Electronic Arts hat im Rahmen der Gamelab Barcelona mitgeteilt, dass in Madrid ein neues EA Sports-Studio eröffnet wird, in dem letztendlich 24 Entwickler einen Job finden sollen. Daryl Hoyt, Vizepräsident und COO von EA Sports, hat mitgeteilt, dass das neue Studio die existierenden Operationen in Madrid erweitern wird. Letztendlich soll die Madrider Abteilung EA Tiburon bei der Entwicklung der „NBA Live“-Marke unterstützen.
„Der Vorteil ist, dass die Art, wie sich die Spieleentwicklung verändert hat, nicht mehr erfordert, dass sich alles an einem Ort befindet“, betonte Hoyt gegenüber GamesIndustry.biz. Die verteilte Entwicklung sei früher Outsourcing gewesen. Doch heutzutage ist man nicht mehr gezwungen alles am selben Standort zu machen, was vor allem beim Live Service wichtig ist.
Mehr: NBA Live 19 – Joel Embiid ist der diesjährige Cover-Athlet
Die „FIFA“-Spiele, die unter der Leitung von EA Vancouver entstehen, werden heutzutage an drei Standorten entwickelt (Bukarest, Köln, Vancouver). Dieses Modell hat sich als erfolgreich erwiesen, weshalb man „NBA Live“ in Madrid unterstützen möchte. In Spanien finden sich bereits viele erfahrene Entwickler, wobei auch junge Entwickler aus den Universitäten auf den Arbeitsmarkt strömen.
„Wir haben uns mit den Universitäten getroffen und sie haben ein nettes Programm, um junge Talente zu entwickeln“, sagte Hoyt. „Es gibt hier erfahrene Entwickler und es scheint ein Mangel an nötigen Jobs in der Industrie zu herrschen, um sie hier zu halten und weiterhin wachsen zu lassen.“
Weitere Meldungen zu NBA Live 19.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
NoobSkywalker
28. Juni 2018 um 19:34 UhrMacht durchaus Sinn, ein Basketballspiel in Europa und ein Fußballspiel in Nordamerika zu entwickeln… *hust*