Suche Login

Dragon Age Inquisition: BioWare über die DLC-Zeitexklusivität und einen möglichen Boykott

Vor einigen Tagen wurde für „Dragon Age: Inquisition“ die 14,99 Euro teure Download-Erweiterung „Hakkons Fänge“ veröffentlicht, allerdings entschloss sich Electronic Arts aufgrund eines Exklusivdeals dazu, die PS4-Spieler und Besitzer der alten Konsolen länger warten zu lassen. Das heißt, der Launch erfolgte zunächst nur für Xbox One und PC. Wann die PlayStation 4, die PS3 und die Xbox 360 versorgt werden, ist nach wie vor unklar. Bisher konnten die Entwickler keine Angaben zu diesem Thema machen, da die Details aufgrund des Exklusivvertrags mit Microsoft wohl nicht kommuniziert werden dürfen.

Inzwischen betonte BioWares General Manager Aaryn Flynn in einem Interview, dass die Exklusivität der Erweiterung aber definitiv ein Ende finden wird: „Aufgrund der zeitlichen Exklusivität wird es [Hakkons Fänge] definitiv auf die anderen Plattformen schaffen und auf Basis unserer internen Diskussionen erwarte ich, dass wir in der kommenden Woche mehr Details verkünden können. Ich hoffe, dass niemand den Kauf boykottieren wird, da es ein ziemlich lustiges Abenteuer ist, das auf allen Plattformen zur Verfügung stehen wird. Jeder kann wählen, sich melden und kommunizieren, was ihm durch den Kopf geht. Wenn es passiert, dann passiert es eben. Wir werden auf jeden Fall aufmerksam sein.“

Zur Erweiterung heißt es von offizieller Seite: „Dragon Age: Inquisition – Hakkons Fänge enthüllt das Schicksal des letzten Inquisitors und des mächtigen Drachen, den er jagte. Die neuen Inhalte erweitern die Welt von Thedas um ein gewaltiges neues Spielgebiet mit Gebirgslandschaften und üppigen Wäldern, in deren Schatten zahllose Gefahren lauern. Während deiner Erkundung der Anhöhen und überwucherten Wildnis wirst du nicht nur mächtige Gegner bekämpfen, sondern auch legendäre Rüstungen und Waffen sammeln, bevor du letztendlich ein uraltes Geheimnis lüftest, das die Welt vernichten könnte.“

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

TommyGamer666

TommyGamer666

29. März 2015 um 11:30 Uhr
Heisenberg_01

Heisenberg_01

29. März 2015 um 11:54 Uhr
kingsworld

kingsworld

29. März 2015 um 12:22 Uhr
ViCe Souls

ViCe Souls

29. März 2015 um 13:18 Uhr
Krawallier

Krawallier

29. März 2015 um 13:40 Uhr
Cult_Society

Cult_Society

29. März 2015 um 16:54 Uhr
Assassinenj�ger

Assassinenj�ger

29. März 2015 um 18:19 Uhr
Assassinenj�ger

Assassinenj�ger

29. März 2015 um 18:30 Uhr
Tyrael1983

Tyrael1983

29. März 2015 um 23:18 Uhr
schlammpudding

schlammpudding

01. April 2015 um 11:02 Uhr