche Sprache geht den Bach runter: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Sollten JOURNALISTEN eigentlich drauf haben…..
raptorialand
10. November 2014 um 16:41 UhrFake notre dame? geht ja mal gar nicht XD
redman_07
10. November 2014 um 20:56 Uhrnotre dame ohne die 100% originale orgel?
stoniert!
black_haze_24
11. November 2014 um 00:42 UhrDas einige spezialisten nur wegen der orgel stornieren ist ja mal das lächerlichste und dämlichste stornier grund überhaupt. Hört mit dem gezocke auf, ist euch zu empfehlen da ihr nicht mehr normal seid. Krank wegen ner orgel was für ein aufstand hahaha da lacht man schon vor lauter frust und dummheit hier! Bitte formatiert euren hirrn mal anständig denn das braucht ihr sinnlosen lebewesen.
Schissbuxe
11. November 2014 um 04:42 UhrIst storniert. Habe mir aber schon ein Ticket nach Frankreich gebucht. Dann geh ich nach Notre Dame, fotografiere diese gottverdammte Orgel ab und bastel einen Mod für ACU.
Kann doch nicht sein dass Ubischrott ihre Unfähigkeit mit so einem Dreck entschuldigt. Und wenn es ein Drecks-Copywrite auf die hässliche Orgel gibt, dann hätten sie sich eben die Lizenz kaufen müssen, um sie so abbilden zu dürfen wie sie aussieht ….und nicht einfach ein Klavier in den Turm stellen!
TheTony
11. November 2014 um 10:12 Uhr@black_haze_24
Dir ist schon bewusst, dass es nicht ernst gemeint ist oder ? xD