Suche Login

Dungeon Defenders 2: Termin für das Free-to-Play Koop-Tower-Defense-RPG enthüllt

Der Free-to-Play Tower-Defense-Titel "Dungeon Defenders 2" hat einen offiziellen Veröffentlichungstermin erhalten. Zur Ankündigung wurde ein neuer Trailer veröffentlicht.

Dungeon Defenders 2: Termin für das Free-to-Play Koop-Tower-Defense-RPG enthüllt

Die unabhängigen Entwickler von Trendy Entertainment haben den Veröffentlichungstermin für ihr kooperatives Tower-Defense-Spiel „Tower Defenders II“ bekannt gegeben. Der kostenlos spielbare Titel wird demnach am 20. Juni 2017 offiziell im PlayStation Store, auf Steam und im Xbox Games Store veröffentlicht. Mit einem neuen Trailer machen die Entwickler auf den nahenden Releasetermin aufmerksam. Den Trailer könnt ihr hier ansehen:

„Dungeon Defenders 2“ wurde laut den Machern „von einigen der besten Tower-Defense-Titel inspiriert und vereint verschiedene klassische Elemente, wie Loot, Begleiter, eine breite Auswahl von spielbaren Helden und ein komplexes Levelsystem“. Der Kernpunkt des Spiels liegt auf dem Aufbau der eigenen Verteidigung, um die immer stärkeren Wellen von Gegnern überstehen zu können. Dies gelingt am besten kooperativ mit bis zu vier Spielern. Dabei sollten die Spieler ihre Taktik aber gut gemeinsam abstimmen. Auf den Konsolen kann auch im Splitscreen gespielt werden.

Das als Free-to-Play-Titel veröffentlichte „Dungeon Defenders 2“ enthält In-Game-Käufe für neue Helden, Kostüme, Tower Skins, Begleiter und Inventarplätze.

„Wir freuen uns sehr darauf, das Dungeon Defenders-Franchise wieder zurück auf die Xbox zu bringen”, sagte Marco Busse, Chief Executive Officer bei Trendy Entertainment. „Dungeon Defenders II baut auf der Kombination aus der gemeinsamen Entwicklung sowie dem Einsatz von Taktiken auf, die bereits den ersten Teil so erfolgreich gemacht hat. Diese Spielerfahrung haben wir zusammen mit unserer Community im Early Access weiterentwickelt, die gemeinsam mit der Idee hinter dem Titel gewachsen ist.“

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Comments are closed.