Unter dem Namen „Battalion 1944“ wurde vor ein paar Wochen ein neuer Shooter angekündigt, der sich bis zu einem gewissen Grad an „Call of Duty 2“ orientieren soll.
So versprechen die verantwortlichen Entwickler einen schnörkellosen Multiplayer-Shooter, der im Zweiten Weltkrieg angesiedelt ist und bei dem es vor allem auf euer Geschick ankommen wird. Via Twitter verlor Executive Producer Joe Brammer ein paar Worte über die Umsetzungen für die Konsolen und räumte ein, dass man derzeit noch nicht garantieren kann, dass „Battalion 1944“ auf der Xbox One sowie der PlayStation 4 in 60 Bildern die Sekunde dargestellt wird.
Demnach hat die Hardware der Konsolen ihre Einschränkungen, über die auch die Entwickler hinter „Battalion 1944“ keine Macht haben. Des Weiteren wurde bestätigt, dass die Konsolen-Version des Shooters mit einem Aim-Assist ausgestattet wird. Weitere Details zu diesem werden zu gegebener Zeit folgen.
Auch ein Early-Access-Release auf der Xbox One werde in Betracht gezogen. Spruchreif sei diesbezüglich aber noch nichts.
Quelle: Twitter
Weitere Meldungen zu Battalion 1944.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
bausi
25. Februar 2016 um 13:35 Uhrwenn die Entwickler nicht fähig sind…
Nemerow
25. Februar 2016 um 13:37 Uhroh ja, ein WW II Shooter, wie originell…
boddy
25. Februar 2016 um 13:42 UhrBin trotzdem mal gespannt auf das Projekt, endlich mal nicht mehr dieser ganze Zukunftsmüll.
EVILution_komAH
25. Februar 2016 um 14:10 Uhr„bei dem es vor allem auf euer Geschick ankommen wird.“
„wurde bestätigt, dass die Konsolen-Version des Shooters mit einem Aim-Assist ausgestattet wird.“
Ah ja..
Pusher82
25. Februar 2016 um 14:20 UhrWollte ich auch grade schreiben EVILution, schon lustig die Entwickler…smh
Twisted M_fan
25. Februar 2016 um 14:21 UhrWürde mich freuen wenn das was werden würde den Zukunfst Dreck wie Laserwaffen und Waffen wo bunte kügelchen raus kommen ist für mich das letzte.Wo ich noch auf dem PC spielte hatte ich Red Orechstra geliebt.So etwas sollte mal für PS4 erscheinen.
Ich_mag_Alfons
25. Februar 2016 um 14:57 UhrENDLICH mal wieder 2. Weltkrieg. Macht halt am meisten Laune mit deutscher Uniform und K98. Hmm, das Spiel gehört eh auf den PC aber ich hoffe, dass es dort zumindest soweit optimiert ist, dass es auch ältere Systeme packen…
zwinsch
25. Februar 2016 um 15:58 UhrBei der Grafik die sie im Trailer gezeigt haben, ist es schon frech von schwacher Hardware zu sprechen. Aber die sind bestimmt auch kein Sony Gold Partner der übelst Unterstützung bei der Optimierung von Sony bekommen wird. …von daher
Jin Kazama
25. Februar 2016 um 16:10 UhrAhja warum kriegt es dann Dice so gut hin, wo deren Spiele sogar grafisch viel mehr her machen? minderwertiges Entwicklerhaus mehr nicht
Anonym
25. Februar 2016 um 16:15 UhrAlso wenn das Spiel bockt online kann mir die Grafik egal sein.. Spiele ja heute noch wolfenstein Enemy territory mit der Grafik von damals halt.. Mich stört es aber kein bißchen, ich liebe das… Von daher wenn das Spiel Spaß macht als her mit
Ich_mag_Alfons
25. Februar 2016 um 16:25 UhrAhja, hier wird DICE, ein Entwicklerstudio, welches seit Jahren Shooterspiele entwickelt und das Großunternehmen EA im Rücken hat mit diesem „neuen“ Entwicklerstudio verglichen, die dieses Spiel hier per Kickstarter finanzieren. Alles klar, Drachis würden sagen: „bidde ferlass uns“
PS4-Junkie72
25. Februar 2016 um 16:36 UhrNa komm, Ifosil, kläre uns auf… 😀
Link
25. Februar 2016 um 16:37 UhrIch habe mir Videomaterial angesehen, dassm Ganze ist doch optisch wirklich ansprechend, gerade die Map im Wald.
60 FPS ist kein Muss, wenn es nicht wie CoD die ganze Zeit rummst.
HALO ging zur letzten Konsolengeneration mit 30 FPS auch sehr gut.
Royavi
25. Februar 2016 um 17:04 UhrIch_mag_Alfons
Ja und hier passt es auch, da die Entwickler sagen es liegt an der Hardware… aber nein, es liegt an den Entwicklern. Die sind unerfahren. Das ist ja keine Beleidigung, aber ein Fakt, da andere erfahrene Studios das packen.
Da sollen die Entwickler nicht alles auf die Hardware schieben…
Ifosil
25. Februar 2016 um 23:03 UhrWenigstens mal keine verlogenen Entwickler. Aber Konsoleros können sich nicht eingestehen, dass ihr so geliebtes Gefängnis der Kreativität, keine Leistung besitzt.
MPerator
25. Februar 2016 um 23:12 Uhr„…Einschränkungen, über die auch die Entwickler hinter “Battalion 1944″ keine Macht haben…“
Ja wer denn sonst, liebe Entwickler? Versteckt Eure Unfähigkeit nicht hinter der Hardware.
CellaDor86
25. Februar 2016 um 23:56 UhrImmer wieder lustig zu sehen, wie geistig eingeschränkt manche hier doch sind. Games zocken macht euch natürlich zu qualifizierten Fachleuten, die auf Augenhöhe mit einem Entwickler diskutieren können, ja sogar besser Bescheid wissen. Wieviel Games habt ihr eigentlich schon entwickelt?
Und nur so mal als Denkanstoß, es ist keine riesen Kunst ein Spiel auf 60frames zu trimmen, es geht darum welche Abstriche man bereit ist in Kauf zu nehmen, gegenüber der besser aussehenden 30 Frameversion. Soll ja hübsch aussehen und stabil laufen, jeder Entwickler hat aber unterschiedliche Prioritäten und Kapazitäten. Die Hardware der PS4 ist nun mal nicht aufrüstbar und Steigerung kommt durch, mit der Zeit entwickelte, effizientere Codes. Find es mega vermessen, wie hier gleich mit dem Vorwurf von Unfähigkeit rumgeworfen wird ohne wirklich konkrete Details oder Produktionsablauf und Ziel zu kennen. Unfähig ist nur euer Vermögen sich in andere hineinzuversetzen oder mal die Fanboybrille abzulegen.
JaCkPoT_4tK
26. Februar 2016 um 01:25 Uhr45 reichen doch auch vollkommen… Warum unbedingt 60??
Ifosil
26. Februar 2016 um 03:42 Uhr@JaCkPoT_4tK
Weil dann die FPS nicht mehr synchron mit der Herz-Zahl des TVs/Monitors läuft und es zu sog. Tearing (Zeilenzerreißung) oder Mikrorucklern (unter Vsync) kommt.
Im Optimalfall sollte 1 Herz am TV mit auch einem gerenderten Bild der Konsole/PC gefüllt werden, dies wären dann 60 FPS auf 60 Herz. Alternativ kann man auch auif 2 Herz ein Bild wiederholen ( 30 fps). Sobald man aber versucht 1 1/2 Bilder in 2 Herz zu verteilen, bleibt ein halbes Bild übrig. Dieses fehlt dann am Schluss oder wird nur halb im nächsten Herz des TVs dargestellt. Sprich das Bild wird unsauber oder es ruckelt leicht.
Kekekorea
26. Februar 2016 um 10:50 UhrAlso wenn ich diverse Titel einlege troll ifosil sehe ich sehr wohl sehr viel Leistung
Du bist einfach nur ein verwöhnter Bengel. Leg mal Ps3 spiele ein und Vergleich die mit der ps4. Das sind grafisch Welten!!!
Finde immer wieder interessant wie Plattformen wie Play3 ihre Klicks pushen um Trolle wie ifsil zu füttern. Auf der Ps3 hat es kein Schwein interessiert ob ein bf3 mit 30fps rennt. Jetzt aufeinmal kommt jeden Tag eine news ob ein Spiel mit 30 oder 60 fps rennt und alle gehen auf die Dächer. Wer eben mit 30fps nicht spielen will der soll die überteuerten Grafikkarten von NV und ATI kaufen und fertig. Verstehe die Diskussionen überhaupt nicht. Es hat auf der Ps3 niemand gestört das Titel wie uncharted oder Last of us mit 30fps laufen und fertig.
Ich kann nur sagen: Get a Life… Gibt wichtigeres im Leben als Zocken
MPerator
26. Februar 2016 um 10:55 Uhr@CellaDor86
Nur ganz nebenbei BIN ich beruflich seit nunmehr 15 Jahren in der Softwareentwicklung unterwegs.
Die Hardware ist seit Jahren bekannt und die muss ich – weil ja, wie Du korrekt erwähnst, nicht aufrüstbar – als gegeben in meine Plaung einbeziehen. Der Grund kann also nie die Hardware sein.
Der Grund können überzogene Anforderungen sein oder aber finanzielle/zeitliche Rahmenbedingungen, die eine Optimierung nicht zulassen. Oder aber einfach zu geringes Wissen über die Plattform. Aber das eine oder das andere zuzugeben, würde einen Ar*** in der Hose erfordern.
Wenn ich etwas lese wie
„Bethesda und id Software haben in den Abendstunden mitgeteilt, dass “DOOM” auf der Xbox One und auf der PlayStation 4 mit 1080p und 60 Bildern pro Sekunde laufen wird. … Laut der Angabe der beiden Unternehmen habe man das Ziel, aus “DOOM” das am besten aussehende Spiel mit 1080p und 60 FPS zu machen.“
dann hab ich Hochachtung und ich gehe davon aus, dass die es auch hinbekommen werden.
Auf Entwickler, die es von vornherein gar nicht erst versuchen und dann die Schuld auf die Konsole schieben, ist für mich nur der bereits verwendete Begriff zutreffend – „unfähig“.