Wie Deep Silver und die Entwickler der Nine Dot Studios Ende des vergangenen Jahres einräumten, wird das Open World-Rollenspiel „Outward“ etwas später als zunächst geplant erscheinen.
Als neuer Releasetermin für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 wurde im Zuge der entsprechenden Ankündigung der 26. März 2019 ausgerufen. Um euch die Wartezeit bis dahin ein wenig zu versüßen, stellten die kreativen Köpfe der Nine Dot Studios heute das erste Entwickler-Tagebuch zu „Outward“.
Die Spieler übernehmen die Kontrolle über einen Wanderer
In diesem gehen die verantwortlichen Entwickler auf die verschiedenen Herausforderungen ein, mit denen sich die Spieler im Laufe des Abenteuers konfrontiert sehen. In „Outward“ übernehmen die Spieler die Kontrolle über einen Wanderer, der über keinerlei übermenschliche Fähigkeiten verfügt.
Zum Thema: Outward: Release des Rollenspiels um wenige Wochen verschoben – Trailer liefert neue Eindrücke
Zu Beginn seines Abenteuers ist euer Charakter vor allem eins: Verwundbar. Erst später wird dieser zu einem hartgesottenen Wanderer, der die abwechslungsreichen Landschaften bereist. Punkten wird „Outward“ laut den Entwicklern mit einem fordernden Kampfsystem, einer spannenden Geschichte und einer stimmigen Spielwelt.
Weitere Eindrücke liefert euch das folgende Video.
Weitere Meldungen zu Outward.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Doc Milu
15. Januar 2019 um 16:38 UhrWas ist so falsch daran, in einem Videospiel der „Außerwählte“ zu sein? Ich fand Dragon Age, Skyrim, Elex etc. gut. Schade, dass es derzeit offenbar fancy ist, in Games ein „Niemand“ zu sein. Habe das Gefühl, dass zuletzt nur noch Spiele mit Survival- und/oder Souls-Elementen kommen. Mich hat der Trailer leider abgeschreckt.
Royavi
16. Januar 2019 um 02:13 UhrNichts ist daran falsch, nur das drum herum kann falsch sein.
Egal ob Auserwählter oder Niemand, es kommt darauf an wie man das einsetzt.
In Resident Evil war ich gerne ein Niemand wie David, Yoko oder Kevin, bei Final Fantasy XV war ich gerne der Auserwählte…
BigB_-_BloXBerg
16. Januar 2019 um 05:26 UhrWtf du hast Final Fantasy XV gerne gespielt??? Du musst tatsächlich der Auserwählte sein.
VincentV
16. Januar 2019 um 07:22 UhrNeben ihm haben auch viele andere das Game gerne gespielt.
Lichkoenig
16. Januar 2019 um 11:24 UhrWer ernsthaft einen Cloud Avatar hat sollte nicht positiv über FF 15 sprechen. Die Entwicklung die die Serie seid der 13 genommen hat ist erschreckend und sollte von keinem Fan der frühen Stunde unterstützt werden. Ich gebe zu die 15 habe ich bis auf die Demos nicht gespielt aber alleine die und die Infos die man zur 15 hat sollten ausreichend abschreckend wirken.
VincentV
16. Januar 2019 um 19:38 UhrUnd jemand der kein Avatar hat sollte mir nicht vorschreiben was ich zu mögen habe. Und eigt hab ich schon seit 3 Tagen ein Sekiro Avatar :p
Ich habe FF15 gerne gespielt egal was die Leute sagen. Es hatte Probleme – Ja. Heißt noch lange nicht das man es nicht gut finden kann. Jedes FF einzigartig. Ebenso dieses.