Die Entwickler von Naughty Dog, die sich zuletzt mit der „Uncharted“-Reihe und „The Last of Us“ beschäftigt haben, werkelten Jahre zuvor an Spielen wie „Crash Bandicoot“ und „Jak & Daxter“. Schon mehrfach kam die Frage auf, ob die beiden Reihen nochmals in Angriff genommen werden könnten. Allzu sehr solltet ihr nicht darauf hoffen, denn zumindest bei Naughty Dog wird mit aller Voraussicht kein weiteres „Crash Bandicoot“ oder „Jak & Daxter“ entstehen. Das betonte Naughty Dogs Animator Josh Scherr gegenüber GameInformer.
„Nein, das glaube ich nicht“, so Scherr auf die Frage nach einer Neuentwicklung. „Denn wir haben ein fantastisches Team von Leuten, die ein paar wirklich erstaunliche Leistungen in Bezug auf unsere derzeitigen realistischen Charaktere abliefern. Ich denke, diese stylischen Sachen zu animieren, würde sicher eine Menge Spaß bereiten. Aber wir versuchen derzeit, mehr bodenständige und erwachsenere Geschichten als in den Tagen von Jak und Daxter zu erzählen.“
Laut seiner weiteren Aussage ist das nicht nur eine bewusste Entscheidung der Entwickler, auch die Spieler seien in den vergangenen Jahren immer erwachsener geworden und an realistischeren Ansätzen interessiert. Das nächste Spiel aus dem Hause Naughty Dog trägt den Namen „Uncharted 4“.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
vangus
02. Februar 2015 um 00:33 UhrDas kann ich so aber nicht bestätigen! ^^
Du darfst nicht immer alles falsch auffassen, was ich so schreibe, ist ja schlimm…
Hey und ich bin übrigens kein A-Team-Fan. 😉
edel
02. Februar 2015 um 00:55 Uhr„TLoU ist z.B. 1000-fach bedeutender als jedes Wii-Spiel“
„Ist irrelevant, ob ich eine Wii habe oder nicht. Die Wii-Spiele sind Spielkram, das hat halt mit Kunst nichts zu tun“
Vielleicht kannst Du Dich auch so ausdrücken, dass andere Dich „anders“ verstehen? 😉
edel
02. Februar 2015 um 01:02 UhrTLoU, Heavy Rain etc. sind bedeutende Spiele, wenn es um Inszenierung, Storie und Thema geht, aber es gibt über diese Spiele hinaus auch auf anderen Plattformen kunstvolle interaktive Erlebnisse mit fortgeschrittener Inszenierung, Storie und Themen für Erwachsene. Aber wenn man nur eine Sony Konsole für das Konsumieren der interaktiven Erlebnisse nutzt, bleiben diese einem natürlich verwehrt und man kann diese dann leider nicht erkennen.
Blackfire
02. Februar 2015 um 07:46 UhrIst TLOU ein gutes Spiel? Ja.
Aber nicht der verdammte Messias, wie es sich manche Leute hier einbilden.
Es war ein Action-schlauchlevel-zombiespiel mit gutem gamplay und ein paar guten Plottwists.
Und wer ne Nintendo Konsole als als Kinderkram bezeichnet hat keine Ahnung von Gaming.
Nnoo1987
02. Februar 2015 um 09:21 UhrNitendo ist sogar für Kinder zu lahm
vangus
02. Februar 2015 um 10:35 UhrLeute, ich hatte Spielkram geschrieben und nicht „Kinderkram“, also bleibt doch mal locker 😉
big ron
02. Februar 2015 um 11:26 Uhr@vangus
Ich z.B. bin schon extrem gelangweilt von „erwachsenen“ Spielen, die tolle Geschichten erzählen wollen und ein interaktiver Film sein wollen. Das will neuerdings jedes Spiel und gerade die Sony-exklusiven Titel prahlen damit, haben dann aber nur durchschnittliches und oberflächliches Gameplay und total strikt designte und schlauchige Level. Deswegen bin ich jetzt auch zur WiiU gewechselt. Mich ödet es an, dass plötzlich alles nur noch Film sein will und der Spielspaß dabei drauf geht. Ich hab damals mit Videospielen begonnen, weil ich spielen konnte. Das vermisse ich heute immer mehr. Story sind natürlich wichtig. Aber wenn ich nur auf Storys wertlege, dann schau ich Filme.
Für mich steht wieder Gamelay, Leveldesign und das Spielen im Vordergrund. Und das kann mir Sony schon seit Ende der PS3 nich mehr bieten.
vangus
02. Februar 2015 um 16:26 Uhr@big ron
Ich will ja auch gar nicht sagen, dass ich derartige Spiele schlecht finde, mein GOTY 2014 war TowerFall Ascension, das war so eine Spielspaß-Granate wie aus alten Zeiten, gerade in Sachen Offline-Coop…
Es kommt immer aufs Game-Design drauf an, es muss alles ins Konzept passen. Das Medium muss sich in alle Richtungen weiter entwickeln, auch Super Mario muss sich weiter entwickeln, aber ich erwarte halt am meisten, dass das Medium zur anerkannten Kunstform aufsteigt, in dieser Hinsicht steckt es noch in Kunderschuhen, dank TLoU vielleicht schon in Teenager-Schuhen… 😉
edel
02. Februar 2015 um 17:06 UhrDann sollte man aber auch nicht vergessen, wie viel Nintendo mit der Wii Konsole beim Thema Gaming, zur Gesellschaftsfähigkeit beigetragen hatte.
Erwachsenen Spiele mit Tiefgang, kunst- und anspruchsvoller Story, gab es nämlich auch schon vor TLoU, z.B. bei Max Payne 1. Nur zu dieser Zeit war Gaming noch nicht so Gesellschaftsfähig und populär. 😉
Natürlich ist mein letzter Absatz vom 2. Februar 2015 um 00:16 eine Retourkutsche, aufgrund Deines Post vom 1. Februar 2015 um 17:08.
vangus
02. Februar 2015 um 18:26 Uhr@edel
Ich war seit Freitag in Prag einen Geburtstag feiern und auf dem Rückweg gestern ist mein Kommentar dann entstanden, also ja, du hattest in der Tat recht mit den einen gewissen Punkt 😉
Jedenfalls aber finde ich, dass TLoU ein weitaus höheres Niveau aufzeigt als jedes vergleichbare interaktive Erlebnis zu vor, es hat so einige Messlatten gesetzt. Ich meine, naja, gab halt nicht umsonst die ganzen Preise…
edel
02. Februar 2015 um 20:17 Uhr@ Vangus
Ha ha … hab ich mir schon gedacht. Hast es wenigstens zugegeben. Mittlerweile sehe ich Deine sozialen Ausfälle mir gegenüber auch gelassener. Gibt dann halt, bei gebotener Gelegenheit, einen Seitenhieb von mir zurück. Das kennen wir alten Play3 Säcke ja nun schon so seit Jahren nicht anders. 😉
Du hast ja nicht mit allen gänzlich unrecht, mit dem was Du so schreibst und einige Themen sehen wir ja sogar irgendwie ähnlich, wenn Du mal genau überlegst, aber manchmal schiesst Du doch erheblich über das Ziel hinaus. 😀
Peace!