Gestern wurden mit Verspätung die Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2020 ausgezeichnet. Nachdem die Vergabe eigentlich schon im Dezember ausgetragen werden sollte, war es gestern Abend soweit. Über mehrere Livestreams der Rocket Beans konntet ihr das Geschehen mitverfolgen, das von den Moderatoren Fabian Siegismund, Daniel Budiman, Lara Trautmann und Valentina Birke geleitet wurde.
Wegen der noch immer herrschenden Corona-Krise konnte das Event dieses Mal nicht live ausgetragen werden. Für die wenigen anwesenden Personen galten strenge Hygieneauflagen.
Am erfolgreichsten war „Iron Harvest 1920“, das insgesamt drei Preise abräumen konnte. Das Echtzeit-Strategiespiel gewann mit der Kategorie „Spiel des Jahres“ nicht nur die wohl relevanteste Auszeichnung, sondern wurde zusätzlich für das hervorragende Game Design belohnt. Zudem wurde King Art Games, das zuständige Entwicklerstudio aus Bremen, als bestes Studio gekennzeichnet.
Doppelten Grund zur Freude hatten die Entwickler von „Through the Darkest of Times“. In den Kategorien „Bestes Indie Game“ und „Beste Story“ konnte das historische Strategiespiel seine Konkurrenten hinter sich lassen.
Darüber hinaus gab es mehrere andere Spiele und Entwickler, die als Gewinner aus der Veranstaltung hervorgingen. Nachfolgend haben wir für euch alle Gewinner des Deutschen Entwicklerpreises 2020 übersichtlich aufgelistet.
Die Gewinner in der Übersicht
Bestes deutsches Spiel
Iron Harvest
Bestes Studio
King Art Games aus Bremen
Bester Publisher
Assemble Entertainment GmbH aus Wiesbaden
Bestes Game Design
Iron Harvest
Bester Sound
Iron Harvest
Bestes Indie Game
Trough the Darkest of Times
Beste Story
Trough the Darkest of Times
Beste Grafik
SpellForce 3 – Fallen God
Bestes Mobile Game
High Rise
Innovationspreis
„Jessika“ von TriTrie Games UG aus Köln
Sonderpreis für soziales Engagement
„Gaming ohne Grenzen“ von ComputerProjekt Köln e. V.
Förderpreis für junge Entwicklerinnen
Golden Orb aus Witten
Dauerbrenner
Anno-Serie
Most Wanted
Everspace 2
Newcomer Award
Whalien
Zum Thema
Wir gratulieren den Entwicklern für ihre hervorragende Arbeit und hoffen, dass die nächste Vergabe des Deutschen Entwicklerpreises wieder vor Ort mit Publikum stattfinden wird.
Quelle: Deutscher Entwicklerpreis
Weitere Meldungen zu Deutscher Entwicklerpreis 2020.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.