Die Entwickler von Naughty Dog, die sich zuletzt mit der „Uncharted“-Reihe und „The Last of Us“ beschäftigt haben, werkelten Jahre zuvor an Spielen wie „Crash Bandicoot“ und „Jak & Daxter“. Schon mehrfach kam die Frage auf, ob die beiden Reihen nochmals in Angriff genommen werden könnten. Allzu sehr solltet ihr nicht darauf hoffen, denn zumindest bei Naughty Dog wird mit aller Voraussicht kein weiteres „Crash Bandicoot“ oder „Jak & Daxter“ entstehen. Das betonte Naughty Dogs Animator Josh Scherr gegenüber GameInformer.
„Nein, das glaube ich nicht“, so Scherr auf die Frage nach einer Neuentwicklung. „Denn wir haben ein fantastisches Team von Leuten, die ein paar wirklich erstaunliche Leistungen in Bezug auf unsere derzeitigen realistischen Charaktere abliefern. Ich denke, diese stylischen Sachen zu animieren, würde sicher eine Menge Spaß bereiten. Aber wir versuchen derzeit, mehr bodenständige und erwachsenere Geschichten als in den Tagen von Jak und Daxter zu erzählen.“
Laut seiner weiteren Aussage ist das nicht nur eine bewusste Entscheidung der Entwickler, auch die Spieler seien in den vergangenen Jahren immer erwachsener geworden und an realistischeren Ansätzen interessiert. Das nächste Spiel aus dem Hause Naughty Dog trägt den Namen „Uncharted 4“.
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Sebacrush
01. Februar 2015 um 09:32 UhrKomisch das aber die Gamer von damals, die “ erwachsener “ geworden sind trotzdem so ein Game mal wieder haben wollen.
Fregattvogel
01. Februar 2015 um 09:35 UhrCrash Bandicoot is so overrated. Wenn es damals auf den N64 rausgekommen wäre, dann wäre es schon längst in Vergessenheit geraten. Ein Witz gegen Mario, Donkey Kong oder Banjo.
Ifosil
01. Februar 2015 um 09:44 UhrWer will denn diese Spiele wieder haben? Zu der Zeit hab ich schon Quake 2 gezockt und über Nullmodem-Kabel Dungeon Keeper gezockt.
Royavi
01. Februar 2015 um 10:11 UhrIst für mich ein Klassiker wie Frontschweine.
Ich kann mir nicht vorstellen das Crash in unsere Zeit bestehen könnte.
Genauso wie ein aktuelles Frontschweine,
das funktioniert einfach nicht.
ps4 King
01. Februar 2015 um 10:33 UhrCrach bandcoot wäre cool hab ich als Kind sehr gerne gespielt.
Aber uncharted und the last of us sind mir lieber.
Und wenn ein neuer IP dann sowas wie uncharted als open World
SunWukong
01. Februar 2015 um 12:18 UhrAnders als gewisse andere Firmen ist Naughty Dog eben aus seinen Maskottchen herausgewachsen.
RumbleLee
01. Februar 2015 um 12:21 UhrIch will jak&daxter.
Ich bin alt und habe auch Interesse an „Erwachsene Spiele“……
ABER jakunddaxter sind einfach spitzenmassig und dürfen nicht fehlen.
Ein Spielprinzip, das mal wieder für große Abwechslung sorgen würde….
Alles ist gerade Hightech, Ernst und düster….
Fkit
Seven Eleven
01. Februar 2015 um 13:08 UhrKomisch. Seltsam.warum nicht? Klassische crash als psn game.wäre ein megaseller
SkywalkerMR
01. Februar 2015 um 13:09 UhrF**** EUCH, IHR NAUGHTY DOGS!
SkywalkerMR
01. Februar 2015 um 13:10 UhrZumindest Crash war seit je her das Maskottchen der Playstation. Und jetzt? So gebührt man ihm? Eine Frechheit!
dharma
01. Februar 2015 um 13:16 UhrDer Sackboy ist das Maskottchen 😉
Crash (ehemals Naughty Dog) und Spyro (ehemals Insomniac) wurden schon vor Jahren an Activision verkauft
Dead
01. Februar 2015 um 13:31 UhrDas Problem ist die heutige Jugend, die ein Großteil der Verkaufszahlen ausmacht.
Die spielen lieber Spiele mit Action, Gewalt, Waffen und düsteren Szenarien.
Die neuen Spiele von Naughty Dog erfühlen als diese Voraussetzungen, weswegen Sie damit auch so Overhyped werden.
Ein Jak & Daxter oder Crash Bandicoot würde eher die ältere Generation mehr ansprechen, denn die sind mit solchen Spiele aufgewachsen.
Im Vergleich zu heute, gab es früher mehr Adventure und Jump n´Run Spiele, als Shooter und Gewaltspiele, heute gibt fast nur noch Shooter und Gewaltspiele.
Mich hat Naughty Dog schon lange als Kunden verloren, denn Ich brauche kein Indiana Jones + Tomb Raider Mix namens Uncharted und auch kein The Last of Us, Ich spiele immer noch liebend gerne Spiele zum entspannen und nicht solche wo man aggressiv wird.
Deswegen stehen auch in meinem Regal alle Jak & Crash Ableger für alle Systeme im Regal, während man dort kein einziges Uncharted oder The Last of Us vorfindet.
SkywalkerMR
01. Februar 2015 um 13:37 UhrJa, für die U12jährigen sicherlich, dharma.
big ron
01. Februar 2015 um 13:42 UhrTja, dann mach Naughty Dog wojl weiter den Quark mit TLOU und Uncharted. Schade. Denn mittlerweile spiele ich wieder viel lieber Jump&Runs als diese Durchschnitts-Shooter. Deswegen würde ich ein Crash Bandicoot oder J&D eher kaufen. Uncharted hab ich seit 3 nicht mehr gespielt und TLOU auch noch nicht.
@Fregattvogel
Crash Bandicoot kam auf N24 und es war genial. Haben wir früher viel öfter gespielt als Mario.
Dead
01. Februar 2015 um 13:46 UhrIm Vergleich zu Insomniac hat Naughty Dog seine Wurzeln verraten.
Denn Insomniac hat trotz Resistance auch weiterhin noch Ratchet & Clank Ableger für die PS3 gebracht, während Naughty Dog profitgierig wurde und sich nur noch auf Uncharted konzentrierte.
Das neuste Projekt von Insomniac ist ein Adventure Spiel, während Naughty Dog nur noch Gewaltspiele bringt.
Syndroid
01. Februar 2015 um 14:04 Uhr@Dead
Nur zur Info:
ND hatten 1994-95, vor Crash Bandicoot, einen recht brutalen Mortal Kombat Klon gemacht.
Und davor diverse RPG’s.
schmigi05
01. Februar 2015 um 14:20 UhrIch finde, dass Naughty Dog sich als Entwicklerstudio sich in eine Richtung entwickelt hat wo für Crash Bandicoot und Co kein Platz mehr ist…Naughty Dog ist an der Richtigen Stelle mit ihren realistischen Games. Vielleicht sollte ein anderes Studio Crash und Co wiederbeleben
flikflak
01. Februar 2015 um 14:49 UhrInsomniac in den Himmel loben und Naugty Dog runtermachen…lächerlicher gehts gar nicht.
Insomniac macht natürlich keine „Gewalt“-Spiele. HaHa
spanki
01. Februar 2015 um 14:52 Uhrgute Entscheidung … zumindest meiner Meinung nach
Dead
01. Februar 2015 um 15:27 Uhr@flikflak
Insomniac hat seine Versprechen gehalten und trotz des erfolgreichen ersten Teils von Resistance auch weiterhin Ratchet & Clank Spiele gemacht.
Naughty Dog hat denn Fans einen weiteren Jak & Daxter Ableger versprochen, doch wurde dieser auf Eis gelegt, nachdem Uncharted so erfolgreich war.
Ein neuer Jak & Daxter Ableger erschien zwar zwei Jahre nach Uncharted, doch wurde dieser weder von Naughty Dog Entwickelt, noch erschien er für die PS3.
Der Ableger wurde von einem externen Studio für PS2 & PSP entwickelt und war nicht nur von der Steuerung schlecht, sondern auch die Story und Sprüche waren einfach nur Müll.
Nach diesem Ableger war Naughty Dog bei mir unten durch, weswegen ich alle Spiele von denen Boykottiere und einfach nicht kaufe, egal wie gut die sein mögen, so lange sie nicht ein würdigen Jak Nachfolger veröffentlichen.
SunWukong
01. Februar 2015 um 15:32 UhrDead
Findest du das nicht ein wenig engstirnig? Ein ganzes Unternehmen zu boykottieren, nur weil sie keinen weiteren Teil einer mittlerweile eingestellten Spiele-Reihe veröffentlichen?
Andi_s75
01. Februar 2015 um 17:01 UhrSchade, lieber ein ordentliches Crash oder Jak & Daxter, also so ein balkenverseuchtes The Order oder The evil within.
Hatte damals richtig viel Spass mit den Spielen.
Naja, hoffentlich kommt noch Ratchet and Clank für die PS4 und zwar nicht remastered!
vangus
01. Februar 2015 um 17:03 UhrDas Medium wird durch Jump’n’Runs nicht reifer…. Naughty Dog haben genau den richtigen Weg eingeschlagen, TLoU ist z.B. 1000-fach bedeutender als jedes Wii-Spiel, es ist Zeit das Medium voran zu bringen mit erwachsenen Erlebnissen, Spielkram gibt und gab es genug….
Seven Eleven
01. Februar 2015 um 17:09 Uhrtlou ist Durchschnitts gameplay mit guter Grafik.mehr nicht
vangus
01. Februar 2015 um 17:12 UhrWenn du das schreibst, wird es wohl stimmen… ^^
Fregattvogel
01. Februar 2015 um 17:20 Uhr@vangus Du hast keine Wii, oder?
vangus
01. Februar 2015 um 17:33 UhrIst irrelevant, ob ich eine Wii habe oder nicht. Die Wii-Spiele sind Spielkram, das hat halt mit Kunst nichts zu tun, und wichtig ist aber, dass das Medium zur ernstzunehmenden Kunstform heran reift. TLoU ist eines der wichtigstens Titel auf diesem Weg….
Fokuhila
01. Februar 2015 um 19:14 UhrIch gebe vaginus recht. Wenn naughty dog mich fragen würde, tlou 2 oder ein neues Crash? The last of us! Das Spiel brachte keine spielerischen Neuerungen aber die Story war großartig, geradezu stoßartig. So was hat Crash nie bei mir ausgelöst. Ich behalte es als gutes Spiel in Erinnerung.
Fokuhila
01. Februar 2015 um 19:27 UhrP.S. Vaginus hat sicher eine wii
buckshot
01. Februar 2015 um 20:10 UhrJak 1 war sooo genial !!! Schaaade 😭👎
Danteright
01. Februar 2015 um 20:44 Uhrein neues jak and daxter würde ich SOFORT kaufen..für mich das beste jump n run ever..
big ron
01. Februar 2015 um 21:07 Uhr@vangus
Deine letzte Aussage ist so ein Bullshit. So oberflächlich und engstirnig. Öffne mal deine Augen und schau über den Tellerrand von Playstation.
big ron
01. Februar 2015 um 21:10 UhrWas Kunst ist oder nicht ist Ansichtssache. Und außerdem, warum sollen Videospiele erwachsener werden? Was hat „erwachsen sein“ mit Kunst zu tun und mit Daseinsberechtigung? Es gibt genug erwachsene Videospiele. Genug wie in jedem anderen Medium auch. Ob und wann Spiele gehaltvoll und bemerkenswert sind, entscheidet nicht die Altersfreigabe sondern der Inhalt und der Einfluss, den es auf seine Konsumenten hat.
vangus
01. Februar 2015 um 22:10 Uhr@big ron
Je mehr künstlerischen Wert ein interaktives Erlebnis hat, je erwachsener ist es.. Super Mario ist ein pures Videospiel, ein SPIEL, es geht um Herausforderung, um Gewinnen und Verlieren, es geht um Spielspaß, Mario ist also genauso wenig Kunst wie irgendwelche Sportarten oder „Mensch ärgere dich nicht“. Spiel ist Spiel.
Diese typischen Spiele sollen natürlich immer weiter existieren, aber langsam ist die Zeit gekommen, dass das Medium auch mal zeigt, dass es mehr sein kann als nur „Spiel“, dass es eben zum beispiel auch gehaltvolle Stories erzählen kann wie in Left Behind oder Gone Home, oder dass es sogar höhere Kunst sein kann wie Journey mit enormer Tiefe, mit Bedeutung, Journey kann man interpretieren wie klassische Gemälde oder Gedichte, ich meine, da gibt es halt einen gewissen künstlerischen Wert.
vangus
01. Februar 2015 um 22:30 UhrMan kann zwar auch alles als Kunst ansehen, aber ich meine, es gibt halt Filme wie Transformers und es gibt Filme wie Schindlers Liste.
Man muss sich vorstellen, es gäbe nur Action-Blockbuster zur Unterhaltung, und gehaltvolle Filme wie Schindlers Liste hätte die Welt noch nie gesehen. Genau so verhält es sich gerade mit Videospielen. 😉 Das ist der Punkt. -> Erwachsen werden. Nicht mehr nur Spielkram, sondern endlich wertvolle interaktive Erlebnisse erschaffen, wie eben Journey, Gone Home, The Last of Us, Heavy Rain, usw., das sind halt wichtige Titel bei dieser Entwicklung des Mediums.
Danteright
01. Februar 2015 um 22:33 Uhrjourney bleibt trotzdem „nur“ ein spiel..genauso wie schindlers liste „nur“ ein film ist.(; kunst hin oder her.
vangus
01. Februar 2015 um 22:47 UhrNein, Journey ist kein Spiel im eigentlichen Sinne. Es gibt dort keine Regeln, es gibt dort keine Gewinner und Verlierer wie es in einem „Spiel“ nunmal üblich ist. Kannst gern alle Spiele nehmen, die du je gespielt hast, Journey kann man damit nicht vergleichen, es ist vollkommen einzigartig bisher, es ist ein interaktives Erlebnis oder auch ein interaktives Kunstwerk oder was auch immer, jedenfalls kein „Spiel“.
Danteright
01. Februar 2015 um 22:54 Uhrklar ist es was besonderes..mag auch alles so sein wie du sagst..trotzdem..es bleibt am ende ein videospiel das du mit einem controller steuerst.genauso finde ich ICO und shadow of the colossus einzigartig..könnte man auch als kunst sehen.aber bei shadow of the colossus zb hat man die entwickler gefragt ob es so geplant war das man sich so verloren und alleine fühlt in der spielwelt..die antwort war dann das man einfach technisch nicht mehr machen konnte..eigentlich war geplant die welt lebendig zu gestalten.doch die ps2 war nicht stark genug.:D also..man kann viel in spielen sehen..aber am ende bleiben es videoSPIELE.
Keres
01. Februar 2015 um 23:12 UhrEs ist engstirnig immer nur eine Richtung zu fordern. Am geilsten wäre, wenn ND sowohl die UC Spiele, als auch TLOU weitermachen, als auch Crash sowie Jak und Dexter wieder ins Programm aufnehmen.
Sowohl die Spiele, als auch ND selbst haben so einen guten Namen, dass sie ihre Käufer finden, ND könnte meiner Meinung nach einfach mal größer werden, um mehr abdecken zu können.
Vielleicht auch mal wieder ein gutes RPG dazu.
Übrigens UC als Gewaltspiel zu bezeichnen wird der Sache nicht gerecht. Das ist jetzt nicht so drastisch, da gibt es ganz andere Kaliber, zumal das Gameplay auch nicht stumpf 08/15 Shooter ist, da dort sehr stark auf tolle Kletterpassagen usw gesetzt wird.
edel
02. Februar 2015 um 00:16 UhrNein, dieser user mit „A-Team Bild“ hat doch grundsätzlich hier auf dieser Site immer Recht, wie könnt Ihr Ihm nur wiedersprechen? Nur wenn dieser A-Team-Fan SEINE Meinung hin schreibt und Stellung bezieht ist es absolut richtig! Nur dann! Alle anderen haben Ihm zu zustimmen oder sollten besser für immer und ewig schweigen.Es gibt keine anspruchsvollen Spiele mit Tiefgang für erwachsene, ausser die von ATeam-Fan aufgezählten exklusiven Sony Games!
Es gibt auf der Wii einzig nur Mario, nichts anderes und schon garnicht fesselnde Geschichten und die Spiele haben nichts, aber überhaupt nichts mit Kunst zu tun. Nicht die Musik, nicht die Charakter-Zeichnungen und deren feine Ausarbeitung, die Spielwelten und Farben schon garnicht und kunstvolle Stories sind dort in keinem einzigen Spiel zu finden.
The Last Story, Monster Hunter Tri, Xenoblade Chronicles, Zelda, Madworld, Pandora´s Tower etc. …die existieren auf der Wii überhaupt nicht und diese hätten auch, wenn diese existieren würden, überhaupt rein garnichts mit Kunst zu tun. ^^ 😉
Da zeigt jemand wieviel Ahnung er von der grafischen bzw. zeichnerischen kunstvollen Konzeption bis hin zur Entstehung der digitalisierten Grafik im Spiel hat und was alles zum Thema Kunst zählt und das Kunst in sehr vielen Spielen FACETTENREICH zu finden ist, auch ausserhalb von Naughty Dogs TLoU oder Sony-Exklusiven-Spielen.
Mist, habe vergessen das dieser engsternige provozierende user wieder einmal nur seine Aufmerksamkeit für seinen egozentrischen Charakter braucht und sich wahrscheinlich auch mal wieder im Vollsuff befindet …
… armer kleiner A-Team-Fan.