Die Zeit der vollständig geschlossenen Plattformen scheint sich gemächlich dem Ende zu nähern. Microsoft ist auf mehreren Konsolen vertreten. Sony öffnet sich zumindest zögerlich. Und Apple scheint ähnliche Ziele zu verfolgen. Teil des Plans ist offenbar die Veröffentlichung der Apple TV-App auf den beiden Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X/S sowie auf den Current-Gen-Pendants.
Mitglieder des Xbox Insider-Programms berichten momentan über die Möglichkeit, an einer ersten Testphase der Apple TV-App teilzunehmen, was zumindest auf Konsolen der Xbox One-Familie möglich sein wird. Die entdeckte App kann offenbar noch nicht gestartet werden.
Es ist wahrscheinlich, dass Apple TV auf der Xbox in Bezug auf die Features und Funktionen mit den auf LG- und Samsung-Fernsehern verfügbaren TV-Apps identisch ist. Jedoch dürfte die Anwendung auf die Verwendung mit einem Xbox-Controller anstelle einer Fernbedienung ausgelegt sein.
Auch für PlayStation-Konsolen
Mithilfe der HomeKit-Unterstützung samt AirPlay 2 könnten die Xbox- und PlayStation-Systeme in das Smart-Home-Ökosystem eingebunden werden und die kabellose Übertragung von Bildschirminhalten der Apple-Geräte nutzen.
Der iPhone- und iPad-Hersteller ist bestrebt, die Apple TV-App auf so viele Endgeräte wie möglich zu bringen. In diesem Zusammenhang konnten in den vergangenen Monaten verschiedene bekannte Smart-TV-Hersteller wie Samsung, LG und Sony gewonnen werden. Sie erklärten sich bereit, Apple TV auf ihren Endgeräten zu unterstützen.
Zum Thema
Apple TV+ schlägt monatlich mit 4,99 Euro zu Buche und gewährt einen Zugriff auf die Apple Originals, darunter Serien, Dramen, Dokumentationen, Entertainment für Kinder, Komödien und mehr. Unterstützt werden auf kompatiblen Endgeräten 4K-Auflösungen und Dolby Atmos.
Weitere Meldungen zu Apple, PS5, Xbox Series X.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.