Codemasters hat einen weiteren Trailer zur kommenden Rennsimulation „F1 2018“ veröffentlicht und mit diesem alle klassischen Rennwagen enthüllt, die im neuen Ableger enthalten sein werden. Demnach werden acht neue Fahrzeuge ins Spiel kommen, wobei auch verschiedene Boliden aus dem Vorgänger zurückkehren werden.
Der verantwortliche Game Director Lee Mather hat betont, dass man froh darüber ist, dass man mehr als 20 klassische Fahrzeuge in „F1 2018“ integrieren konnte. Im letzten Jahr seien die Klassiker bereits sehr beliebt gewesen, weshalb man in diesem Jahr eine noch größere Auswahl anbieten wollte. Die klassischen Rennboliden der 70er und 80er sollen im Vergleich zu den neuen Fahrzeugen eine komplett neue Herausforderung mit sich bringen, wobei auch ihr Aussehen und Sound begeistern sollen.
Mehr: F1 2018 – Entwickler-Video zum Karriere-Modus verrät weitere Details
„F1 2018“ wird am 24. August 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen.
Alle klassischen Fahrzeuge von F1 2018
Neue klassische Wagen
- 1972 Lotus 72D
- 1976 Ferrari 312 T2
- 1976 McLaren M23D
- 1978 Lotus 79
- 1979 Ferrari 312 T4
- 1982 McLaren MP4/1B
Rückkehrer aus F1 2017
- 2010 Red Bull RB6
- 2008 McLaren MP4-23
- 2007 Ferrari F 2007
- 2006 Renault R26
- 2004 Ferrari F2004
- 2002 Ferrari F2002
- 1998 McLaren MP4-13
- 1996 Williams FW18
- 1995 Ferrari 412T2
- 1992 Williams FW14
- 1991 McLaren MP4/6
- 1988 McLaren MP4/4
Neue Tier 1-Fahrzeuge für Vorbesteller der Day 1 Headline Edition
- 2009 Brawn BGP-001
- 2003 Williams FW25
Weitere Meldungen zu F1 2018.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
StevenB82
13. Juli 2018 um 16:21 UhrAlso fassen wir mal zusammen: keine gescannten strecken, kein eigenes team gründen und keine romanze mit der reporterin, keine weiterentwicklung der dämpfungsphysik, palästinenser dürfen nicht formel 1 fahren, keine autos von schumi
Aber hey, schicke neue Wolken die wahrscheinlich auf konsole erstmal total verbuggt sind
Klare Kauempfehlung…nicht
Buzz1991
13. Juli 2018 um 18:20 UhrMir gefällt die Auswahl. Schön in Niki Laudas 1976er Ferrari oder James Hunts McLaren fahren.
@StevenB82:
Keine gescannten Strecken – Ja, Kritikpunkt.
Kein eigenes Team gründen – Wäre schön gewesen. Meinst du damit, dass man als Fahrer dort einsteigt oder als Teamchef wie in einer Manager-Simulation?
Keine Romanze mit der Reporterin – lol
Keiner Weiterentwicklung der Dämpfungsphysik – Falsch. Die Simulation der Federung wurde dieses Jahr verdoppelt, präziser gesagt deren Abfrage pro Sekunde.
Palästinenser dürfen nicht Formel 1 fahren – Abgesehen davon, dass es keinen Staat Palästina gibt, wie viele Personen betrifft das? 10? Da dürften ja mehr Transsexuelle das Spiel zocken.
Keine Autos von Schumi – Schumi 2 (Ralf) bekommt den 2003er BMW-Williams und von Schumi 1 gab es letztes Jahr zwei Fahrzeuge. Ein Benetton von 1994 wäre cool gewesen, aber stand wohl nicht ganz oben bei den Fan-Wünschen. 2019 vielleicht.
StevenB82
13. Juli 2018 um 19:05 Uhr@Buzz1991:
Fail:
Wie können die Benetton von Schumi 1 nicht ganz oben stehen, gerade die. Schumi 2 interessiert niemanden, von dem hab ich in Monaco das Autogramm verweigert seiner Zeit
Das ich nich lache, die Dämpferphysik sieht so billig aus wie eh und je, mogelpackung
Das eigene Team gründen stell ich mir vor wie in MotoGP 17, managen und fahren
Deine Bemerkung über Palästinenser finde ich höchst bedenklich, es gibt keine Menschen zweiter Klasse.
Cult_Society
13. Juli 2018 um 20:31 UhrJeder weiß doch was er bekommt wenn er sich Formel 1 holt. Genau den selben Schrott wie jedes Jahr. Wie bei Fifa und Cod usw auch. Ich hole es mir weil ich es schon immer gerne gespielt habe aber sicher nicht wegen der brutalen Spannung oder dem mega geilen Karriere Modus !
Buzz1991
13. Juli 2018 um 20:40 Uhr@Cult_Society:
Weswegen dann?
@StevenB82:
Was du bedenklich findest, ist mir ehrlich gesagt egal. Daran ist objektiv gesehen nichts bedenklich, denn es sind die Fakten. Davon abgesehen sprach ich nicht von Menschen zweiter Klasse, sondern davon, dass es den Staat Palästina nicht gibt. Warum dann eine Option dafür? Soll es noch eine Auswahl für Bayern und Mallorca geben?
Wegen der Dämpferphysik: Es ist aber so.
StevenB82
13. Juli 2018 um 20:59 Uhr@Buzz1991
Is mir ehrlich gesagt egal ob einer behauptet hat das die Dämpferphysik besser sein soll, fakt ist das sie murks ist. Die einzigen Spiele mit realistischer Dämpferphysik sind Spiele wie Gran Turismo, Assetto Corsa oder Project Cars. Da können die von Codemasters behaupten was sie wollen.
Die richtige Antwort wäre geswesen das die palästinensiche Flagge in die Auswahl gehört! Das das nicht so ist ist kein Fakt sondern sondern eine traurige Schande
Man kann es so sehen wie du aber das ist einfach nur armseelig.
STAATSFEIND_NR1
13. Juli 2018 um 22:11 Uhr@StevenB82
Gran Turismo und realistisch, der witz des Tages! Gran Turismo ist zur größten möchtegern Simulation verkommen!
Ob die Dämpferphysik in F1 2018 „schrott“ ist kannst du erst behaupten nachdem du es gespielt hast!
AtheistArriS
16. Juli 2018 um 03:37 UhrWen juck ne kack Flagge, nimm einfach „andere“. Hauptsache das Spiel wird gut!