Evan Wells und Neil Druckmann sprachen in einem aktuellen Interview unter anderem über den Austausch mit anderen Sony-Studios. Dort erklärten sie, dass bei der Entwicklung des Blockbuster-Titels „The Last of Us Part 2“ die Entwickler von Sucker Punch um Hilfe gebeten wurden. Dieses Entwicklerstudio hat zuletzt das Samurai-Abenteuer „Ghost of Tsushima“ auf den Markt gebracht.
Entwickler-Zugang und die Bewegungserfassung eines Pferdes
Bei Naughty Dog wurde schon früh die Entscheidung getroffen, Seattle zum Schauplatz des „The Last of Us“-Nachfolgers zu machen. Weil die amerikanische Großstadt bereits in „inFamous: Second Son“ aus dem Jahr 2014 vollständig nachgebaut wurde, haben sich die Entwickler an Sucker Punch gewandt. Dabei haben sie gefragt, ob sie Zugang zu den Assets erhalten könnten. Die Verantwortlichen hatten nichts dagegen und gewährten ihnen den Zugang.
Naughty Dog hat die Assets allerdings nicht selbst verwendet. Stattdessen wurden sie dafür genutzt, ein besseres Gefühl für die Locations zu bekommen.
Des Weiteren haben sich die beiden Studios über das Motion Capturing eines Pferdes ausgetauscht, was ein aufwendiges Verfahren darstellt. Sowohl in „The Last of Us Part 2“ als auch in „Ghost of Tsushima“ spielen Pferde als Fortbewegungsmittel eine Rolle. Als sie herausgefunden haben, dass auch bei Sucker Punch daran gearbeitet wird, haben sie gemeinsam nach Lösungen gesucht und letztendlich ähnliche Daten verwendet. Manche Assets der beiden Adventures sind sogar identisch.
Die Leaks waren Druckmanns Tiefpunkt
Auch die Kritik am Spiel wurde thematisiert. Die Jungs von Game Informer wollten von Druckmann wissen, wie genau er damit umgegangen ist.
Den Entwicklern war im Vorhinein klar, dass sie mit der Handlung von „The Last of Us Part 2“ anecken werden. Damit wollten sie die Spieler jedoch keinesfalls verärgern. Vielmehr haben sie das Ziel verfolgt, eine bedeutende Geschichte zu erschaffen.
Die ersten negativen Rückmeldungen kamen nicht erst zur Veröffentlichung, sondern als die berüchtigten Leaks die Runde machten. Diesen Tag bezeichnet Druckmann als „Tiefpunkt“ für sich. Zweifel kamen in ihm auf und er fragte sich, ob das Spiel wirklich erfolgreich sein wird. Zudem konnte keiner sagen, wie sehr die Leaks ihnen geschadet haben.
Zum Schluss richtete er sich mit ein paar Worten an die Kritiker: „Das ist schade, dass euch The Last of Us Part II nicht gefallen hat, aber ich stehe zu dem Spiel, das wir gemacht haben.“
Weitere Meldungen zu The Last of Us: Part 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Eloy29
30. August 2021 um 17:13 UhrTja es hat aber sehr sehr vielen gefallen und ich bin ND auf immer dankbar für dieses Emotional sehr schwere Game.
VerrückterZocker
30. August 2021 um 17:13 UhrIst doch völlig legitim das sich Studios unterstützen die zum selben Konzern gehören, alles andere wäre auch irgendwie blöd.ä
Playzy
30. August 2021 um 17:20 UhrIch persönlich hätte lieber weniger von den lgbtq themen im spiel gehabt aber das ganze emotionale, grafische und spielerische war zu gut um es zu ignorieren. Ich hab es voll und ganz genossen.
Playzy
30. August 2021 um 17:22 UhrDie stuerung vom pferd in ghost of tsushima ist eine der am wenigsten frustrierenden steuerungen auf einem
Pferd die ich jemals hatte. Das hat sucker puch überragend gemacht.
Attack
30. August 2021 um 17:22 UhrEinige leben halt noch im konservativen Mittelalter und fühlen sich ihrer Männlichkeit in allen Lebenslagen immer mehr beraubt. Im Internet können sich dann alle traurigen Würste Luft machen. Die einen auf mehr, die anderen auf weniger erbärmliche Weise.
Das Game war vllt. etwas zu lang, aber sonst top notch.
clunkymcgee
30. August 2021 um 17:27 UhrSchön, dass es trotzdem so erfolgreich war/ist. Das gibt einem wieder Hoffnung. Würde ein TLOU3 total begrüßen, aber hab auch nichts dagegen, wenn ND es erst einmal mit einer neuen IP versucht.
NyanCat
30. August 2021 um 17:28 UhrDas eine gewisse Person gestorben ist nervt noch immer, man hätte es auch anders lösen können.
Saowart-Chan
30. August 2021 um 17:31 UhrEines der besten Spiele die ich je gespielt habe! <3
Subject 0
30. August 2021 um 17:33 UhrTLoU 2 ist ein gutes Spiel aber für mich war es enttäuschend. Ein paar Story-Momente dachte Ich wirklich: echt jetzt unlogischer geht es kaum.
DANIEL1
30. August 2021 um 17:43 UhrAlles richtig gemacht! Und nebenbei noch ein paar Möchtegern Männer aus ihren loch gelockt, auch hier auf der Seite.
Axxis78
30. August 2021 um 17:50 Uhr@NyanCat
„Das eine gewisse Person gestorben ist nervt noch immer“
Ich muss sagen das gerade diese Entscheidung für mich das interessante war. Ab da wollte ich unbedingt wissen wie es weitergeht. Ebenso die „negative“ Entwicklung von Ellie und das man sich mit Abby so intensiv auseinandersetzen musste war für mich eine überragende Erfahrung.
Kein Spiel hat mich bisher so emotional und intensiv gepackt.
Nicht so vorhersehbar wie bei den meisten Spielen die nach Schema F ablaufen.
Axxis78
30. August 2021 um 17:52 Uhr@Subject 0
Was genau hast du als unrealistisch empfunden?
FSME
30. August 2021 um 17:54 UhrVielleicht spielt man ja in Part lll eine lesbisch, schwarze Behinderte? Hätte nichts dagegen. Mehr Diversität für die Gameswelt. <3
StrawberryRocket
30. August 2021 um 17:55 Uhr@NyanCat
Es gibt Serien wie The Walking Dead, da sterben am laufenden Band wichtige und beliebte Charaktere, einfach um wieder einen Schockmoment zu erzeugen. Nur irgendwann funktioniert das nicht mehr.
Der Tod, den du wahrscheinlich meinst, ist zentraler Ausgangspunkt für die Entwicklung der Hauptfigur und setzt eine Spirale von Ereignissen in Gang, die ohne diesen niemals funktioniert hätten.
Gurkengamer
30. August 2021 um 18:05 UhrNee Joels Tod ist schon relevant fürs Game…
Gurkengamer
30. August 2021 um 18:06 UhrUnd der von Jesse auch …
Gurkengamer
30. August 2021 um 18:07 Uhr…und auch der von Manny ..
Saowart-Chan
30. August 2021 um 18:10 Uhr@Gurkengamer
Danny!!!!!!!! >o>
Frank Castle Returns
30. August 2021 um 18:16 UhrWieso hört man eigentlich nicht`s mehr von denn ach so „“Tollen Rekord Brechenden““ Verkaufszahlen?????? 🙂
Saowart-Chan
30. August 2021 um 18:22 Uhr@Frank Castle Returns
Ich bin mir sicher das wir neue Verkaufszahlen beim The last of us Day im September erfahren werden! 😀
A1516
30. August 2021 um 18:38 UhrAlso das Spiel hat mit meinen Emotionen gespielt, wie kein anderes. Auch die Ungewissheit, was noch passiert, wem noch was passiert?! Ich finde es auf der einen Seite genial, auf der anderen hat die Story doch einen faden beigeschmack. Anderseits… In so einer Welt gibt es wohl keine Gnade und manche Emotionen, Aktionen kann man wohk auch erst verstehen, wenn man selbst mal in der Situation war. Leider war Ellie kaum noch wieder zu erkennen, muss aber ehrlich gesagt sagen, dass ich deswegen Abby auch nicht mehr mochte.
Gurgol
30. August 2021 um 18:44 UhrIch verstehe immer noch nicht, was für LGBTQ Themen im Spiel aufgegriffen werden?
Ja Ellie steht auf Frauen, aber Thema ist das nie.
Gurkengamer
30. August 2021 um 18:49 Uhr@Saowart-Chan oh wie konnte ich Danny vergessen !! Danny , der mit der meisten screentime !! Ja Danny war …. Danny .
Spyro
30. August 2021 um 18:51 UhrDen Flashback an dem man Ellies Geburtstag nachspielt kann ich noch immer nicht vergessen.
NoHate
30. August 2021 um 18:56 UhrDie Geschichte und die Charaktere waren toll und waren auch meine größte Motivation zum Durchspielen. Über die Grafik, über den Sound, allgemein über die Atmosphäre muss man nicht viel schreiben, ist einfach richtig gut gelungen.
Was mir weniger gut gefallen hat war das Gameplay.
StoneyWoney
30. August 2021 um 19:07 Uhr@NoHate
Habe Part 2 noch nicht gespielt, aber genau das ist auch mein Fazit zu Teil 1. Bin mit dem Gameplay einfach nicht glücklich.
Obitwo
30. August 2021 um 19:32 UhrUnangebrachte zweifel. Last of us 2 ist ein meisterwerk
branch
30. August 2021 um 20:09 UhrBin grad dabei es auf der ps5 nochmal zu spielen und es ist schon eins der besten Spiele, die ich je spielte.
ZaYn_BolT
30. August 2021 um 20:41 UhrAn alle Heuler, heult leise (-:
Für mich das emotional aufwühlenste Spiel,welches einem auch gewissermaßen den Spiegel vorhält, ob wir in der Lage sind mit schwierigen Themen umzugehen, aber hier trennt sich die Spreu vom weizen und so offenbaren sich auch einige fi#se Fr#tzen.
Das Spiel ist ein angefochtenes Meisterwerk und Meisterwerke polarisieren oft weil sie ihrer Zeit voraus sind.
Hoffe aud Part III
big ed@w
30. August 2021 um 21:26 UhrRichtige rangehensweise sich mit anderen Studios auszutauschen ,ggseitig auszuhelfen u auch Assets nicht unnötig zu produzieren.
Man muss ja zb New York kein zweites Mal replizieren,wenn der Job bereits von Insomniac gelöst wurde
u man muss nicht Probleme mit der Steuerung teuer lösen,wenn ein anderes Team das bereits vor Jahren geschafft hat.
@Zayn
Hier hat sich die Spreu tatsächlich vom Weizen getrennt.
Kein einziges Spiel hat es vorher bei mir geschafft,dass ich es vor lauter Fremdschämen ausgemacht habe,damit mir die Lust daran nicht komplett vergeht.
Kannte das Gefühl bisher so nur von B Movies u Michael Bay Filmen.
Ist aber definitiv ein Meisterstück eine Handlung mit so viel haarsträubendem Unsinn zu verhunzen,die es nicht mal in eine Telenovela u einen Kitschroman geschafft hätten u dann noch genug Experten zu finden die den Rotz abfeiern
anstatt sich vor Lachen auf dem Boden zu Wälzen..
Eloy29
30. August 2021 um 22:52 UhrStimmt TLOU2 überfordert einige geistig vollkommen , was sich im bekannten ich wälze mich auf den Boden Syndrom endet.
StoneyWoney
30. August 2021 um 23:05 UhrWas hatet ihr denn wieder so gegeneinander? Muss man sich so lächerlich machen?
Argonar
30. August 2021 um 23:44 UhrWenn er wirklich hinter dem Spiel stehen würde, dann hätte das Marketing von Tag 1 an reinen Tisch gemacht. Aber die haben gesehen was mit DmC passiert ist und lieber schön die Klappe gehalten.
Nachdem ein Großteil der Verkaufszahlen immer noch von den Preordern sind, wohl die richtige Entscheidung. Mal schauen wie oft sich deren nächstes Spiel noch verkauft.
NyanCat
30. August 2021 um 23:55 UhrDen Tod hätte man durch eine andere Verwandte Figur ersetzen können. Abby hatte somit jemanden getötet und Joel will den Tod rächen, Ellie geht hinterher. Joel verletzt sich und zieht sich zurück. Die Story wäre die Gleiche, nur wäre der Tod eines beliebten Charakters nicht dagewesen.
Also war sein Tod nicht wirklich nötig.
xjohndoex86
31. August 2021 um 02:11 UhrBis auf Abbys Design gibt es nichts auszusetzen. Selten ein Spiel erlebt, dass auf derart langer Laufzeit zu jeder Sekunde Premium Inhalt liefert. Enorm kraftvoll & zerstörerisch. Audiovisuell in jeglicher Hinsicht überragend.
Spyro
31. August 2021 um 09:19 Uhr@ NyanCat
Deine Version hätte Ellie niemals zu solch einem Hass bewegt. Sie hat für die Rache ihr friedliches Leben das sie mit Dina führte aufgegeben. Nur der Tod von Joel trifft alle hart, alle anderen hätte niemals funktioniert.
RegM1
31. August 2021 um 10:39 UhrNetflix schiebt einem LGBQT++++++++ auch in fast jeder Serie unter, es nervt nur noch.
Ich bin da absolut tolerant, aber prozentual gesehen kann man die ständige Thematisierung dieser Orientierung nicht rechtfertigen.
Raine
31. August 2021 um 11:36 UhrLinksextremismus und LGBQT sind nicht weit auseinander, wo in Amerika volle Fahrt aufnimmt.
flikflak
31. August 2021 um 11:37 UhrDas gejaule/gehate ist doch dann immer am größten, wenn eine Hauptfigur stirbt….sie ME3.
Saowart-Chan
31. August 2021 um 12:00 Uhr@ NyanCat
Du bist das beste Beispiel dafür! Hatet die Story, wollt aber eigentlich 1zu1 die gleiche Story, nur mit Joel! xD