Mit „EA Sports Rory McIlroy PGA Tour“ versucht Electronic Arts ab dem 16.Juli 2015 die hauseigene Golfsimulations-Reihe wiederzubeleben. Dabei handelt es sich um ein waschechtes Reboot der Sportsimulation.
Unter anderem haben die Entwickler bestätigt, dass in „EA Sports Rory McIlroy PGA Tour“ die kompletten Golfkurse im Stile einer offenen Spielwelt geladen werden, sodass man die Bälle sogar aus dem Wald heraus schlagen kann. Das man beim Reboot nicht die Anzahl an realen Golfkursen der Vorgänger bieten wird, war abzusehen. Nachdem jedoch bestätigt wurde, dass das Augusta National fehlen wird, muss man nun auch auf andere Klassiker verzichten. Dazu zählen unter anderem Pebble Beach, Torrey Pines und Bethpage Black.
Stattdessen wird man sich mit folgenden Kursen zufriedengeben müssen:
- Arnold Palmer Invitational (Orlando,Florida)
- Chambers Bay (University Place, Washington)
- Royal Troon (Troon, Scotland, U.K.)
- St Andrews (St Andrews, Scotland, U.K.)
- TPC Boston (Boston, Massachusetts)
- TPC Sawgrass (Ponte Vedra Beach, Florida)
- TPC Scottsdale (Scottsdale, Arizona) – nur für Vorbesteller
- Whistling Straits (Kohler, Wisconsin)
- Wolf Creek (Mesquite, Nevada)
Electronic Arts hat jedoch bereits mitgeteilt, dass man „EA Sports Rory McIlroy PGA Tour“ mit Downloadinhalten versorgen wird. Möglicherweise wird dann auch so mancher Kurs zurückkehren.
Weitere Meldungen zu EA Sports Rory McIlroy PGA Tour.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
kuw
02. Juli 2015 um 09:28 UhrStorniert fy EA verarschen kann ich mich Selbst dann zahlt man wieder 10€ für einen Kurs nene.
Schade sah sehr interessant aus aber so nicht
Doerdinger
02. Juli 2015 um 09:29 Uhrkein Hofgut Scheibenhardt Karlsruhe? Pah, das können die behalten!^^
ColdFever
02. Juli 2015 um 09:31 UhrFür die PS4 gibt „The Golf Club“.
Mit UNENDLICH vielen Kursen dank eingebautem Kursdesigner.
Wer braucht da noch limitierte Kurse von EA ???
kuw
02. Juli 2015 um 10:34 UhrDer gleiche Nick wie immer ? Versuchs halt nochmal die Tage habe nix bekommen. FIFA spiele ich nicht mehr sag ich gleich.
Finulin
02. Juli 2015 um 10:59 UhrKann man auch mit Move spielen? Weiss das jemand?
Hockeyopa
02. Juli 2015 um 13:31 Uhr69,99 € (8,75 € / Kurs (Vorbesteller 7,78 € / Kurs)) plus DLC. Ich freue mich eigentlich wahnsinnig auf die neue Version, aber überlege jetzt doch, beim „The Golf Club“ zu bleiben. TW 14 ist nie wirklich fehlerfrei gewesen, der Service, sprich Updates, hat nicht stattgefunden. Als „Golfer“ ist man bei EA nur Kunde 2.Klasse. Schade.
King Azrael
02. Juli 2015 um 14:40 Uhrsollen einen Season Pass für 20 € anbieten…dann bin ich dabei!
spider2000
02. Juli 2015 um 16:04 Uhrich spiele PGA seit 2004, jedes jahr kamen sehr viel kurse per DLC, das hat wieder viel geld gekostet, wenn man alle haben möchte.
das ist doch bei EA normal. EA wird doch nicht umsonst fast jedes jahr zur schlechteste firma gewählt/nominiert.
spider2000
02. Juli 2015 um 16:46 Uhrnachtrag :
ich wollte es ja eigentlich kaufen, aber wo ich jetzt lese, das es nur 8 kurse hat, und dann die anderen per DLC nachgereicht wird, können die es voll vergessen.
pga 14 hatte sogar am anfang ca. 20 kurse.
die haben doch nicht alle latten am zaun.