Heute präsentieren uns Focus Home Interactive und die verantwortlichen Entwickler von Vostok Games den offiziellen E3-Trailer zum Battle Royale-Shooter „Fear the Wolves“. Das neueste Spiel der „S.T.A.L.K.E.R.“-Entwickler zeigt sich somit erstmals in bewegtem Material. Die PC-Version soll im Sommer via Steam in den Early Access kommen. Die Konsolenversionen sind aktuell für 2019 geplant.
Die Spieler landen in „Fear the Wolves“ im radioaktiven Ödland, in dem tödliche Mutanten und unerklärliche Anomalien auf sie warten. Nur mit dem Verstand und den Fäusten bewaffnet, wird man alles daran setzen müssen, um in der lebensfeindlichen Umgebung zu überleben. Dabei kann man in der Spielwelt Waffen und andere Ausrüstung finden. Die mächtige Ausrüstung ist vor allem auch in radioaktiven Zonen zu finden. Zudem werden gelegentlich auch Vorräte abgeworfen.
In „Fear the Wolves“ werden 100 Spieler gegeneinander antreten, die aus der radioaktiven Zone entkommen wollen. Dafür wird man letztendlich in die finale Zone kommen müssen, in der ein Helikopter auf die Extraktion wartet. Selbstverständlich wird nur der Stärkste fliehen können. Weitere Details finden sich auf der offiziellen Seite.
Weitere Meldungen zu Fear the Wolves.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Karottenmuffin
07. Juni 2018 um 13:22 UhrErinnert stark an die Metro-Spiele.
Anonym
07. Juni 2018 um 15:51 UhrAlso das sieht ja noch wenigstens mal nach etwas aus! Wobei ich nicht ganz verstehe was das mit BR zu tun hat? das sieht ein wenig mehr nach Survival aus.
Wird im Auge behalten.
Habe das jetzt nicht gesehen, aber ein echtes k.o. Kriterium wäre, wenn man nicht springen kann, kann man da springen?
xjohndoex86
07. Juni 2018 um 15:54 UhrBR sollte ja in erster Linie Survival sein, wenn auch in offensiver Form. Dann ist es am spannendsten. Muss allerdings sagen, dass das hier wie die Disney Version eines Stalker aussieht. Grafisch zudem sehr schwach und längst nicht so stimmig.