Bei KING Art Games entwickelt man derzeit das Echtzeit-Strategiespiel „Iron Harvest“, zu dem jetzt ein Gameplay-Trailer veröffentlicht wurde. „Iron Harvest“ soll 2018 für PC, PlayStation 4 und Xbox One veröffentlicht werden. Den neuen Trailer könnt ihr hier ansehen:
„Iron Harvest“ versetzt die Spieler in die alternative Welt von „1920+“. In dieser haben die Landwirte nach dem Ersten Weltkrieg eine Unmenge von Ausrüstung, Stacheldraht, Waffen und Munition gefunden, als sie ihre Felder wieder bewitschafteten. „1920+ ist eine alternative Version unserer Welt, die von dem Polnischen Künstler Jakub Różalski erschaffen wurde. Im frühen 20. Jahrhundert kollidieren Tradition und Fortschritt und die Welt ist immer noch voller Mysterien und Geheimnisse“, wird von offizieller Seite erklärt.
In dieser alternativen Spielwelt und im Spiel selbst werden wiederum Mechs, Helden, ein Cover-System und epische Kämpfe auf Open-World-Sandbox-Maps zu finden sein.
Die Spieler führen die Helden, Mechs und Soldaten in die Schlachten, wo bei sie auch auf die Deckung und die dynamische Zerstörung der Spielumgebung achten sollten. Die eigenen Trupps gehen dabei automatisch in Deckung. Die Spieler sollten aber beachten, dass eine einfache Steinmauer nur Schutz vor kleineren Waffen bieten. Größere Kanonen von Mechs haben kein Problem damit, solch eine Deckung zu durchbrechen. „In den Sandbox-Levels musst du deine eigenen Wege finden, die von der dynamischen Geschichte vorgegebenen Ziele zu erreichen“, heißt es weiter.
Weitere Meldungen zu Iron Harvest.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Menhir
17. August 2017 um 13:52 UhrErinnert mich ein wenig an Silent Storm, gefällt mir so erstmal, ausser das es nicht rundenbasierend ist. Egal, beides ist ok.
Pusher82
17. August 2017 um 15:10 UhrSieht interessant aus! Ist auf jedenfall mal vorgemerkt
Khadgar1
17. August 2017 um 17:28 UhrSehr cool