Virtual Reality-Brillen sind im Kommen, die Spielergemeinde erwartet neue, hochklassige Erlebnisse. Nun meldet sich Steve Baker zu Wort. Baker sammelte 25 Jahre Erfahrung im Bereich militärischer Simulationen und arbeitet als Experte seit einigen Jahrzehnten mit Helmet-Mounted-Displays (HMD). Seiner Meinung nach sollten die VR-Brillen verboten werden.
Dabei bezieht er sich auf das Problem der Übelkeit bei der Benutzung der Brillen. Auch wenn es Behauptungen gäbe, dass dieses Problem gelöst werden könne. Diese Behauptungen würden sich auf die Theorie stützen, dass die Übelkeit von der Latenz im System, durch Displays mit geringer Auflösung oder eine inakkurate Bewegungsverfolgung des Kopfs entsteht. Die Brillen, die das US-Militär einsetzt, hätten eine geringere Latenz, höhere Auflösungen und akkuratere Bewegungsverfolgungen. Und trotz dessen würden auch diese Brillen für Übelkeit sorgen.
Zudem gäbe es nachhaltige Beweise dafür, dass der Schaden, den die Brillen verursachen, noch acht Stunden nach der Benutzung anhalten würden. Als Hauptproblem führt Baker die Tiefenwahrnehmung an. Für Objekte die näher als ein paar Meter sind, müssen die Augenlinsen sich mithilfe der Ziliarmuskeln neu konzentrieren. Im VR-Bereich wird jedoch nur ein Auge genutzt, weil die Objekte eben nicht so weit entfernt sind wie es uns die Simulation weiß machen möchte.
Ein weiterer Grund seien die Bewegungen. Wenn die Augen sagen, dass man sich bewegt, die Muskeln und das Gleichgewichtsorgan jedoch nicht, dann würde das dazu führen, dass man sich übergibt. Das sei ein Problem, so Baker, das man schon allein aufgrund physikalischer Gesetze nicht lösen könne. Diese Gründe würden dazu führen, dass 99% aller coolen Anwendungen ausgeschlossen werden. Die meisten könnten die VR-Brillen ein paar Minuten aushalten, bevor ihnen schlecht wird. Und die meisten Demos seien eben nur ein paar Minuten lang.
Er selbst habe mit Leuten zusammengearbeitet, die Applikationen für das Oculus Display entwickeln. Diese hätten vorwiegend mit einer Attrappe gearbeitet. Auch die U.S. Navy hätte diesen Sachverhalt in einer Studie untersucht. Acht Prozent würden die negativen Nachwirkungen noch sechs bis acht Stunden spüren, einige sogar ein bis zwei Tage. Die U.S. Navy empfiehlt nach der Benutzung ein bis zwei Tage kein Auto zu fahren. Laut Baker sei das wie betrunken zu fahren.
Er kommt zu dem Fazit, dass die VR-Geräte vorsichtig studiert werden müssen und wenn sie Fahrbeeinträchtigungen verursachen, sie solange verboten werden müssen bis die Probleme gelöst sind, „was vielleicht nie sein wird“. Weitere Informationen zu den Erläuterungen finden sich in der Quelle.
Quelle: Quora
Weitere Meldungen zu .
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Nnoo1987
29. Mai 2016 um 14:50 Uhrdie Virtual Reality ist super duper gefährlich!
Wer sich zu lange darin aufhält wird selbst zu Realität!
olideca
29. Mai 2016 um 14:54 UhrWenn das stimmt dass der Herr das sagte und düse Funktion hatte, dann hat er wahrscheinlich mehr Ahnung und Erfahrung als manche Entwickler zusammen. Er sollte ernst genommen werden…
ulibulli
29. Mai 2016 um 15:09 Uhrrichtig Olideca ! Habe die head mounted Brille von Sony (Preis vor 3 Jahren 1000 € ), ganz klar das Ding ist klasse, aber ich habe sie noch nicht einmal 20 Std in mehr als 3 Jahren beuntzt, weil mir schwindelig wurde und aufhören musste. Das VR wird eher noch schlimmer und ich glaube auch dass hier Gefahr besteht. LG
Maiki183
29. Mai 2016 um 15:12 Uhrverbot ist übertrieben.
ich allerdings bin der meinung das die vr brillen ne altersbeschränkung benötigen.
ab 18, besser 21 jahren sollten die dinger freigegeben werden.
Keisulution
29. Mai 2016 um 15:19 UhrIch hole mir diese Brille auch nicht.
Ist mir zu lästig Abends nach der Arbeit noch ne dicke Fette Brille aufzusetzen.
Zudem sind die Nebenwirkung zu groß.
Den Optikern und Ärzten wird es freuen. Und den Psychoanstalten.
big ed@w
29. Mai 2016 um 15:25 Uhr@maiki
eigentlich müsste das Verbot ab 18 greufen,weil unter 18 niemand auto fährt.
polteran
29. Mai 2016 um 15:25 UhrDas sind harte Worte und der Typ hat viel Erfahrung mit dem Zeug.
Das sogar Probleme 1-2 Tage danach bestehen können und sogar die (austrainierten) Soldaten 1-2 Tage kein Auto fahren sollen, zeigt, wie gefährlich das ganze werden kann.
vangus
29. Mai 2016 um 15:29 UhrHört sich vernünftig an. VR sollte keine Zukunft haben, wenn es einen so negativ beeinflusst.
AlgeraZF
29. Mai 2016 um 15:31 UhrIch denke das jeder selbst entscheiden sollte ob er mit der VR-Brille klarkommt oder nicht. Am besten im nächsten Media Markt dann vor dem Kauf testen.
Syndroid
29. Mai 2016 um 15:38 Uhrhttps://de.wikipedia.org/wiki/Fear,_Uncertainty_and_Doubt
Aragorn85
29. Mai 2016 um 15:57 UhrFinde es übertrieben. Es gibt schon genug stimmen die sagen das se keine Probleme mit haben. Und da meine ich nicht die entwickler selber, sondern Leute die vr schon getestet haben.
Man kann nicht alle über ein kamm scheren, da reagiert jeder anders.
freedonnaad
29. Mai 2016 um 15:58 UhrIst das ein technophober paranoiker?
Es sollten schon tests stattfinden, ob man die vr brillen verträgt. Eine freundin von mir zockt gerne, ist aber sehr anfällig für motion sickness. ich dagegen nicht. abgesehen davon, alles was in den nächsten jahren an vr technik rauskomt, ist tevchnik der ersten generation, da gibt es immer probleme.
was in diesem artikel fehlt, sind aussagen zu ar brillen.
Frauenarzt
29. Mai 2016 um 16:50 UhrIch stimme ihm vollkommen zu.
Kann von mir aus verboten werden. Ich würde mir den Kack ohnehin nicht kaufen.
Frauenarzt
29. Mai 2016 um 16:55 Uhr@AlgeraZF
Und wie lange willst du es im Media Markt testen?
Mehrere Stunden oder gar Tage?^^
Mit den verschwitzten Brillen die vor dir tausende andere auf hatten? Wääähh!
Um zu wissen ob man damit klar kommt (also ob einem schlecht wird oder nicht) müsste man wochenlang Tests durchführen bevor man es kauft.
Vielleicht kommt man mit manch einem game klar, mit einem anderen aber nicht.
Zudem spielt man ja stundenlang. Und testen tust du es 5 Minuten. LOL
Am besten den Müll (ich hasse dieses Spieleentwicklung ausbremsende Teil) gar nicht kaufen und fertig.
MfG 🙂
-TOMEK-
29. Mai 2016 um 17:09 UhrWie ich solch leute nicht abkann die den mist den sie selber nicht mögen, allen anderen auch noch schlecht reden müssen….. Ihr müsst echt ein bedauerliches leben haben wenn ihr anderen solch vorschriften machen müsst.
BretHitmanHart
29. Mai 2016 um 17:19 Uhr@Frauenarzt
Exakt meine Meinung!!!
Kyljaiden
29. Mai 2016 um 17:30 Uhrmh wäre interessant zu erfahren, wie sich das ganze verhält, wenn eine person die sagen wir 3 stunden mit ner VR brille gespielt hat sich ins auto setzt und dann nen unfall aufgrund beeinträchtigter tiefenwahrnehmung verursacht.
Ifosil
29. Mai 2016 um 17:35 UhrStimmt, die VR-Brillen können explodieren und einen den Schädel sprengen… man was für ne Flasche.
Aragorn85
29. Mai 2016 um 17:43 UhrDiejenigen die hier neue Entwicklungen schlecht sprechen, sind immer die ersten die rum heulen wenn es darum geht, das denn entwicklern nichts neues einfällt und alles iwie recycelt wird. Dann kommt mal ne Entwicklung die das ändern kann und dann jammern se auch wieder. Ich nenne das einfach schizophren
Nathan Drake
29. Mai 2016 um 17:50 UhrIch freue mich darauf.
Hoffe es wird neben den „normalen“ Games eine gute Zukunft haben.
olideca
29. Mai 2016 um 18:03 Uhr@alegra
Test im Laden? Sollen Noch-nicht-Raucher mal nen Zug an der Zigaretten machen und aufgrunddessen entscheiden ob es gesund ist langfristig?
Ein verkaufsverbot für unter 18 halte ich für absolut sinnvoll und angebracht.
AlgeraZF
29. Mai 2016 um 18:03 Uhr@Frauenarzt
Haha als ob es Tage oder gar Wochen dauert bis man das merkt lol. Ich hab sie vorbestellt da ich gerne neues ausprobiere. Sollte es absolut nicht gehen wird die VR-Brille eben wieder verkauft. Wäre aber sehr schade!
AlgeraZF
29. Mai 2016 um 18:09 Uhr@olideca
Sorry aber dieser Vergleich ist unglaublich schlecht. Ich denke es ist erwiesen das Rauchen ungesund ist. Hier wird es womöglich einige geben denen beim Spielen schlecht wird. Ich denke aber das der Großteil keinerlei Probleme haben wird.
Frauenarzt
29. Mai 2016 um 18:11 Uhr@AlgeraZF
Warum nicht?
Wer sagt dir ob es dir nicht anfangs noch gar nichts ausmacht?
Vielleicht merkst du erst Wochen oder gar Monate später dass es dir nicht gut tut.
Mir ist das ja im Prinzip egal, ich gebe nur meinen Senf dazu. Mir kann ja von dem Teil nicht schlecht werden, da ich es nicht kaufe. 🙂
Als Beispiel:
Wenn du mal eine Zigarette rauchst bist du ja auch nicht gleich süchtig. Erst nach regelmäßigem Konsum von den Giftstangen.
Viele Sachen machen sich erst sehr spät bemerkbar. Also ich würde da ganz ernsthaft nicht so blauäugig rangehen, sondern die Sache die der Herr in der News beschreibt durchaus ernst nehmen.
DarthJogi
29. Mai 2016 um 18:13 UhrAlso ich freu mich auf das Teil!
Wie manche hier abgehen und VR verdammen kann ich nicht verstehen. Endlich mal ein gänzlich neues Gerät was die Entwickler auch mal wieder zur kreativität zwingt. Aber einige hier haben wohl Angst das es durch diese entwicklung schlecht aussieht für ihr 30.000 aufgewärmtes COD Ultra Hyper OPS 17.
Denkn’s da mal drüber nach 😉
DarthJogi
29. Mai 2016 um 18:21 UhrJetzt wird VR hier schon mit Rausch- und Suchtmitteln verglichen. Das ist ja so lächerlich. Solange die Leute ihre VR-Brille noch nicht im Dünndarm aus Kolumbien hier rein schmuggeln müssen bestehen da doch noch erhebliche Unterschiede 😉
Syndroid
29. Mai 2016 um 18:23 UhrIch zocke jetzt seit 2 Jahren VR.
Motion Sickness Probleme hatte ich nur in den ersten Wochen. Das wird aber wie bei vielen anderen Dingen auch, nach einer Weile ganz automatisch abtrainiert.
Am Anfang konnte ich in einem Rennspiel nicht mal um eine Kurve fahren, ohne dass mir schlecht wurde.. Wochen später waren Ego Shooter und alles andere, kein Problem mehr.
Auch nach längeren Sessions merke ich nichts. Weder Beeinträchtigung motorischer Eigenschaften, noch körperliche Beschwerden.
Ich spiele aber in der Regel auch nicht länger als 2 Stunden am Stück. Bei einigen Sachen hat man schneller eine Reizüberflutung, wo man dann mal eine Pause machen will.
ChillaN
29. Mai 2016 um 18:32 UhrIch bin immer noch der Meinung, dass VR nach 1 oder 2 Jahren unwichtig wird, genau wie 3D, Move oder Kinect. Klar ist es beim ersten Mal ein tolles Erlebnis, aber im Endeffekt liegt es dann nur daheim rum (bei mir zumindest).
HatsuneMiku
29. Mai 2016 um 18:40 Uhr@ DarthJogi
“Endlich mal ein gänzlich neues Gerät was die Entwickler auch mal wieder zur kreativität zwingt.“
Ich sehe schon die ganzen kreativen Games vor mir:
-Shooter aus der First-Person Perspective
-Simulatoren aus der First-Person Perspective
-Games mit Zuschauermodus aus der First-Person Perspective (z.B. Tekken)
Frauenarzt
29. Mai 2016 um 19:04 Uhr@Syndroid
Und gibt es irgendwelche Nachfolgeschäden? 🙂
Ernsthaft, es reagiert nunmal jeder anders darauf.
Du hast nach 2 Jahren noch keine spürbaren Probleme, den nächsten haut es nach 2 Stunden vom Stuhl.
Egal, man will ja nur wie es ein Arzt eben so tut – warnen. 😉
Die meisten Menschen ignorieren halt gerne. Seien es die Bilder auf den Zigarettenpackungen, sei es ein Verbotssschild jeglicher Art. Als Beispiel: „Bitte nicht ins Wasser gehen – erhöhte Haigefahr!“ Was macht der hirnrissige Touri (Familienvater mit 5 Kindern) geht ins Wasser und wird gefressen.^^
Menschen ignorieren auch gerne Warnsignale vom eigenen Körper.
Das am häufigsten ignorierte Warnsignal ist das Sättigungsgefühl. Man frisst weiter bis man schon fast kotzt. Was entsteht dabei – richtig, Übergewicht.
Alles in allem sind Menschen generell einfach dumm und bezeichnen sich selbst aber als die intelligentesten Wesen auf diesem Planeten.
Das zieht sich durch bis zu solchen Sachen wie VR.
Ich weiß, ich bin jetzt auch wieder der Irre in vieler Augen hier. Aber was solls.
Man will es mal niedergeschrieben haben. 🙂
AlgeraZF
29. Mai 2016 um 19:13 Uhr@Frauenarzt
Die verbotenen Früchte sind halt immer am süßesten! Außerdem no risk no fun. 😉
Shaft
29. Mai 2016 um 19:14 Uhralles, was nicht tötet, härtet ab. ich gurgel jetzt seit zwanzig jahren jeden morgen mit perwoll. zu anfang war mir auch ein bischen schlecht, aber das legt sich. hört auf zu jammern. das leben ist kein ponyhof. wer col100 werden will, muß nun mal stahleier haben.
Syndroid
29. Mai 2016 um 19:33 Uhr@Frauenarzt
Nachfolgeschäden?
Ja! VR hat mir das 2D Gaming ruiniert 😉
Aber wenn du unter Kontrollverlust leidest und die ganzen tödlichen Gefahren in dieser unwirtlichen Welt dich so ablenken, solltest du dich am besten zu Hause einschließen und alles potenziell gefährliche meiden was geht..
Denn immer dran denken: Autofahren führt zu Unfällen, Züge entgleisen, Gehen kann zu Stolpern führen, was wiederum mit einem Genickbruch enden kann. Sogar Mikroorganismen wollen dir in vielen unterschiedlichen Arten ans Leder.. diese fiesen Schweine aber auch!
DarthJogi
29. Mai 2016 um 19:54 Uhr@Syndroid
Made my day XD
fire
29. Mai 2016 um 20:33 UhrNeueste Studien haben ergeben, dass zuviel Alkoholkonsum die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigt. Es soll Fälle gegeben haben, wo den Probanden davon übel geworden ist. Es hat oft Stunden, bei manchen sogar Tage gebraucht bis sie sich davon erholt haben. Verbietet Alkohol!
Rnk
29. Mai 2016 um 21:30 UhrAlles eine Frage der Dosis. 3D gucken ist ab einem gewissen Maß auch schädlich, weil es – gerade bei Kindern – die natürliche Fähigkeit des räumlichen Sehens negativ beeinträchtigen kann. Wenn mich die Brille überzeugt, wird sie gekauft. Ich hoffe, der Brille liegt diese „The Walk“ Demo bei. Wem dabei nicht überl wird, der ist in jedem Fall VR-tauglich.
Neurontin
29. Mai 2016 um 21:51 UhrAlgeraZF:
Du bist bestimmt (das ist nun eine Vermutung und weder eine Schlußfolgerung, noch eine Unterstellung) auch so ein Typ, der in einer Beziehung von Treue nicht immer viel hält.
Immer der Möchtegern-Draufgänger-Typ.
Man sollte im Leben Spaß haben aber auch hier muss man die Grenzen kennen.
@Shaft:
Du hast bestimmt höchstens Baumwollerdnüsse…
Dein Beitrag ist einfach lachhaft.
@Syndroid:
Es gibt Folgeschäden die der bettreffende Mensch (noch) nicht merkt, auch Jahre danach.
Unser Gehirn ist komplex und wir sollten das Ganze um VR nicht unterschätzen.
Mich würde ja mal interessieren, was eine Live-Untersuchung des Gehirnes, eines Probanten der gerade per VR-Brille spielt, ergibt.
Man sollte VR-Brillen nicht verteufeln und offen dafür sein, das gilt aber auch für „Risiken und Nebenwirkungen“.
Denn nur so lernt man den gesunden Umgang mit dieser Technik.
Meine Meinung:
Ich bin gewiss nicht immer auf der Seite von ‚Frauenarzt‘ aber er hat in vielen Punkten nicht unrecht.
Steve Baker hat 25 Jahre+ Erfahrung im Bereich militärischer Simulationen, der Typ wird schon wissen was er da sagt.
Das Militär wird mit noch krasserer Technik versorgt und da ist VR nur ein pillepalle-Spielzeug gegen.
Diesem Typen zu widersprechen ist wie jede Stammtischrunde über Fußball, alles Möchtegern-Experten, die meinen alles über Profifußball zu wissen, nur weil sie (höchstens) in irgendwelchen Landesligen rumbolzen.
Man sollte Steve Baker schon ernst nehmen, denn letztlich möchte er nur warnen, warnen davor dass die Auswirkungen dieser Technik noch recht unbekannt sind.
Daher wohl auch das Verlangen nach einem Verbot.
Nicht alle Auswirkungen sind nur die, die man auch mitbekommt, sondern auch diese, die sich fernab unseres Empfinden abspielen.
AlgeraZF
29. Mai 2016 um 22:23 Uhr@Neurontin
Deine Vermutung beschreibt ganz gut wie ich gerne wäre. Denn Frauen stehen einfach auf Bad Boys! Aber nein so bin ich nicht. Habe auch noch nie ne Frau ausgenutzt oder betrogen. Ich bin auch nicht der Typ der in der Freizeit irgendwelche Halsbrecherische Aktivitäten ausübt. Geh lieber ins Kino, Angeln oder sitze zuhause und zocke. 🙂 Aber das VR schädlich oder gar tötlich sein kann ist selbst für mich etwas übertrieben geb ich zu!
zero18
29. Mai 2016 um 23:09 UhrNur weil manche 25 Jahre was machen heißt das noch lange nicht das diese Ahnung haben. Und das US Militär und gute Technik? Pahh das ich nicht lache.
https://www.youtube.com/watch?v=Dsy4FQuOUNQ
Klar gibt es Risiken. Aber wo gibt es die nicht. Ich kann auch so mal erkältet sein und leichtes Fieber haben und fahre evtl. Auto weil ich selber einschätze mir gehts noch gut. Soll der Staat nun die Grippe oder den Schnupfen verbieten? Ja der Satz ist total dämlich aber genauso argumentieren hier Frauenarzt. Und allein schon die Aussage das weil er es sich nicht kauft kann es ruhig verboten werden. Gut ich trinke keinen Alkohol also verbieten. Ich rauche nicht also verbieten usw.
Totaler Bockmist. Jetzt lasst es mal releasen und dann sieht man weiter. Aber ich denke gerade Occolus usw. werden schon Tests gemacht haben. Stelle sich mal vor in Amerika baut jemand nach der VR Nutzung einen Unfall. Da wäre die Klage in dem Millionen Bereich. Da konnte man ja schon wenn man sich an zu heißem Kaffee verbrüht Leute verklagen.
Alle die sich für VR absolut nicht interessieren sollen sich doch einfach mal raushalten oder zumindest konstruktive Kritik äußern und nicht ständig so ein Müll kauf ich eh nicht blaalballba
Smuggl
29. Mai 2016 um 23:50 UhrWenn dieser Mann sagt das VR für manche Menschen nicht gut ist, sollte es SOFORT VERBOTEN und der Besitz unter Strafe gestellt werden bevor noch jemand auf den dummen Gedanken kommt es aus freien Stücken selbst zu probieren und für sich persönlich zu entscheiden ob er damit klar kommt. Wo kämen wir denn da hin?