Im September des Jahres 2011 veröffentlichten Ubisoft und die polnischen Entwickler von Techland den Shooter „Call of Juarez: The Cartel“.
Nicht nur die Tatsache, dass sich Techland vom beliebten Western-Setting der beiden Vorgänger entfernte, sorgte für Kritik, darüber hinaus mussten sich die Entwickler den Vorwurf gefallen lassen, dass „Call of Juarez: The Cartel“ mit verschiedenen spielerischen Macken und diversen Fehlern zu kämpfen hatte. Zurecht wie Techland-Geschäftsführer Pawel Marchewka im Gespräch mit den Kollegen von Eurogamer eingestand.
Laut Marchewka handelt es sich bei „Call of Juarez: The Cartel“ jedoch nicht per se um ein schlechtes Spiel. Stattdessen wurde der Shooter einfach in einer unfertigen Fassung veröffentlicht. Eine Entscheidung, die Marchewka rückwirkend als Fehler bezeichnet. Weiter führt dieser aus, dass ein weiterer „Call of Juarez“-Ableger zwar im Bereich des Möglichen liegt, allerdings müsste man für solch ein Unterfangen erst einmal Ubisoft ins Boot holen. Zudem würde man sich bei einem neuen Teil am erfolgreichen „Call of Juarez: Gunslinger“ orientieren.
„Da die Marke uns und Ubisoft gehört, sind wir sozusagen aneinander gebunden“, so Marchewka. „Daher müssten wir uns gemeinsam auf den optimalen Zeitpunkt, eine neue Version von Gunslinger zu machen, einigen. Wahrscheinlich würden wir dabei dem grundlegenden Stil der jüngeren Episode treu bleiben.“
Und weiter: „Wir kennen das Genre definitiv. Wir lieben dieses Genre und würden gerne zu diesem zurückkehren. Derzeit gibt es jedoch wichtigere Themen, mit denen wir uns beschäftigen.“
Danke Eurogamer
Weitere Meldungen zu Call of Juarez: The Cartel.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Teal�c
02. Juni 2015 um 09:06 UhrWar aber auch ne schwere Geburt.
NoBudget
02. Juni 2015 um 09:07 UhrOhne Zweifel war das Ding für arsch. Aber gunslinger war witzig 🙂
Doerdinger
02. Juni 2015 um 09:24 Uhr„ach nee“ schlechtestes Game ever!
olideca
02. Juni 2015 um 09:24 UhrVor allem zu dritt im coop war das gar nicht soooo schlecht…… aber natürlich uuungemein viel potenzial nach oben….
olideca
02. Juni 2015 um 09:25 Uhrist nicht gunslinger diesen monat für ps+ gratis? das kann ich nur empfehlen, sehr witziger shooter!!
Kreizi
02. Juni 2015 um 11:41 UhrBrauchen 5 Jahre bis sie es kapiert haben!
Tranquility
02. Juni 2015 um 16:21 UhrWenn ich schon lese : „Eine neue Version von Gunslinger zu machen“.
Bedeutet so viel wie : “ Wir sind wie die meisten anderen zu blöd/faul uns etwas neues zu überlegen, also wärmen wir den alten Kaffee wieder auf.“
Ich bin zwar kein Fan von Ubisoft, hoffe aber dass sie Techland da einen Strich durch die Rechnung machen und sagen “ Neues Spiel oder gar nichts“.
TGameR
02. Juni 2015 um 21:21 UhrSo ganz nebenbei hatte man mit „The Cartel“ durchaus neue Ideen eingebracht. Was man von der Umsetzung hält, bleibt jedem selbst überlassen, aber aus meiner Sicht konnte man das Feeling von „Bound in Blood“ auf andere Art und Weise einfangen. Und sei es allein schon durch die Musik. Jedenfalls ist eine Kampagne aus 3 Perspektiven – auch wenn meist nur dezente Unterschiede aufgezeigt wurden – eine wirkliche Seltenheit. Das ist wohl mal unbestritten.
TGameR
02. Juni 2015 um 21:42 UhrNachtrag: einzig „Resi6“ fällt mir da so wirklich ein, wobei das ja größtenteils komplett unterschiedliche Level + Cutscenes innerhalb der jeweiligen Kampagne sind. Und das kam überwiegend auch schlecht weg, leider. 🙁
skywalker1980
02. Juni 2015 um 22:29 UhrKreizi:😂👍