In den Tiefen des Internets wurden weitere Gameplay-Videos zum Action-Adventure „Baldo: The Guardian Owls“ veröffentlicht. Sie stammen aus dem Hause IGN und zeigen die Exploration der Umgebungen und auch einige kämpferische Auseinandersetzungen.
Ankündigung schon vor zwei Jahren
„Baldo“ ist laut Hersteller ein „Action-Adventure-Rollenspiel voller Rätsel, faszinierender Spielmechaniken und detailliert gestalteter Dungeons“. In der interaktiven offenen Welt trefft ihr auf „charmante Charaktere“ und entdeckt Städte und Geheimnisse. Zugleich sammelt ihr Waffen und kauft nützliche Items.
Letztendlich erwartet euch eine Art „Zelda“-Alternative, die sich aufgrund der Cel-Shading-Optik und des Ghibli-Stils zugleich an „Ni no Kuni“ orientiert.
Features von Baldo: The Guardian Owls laut Hersteller:
- Grafik im Anime-Stil
- Eine lebendige offene Welt
- Eine Vielzahl an faszinierenden Charakteren und Kreaturen
- Nebenmissionen, Handel und Rätsel
„Baldo: The Guardian Owls“ soll für Nintendo Switch, PC, Xbox One und PlayStation 4 auf den Markt gebracht werden. Genauer wurden die Macher bislang nicht. Nachfolgend seht ihr das anfangs erwähnte Gameplay-Material zum farbenfrohen Abenteuer:
Weitere Meldungen zu Baldo.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
big ed@w
04. Mai 2021 um 19:15 UhrSchicker Grafikstil,
was man aber nicht vom Charackterdesign behaupten kann u
die blassen Figuren passen nicht so gut zur bunten Welt.
Helo
04. Mai 2021 um 19:49 Uhr@big ed@w
Vlt so beabsichtigt.
Sieht ganz gut aus, werds mal im Auge behalten.
redeye4
04. Mai 2021 um 20:20 UhrSchöner Ghibli Stil.
wITCHcrftXX
04. Mai 2021 um 21:16 UhrGhibli.. gefällt mir. Würde dem Game eine Chance geben!
VerrückterZocker
05. Mai 2021 um 01:15 UhrSieht interessant aus. Den Stil mag ich und das Genre gefällt mir.
AlgeraZF
05. Mai 2021 um 08:01 UhrGefällt mir auch richtig gut. Erinnert sehr an Ni No Kuni. Wird definitiv gekauft!
Argonar
05. Mai 2021 um 11:35 UhrDer Grafikstil geht für mich gar nicht, wobei eher das Character Design.
Schade, gibt eh zu wenig Zelda likes außerhalb des Pixel Retro Indiebereichs.
Magatama
05. Mai 2021 um 12:29 UhrIch sag nicht, dass das schlecht aussieht, nur mit Ghibli hat das nicht viel zu tun. Zeichentrick ja, aber es fehlt sehr viel Ghibli-Spirit. Bei der Optik, der Charaktergestaltung, den Animationen etc. Nicht alles, was Cel-Shading hat und nach Zeichentrick aussieht, sieht auch gleich nach Ghibli aus.
Argonar
05. Mai 2021 um 12:36 UhrGhibli’s Filme haben teilweise eh etwas unterschiedliche Artstyles, bzw habs eine Weiterentwicklung. Aber ja die Animationen sind das Wiedererkennungsmerkmal. Ich glaube da sind wir bei Games noch sehr weit entfernt.