Das neue Entwicklerstudio Apocalypse Studios, welches vom Branchen-Veteran Denis Dyack gegründet wurde, hat mit „Deadhaus Sonata“ ein neues düsteres Fantasy-Action-RPG angekündigt. Der Studio-Gründer Denis Dyack ist bekannt als Schöpfer von Spielen wie „Blood Omen: Legacy of Kain“, „Eternal Darkness: Sanity’s Requiem“ und „Metal Gear Solid: Twin Snakes“.
Mit dem neuen Titel „Deadhaus Sonata“ wird derzeit ein neues Free-to-Play-Action-Rollenspiel auf Basis von Amazons Lumberyard-Engine zunächst für PC entwickelt. Für weitere Plattformen soll der Titel in der Zukunft angekündigt werden. Im Rahmen der Ankündigung wurden auch einige Bilder und ein Teaser-Trailer veröffentlicht, die ihr weiter unten ansehen könnt.
Deadhaus Sonata: F2P-Action-RPG
In „Deadhaus Sonata“ schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Dieners für das Haus der Toten, welche die Dominanz über die Lebenden erlangen wollen. Es soll eine Kombination aus schneller Action, Lootsammlung und tiefergründiger Gothic-Story geboten werden. Die Spieler sollen eine dunkle Mythologie wie in keinem anderen Spiel ergründen können. Ein eigener Soundtrack soll die Atmosphäre des Spiels unterstützen.
„Wir arbeiten mit der Amazon-Suite aus Spieleentwicklungs-Tools und erschaffen damit ein beispielloses Spielerlebnis“, sagte Denis Dyack. „Wir glauben fest an die Stärke der Community-Beteiligung und Integration von Community-erstellten Inhalten. Wir erforschen bahnbrechende Erzählungen und sind davon überzeugt, dass Amazon Game Tech nützlich sein wird, die Stärke der AWS-Cloud zu nutzen, um eine entscheidende Rolle dabei zu spiele,, das Spielerlebnis auf die nächste Stufe zu bringen.“
Weitere Spielfeatures
Zu weiteren Spielfeatures wird erklärt, dass es eine tiefgreifende Social Media Integration geben soll, welche auch direkte Interaktionen zwischen Streamern und Zuschauern ermöglichen sol. Weiterhin ist von prozedural erstellten Inhalten die Rede, die langfristig für Abwechslung sorgen sollen, wobei man auf modernste Techniken setzen möchte.
Weiterhin soll „Deadhaus Sonata“ Koop-Multiplayer-Features bieten, damit die Spieler gemeinsam auf die Suche nach Loot gehen können. Grundsätzlich soll eine Story-getriebene Spielerfahrung geboten werden, in der auch qualitative Synchronsprecher zu hören sein sollen. Für die Geschichte mit komplexen Themen und Charakteren möchte man sich von Steven Erikson, Thomas Ligotti, H.P. Lovecraft und Edgar Allan Poe inspirieren lassen.
Weitere Meldungen zu Deadhaus Sonata.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Hendl
25. Oktober 2018 um 09:03 Uhrf2p…lootboxen… die besten voraussetzungen für einen flop… schade um das tolle design.
Emzett
25. Oktober 2018 um 10:15 UhrKlang in der Überschrift richtig, richtig gut!
…doch dann las ich f2p …. und tschüss! (*eine Träne fließt 🙁 )
Magatama
25. Oktober 2018 um 10:47 UhrNeues vom Legacy of Kain-Schöpfer … *lechz*. Amazon, f2p … danke, nein.
proevoirer
25. Oktober 2018 um 11:05 UhrKann nur gut werden
xjohndoex86
25. Oktober 2018 um 12:32 UhrÜberschrift gelesen: Hui! Artikel gelesen: Pfui!
Kratos_the_God_of_War
27. Oktober 2018 um 08:37 UhrCool