Evan Wells und Neil Druckmann sprachen in einem aktuellen Interview unter anderem über den Austausch mit anderen Sony-Studios. Dort erklärten sie, dass bei der Entwicklung des Blockbuster-Titels „The Last of Us Part 2“ die Entwickler von Sucker Punch um Hilfe gebeten wurden. Dieses Entwicklerstudio hat zuletzt das Samurai-Abenteuer „Ghost of Tsushima“ auf den Markt gebracht.
Entwickler-Zugang und die Bewegungserfassung eines Pferdes
Bei Naughty Dog wurde schon früh die Entscheidung getroffen, Seattle zum Schauplatz des „The Last of Us“-Nachfolgers zu machen. Weil die amerikanische Großstadt bereits in „inFamous: Second Son“ aus dem Jahr 2014 vollständig nachgebaut wurde, haben sich die Entwickler an Sucker Punch gewandt. Dabei haben sie gefragt, ob sie Zugang zu den Assets erhalten könnten. Die Verantwortlichen hatten nichts dagegen und gewährten ihnen den Zugang.
Naughty Dog hat die Assets allerdings nicht selbst verwendet. Stattdessen wurden sie dafür genutzt, ein besseres Gefühl für die Locations zu bekommen.
Des Weiteren haben sich die beiden Studios über das Motion Capturing eines Pferdes ausgetauscht, was ein aufwendiges Verfahren darstellt. Sowohl in „The Last of Us Part 2“ als auch in „Ghost of Tsushima“ spielen Pferde als Fortbewegungsmittel eine Rolle. Als sie herausgefunden haben, dass auch bei Sucker Punch daran gearbeitet wird, haben sie gemeinsam nach Lösungen gesucht und letztendlich ähnliche Daten verwendet. Manche Assets der beiden Adventures sind sogar identisch.
Die Leaks waren Druckmanns Tiefpunkt
Auch die Kritik am Spiel wurde thematisiert. Die Jungs von Game Informer wollten von Druckmann wissen, wie genau er damit umgegangen ist.
Den Entwicklern war im Vorhinein klar, dass sie mit der Handlung von „The Last of Us Part 2“ anecken werden. Damit wollten sie die Spieler jedoch keinesfalls verärgern. Vielmehr haben sie das Ziel verfolgt, eine bedeutende Geschichte zu erschaffen.
Die ersten negativen Rückmeldungen kamen nicht erst zur Veröffentlichung, sondern als die berüchtigten Leaks die Runde machten. Diesen Tag bezeichnet Druckmann als „Tiefpunkt“ für sich. Zweifel kamen in ihm auf und er fragte sich, ob das Spiel wirklich erfolgreich sein wird. Zudem konnte keiner sagen, wie sehr die Leaks ihnen geschadet haben.
Zum Schluss richtete er sich mit ein paar Worten an die Kritiker: „Das ist schade, dass euch The Last of Us Part II nicht gefallen hat, aber ich stehe zu dem Spiel, das wir gemacht haben.“
Weitere Meldungen zu The Last of Us: Part 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Subject 0
31. August 2021 um 12:27 Uhr@ Axxis78
Unlogisch nicht unrealistisch.
z.B. Als Joel die bewaffneten Leute sieht wird er nicht mal misstrauisch.
Oder woher weiß Abby wo Elli ist. Sie hat zwar die Karte aber Ich glaube nicht das Elli dort Ihr Versteck markiert hat.
Nelphi
31. August 2021 um 12:31 Uhr@NyanCat &All
Wäre eine andere Person gestorben, wäre der Hass von seiten der Spieler nicht entstanden und hätte dann beim steuern von Abby nicht die gleichen Gefühle ausgelöst. Den Hass von Elli hätte man auch anders erreichen können, nicht aber den Hass oder Abneigung der Spieler und das was dann im Verlauf vom Spiel mit Elly und anderen Charakteren aufkommt und wie sich die Gefühle des Spielers im verlauf entwickeln wäre bei einem anderen Charakter so nicht produzierbar gewesen!
Als Spieler musste man zum getöteten eine Beziehung gehabt haben um den Hass selber empfinden zu können und diese Abneigung gegen einen Charakter den man selber steuert. Die Aussagen die die Macher im Verlauf des Spiels machen wollen wären nicht erreichbar gewesen! Und schon garnicht die Gefühle des Spielers.
Das wurde meisterhaft umgesetzt und macht TLOU und TLOU P2 zu etwas ganz besonderem, etwas das bis jetzt einmalig im Videospielbereich ist.
Axxis78
31. August 2021 um 12:56 Uhr@Subject 0
Stimmt du hattest unlogisch geschrieben, hatte mich verlesen.
Zu deinen 2 Beispielen.
Es ist ja nicht ungewöhnlich in dieser Zombieapokalypse bewaffnet zu sein, eher die Regel.
Auf der Karte konnte man doch den Unterschlupf eingekreist sehen. Von dort ausgehend waren die Laufrouten eingezeichnet.
Nathan Drake
31. August 2021 um 12:56 UhrDas gemeinsame Ziel grossartige Games zu entwickeln und die guten Verbindungen unter den Sony Studios trägt einfach zu den grossartigen Games bei.
Dass die sich gegenseitig unterstützen, so ohne weiteres, gibt es selten. Solche Geschichten freuen mich jedes Mal. Sony könnte öfter mal Dokus veröffentlichen über ihre Games. So wie bei TloU und God of War.
Der Leak war meiner Meinung nach der Schlimmste in der Videospiel Geschichte.
Subject 0
31. August 2021 um 13:03 Uhr@ Axxis78
In Teil 1 ist Joel wegen jede Kleinlichkeit misstrauisch. Und in Teil 2 sieht er eine halbe Armee und fragt nicht was die hier wollen? Für mich unlogisch. Ob auf der Karte das Verseck von Elli eingekreist ist weiß ich nicht. Hab das Game nur einmal gespielt und das reicht für mich.
vangus
31. August 2021 um 13:08 Uhr(Spoiler)
@Subject 0
1. Es war mitten bei einer lebensgefährlichen Flucht und er hat Abby geholfen zu entkommen. Kein Mensch würde dann erwarten, dass man hinterher nach der Hilfe den Kopf eingeschlagen bekommt, ist jawohl logisch!
+ Wer ist in dieser Welt nicht bewaffnet umgeben von Infizierte???
In einer normalen Situation wären Abbys Leute dankbar gewesen für die Hilfe und die hätten mit Joel einen Schnaps getrunken und dann wären sie weitergezogen. Die Leute machten doch auch überhaupt keinen feindlichen Eindruck. Abbys Leute sind keine blutrünstigen Killer, die jeden umbringen, der ihnen in die Quere kommt. Aber dass es sich hier ausgerechnet um das Mädel des Arztes handelt, welches als Lebensziel hat Joel zu töten, damit konnte Joel jawohl nicht rechnen! Wie hätte Joel das bitte vermuten können? Das war der pure Zufall, dass Joel Abby quasi in die Arme gelaufen ist.
2. Das Versteck war deutlich markiert auf der Karte.
Und genau solche Leute wie du können rein gar nichts deuten bzw. begreifen und genau diese schreiben dann, wie unlogisch die Story ist, obwohl sie offensichtlich selbst nur zu unfähig sind das alles, vor allem in psychologischer Hinsicht, zu verstehen…
Das Spiel ist eindeutig zu intelligent für viele Holzköpfe auf play3.de.
Subject 0
31. August 2021 um 13:18 Uhr@ vangus
Als Ich an dieser Stelle war dachte Ich: Ähhh Joel willst du nicht mal fragen was die hier wollen? Das es eine Falle sein könnte war ja so offensichtlich. In Teil 1 erkennt Joel so gut wie jede Gefahr. Und in Teil 2 ist es so als wer er komplett wer anderes.
Subject 0
31. August 2021 um 13:20 UhrWenn das Versteck wirklich auf der Karte markiert war ist Elli dümmer als Ich dachte.
Nathan Drake
31. August 2021 um 13:23 Uhr@vangus
„unterschreib“
@Subject 0
Guckt mal in die reale Welt. Jeder reagiert anders. Erst kürzlich kam einer aus dem Knast nach 15 Jahren und das erste, was er getan hat, eine komplette Familie ausgelöscht – aus Rache.
Würde auch nicht jeder so tun. Andere nehmen die neue Freiheit und bauen ein neue Leben auf.
Joel hat im ersten Teil gelernt wieder etwas „einfühlsamer“ zu werden. Er hat wieder Emotionen zugelassen.
Axxis78
31. August 2021 um 13:44 Uhr@Subject 0
Also halten wir mal fest.
2 für dich unlogische Momente, die in Wirklichkeit nicht unlogisch waren, machen für dich das Spiel zu einer Enttäuschung.
Nicht nachvollziehbar…..
Subject 0
31. August 2021 um 14:01 Uhr@ Axxis78
E gibt mehr Sachen die Ich unlogisch finde.
Für die Enttäuschung gibt es mehrere Gründe.
vangus
31. August 2021 um 14:20 Uhr@Subject 0
1. Da war nichts offensichtlich. Da hätte nichts eine Falle sein können und das war auch keine Falle. Abby und die Leute waren zunächst friedlich, und Joel hatte gerade Abby geholfen. Warum sollte man da misstrauisch sein? Die anderen machten keinen gefährlichen Eindruck und Joel lag auch richtig, sie waren im Prinzip nicht gefährlich. Erst bei der Namensvorstellung hat Abby gemerkt, dass es sich um DEN Joel handelt, der ihren Vater ermordet hat. Sie hat Jahre lang mit der Suche nach Joel verbracht, sie hat dafür Jahre lang trainiert, es war ihr Antrieb und Lebensinhalt, und dann plötzlich war der Moment gekommen, es war Joel, und ihre ganze Wut, ihr ganzer Hass hat sich entladen in der gewissen infamosen Szene.
2. Das hat nichts mit dumm zu tun. Sie hat die Karte verloren nach einem Kampf, und sie war in einem schockierten Zustand, nachdem was sie gesehen hat. Die Karte war ohnehin nur für sie selbst bestimmt, sh!t happens. Sie hat das Versteck nicht vor Ort irgendwo an einer Tafel gemalt!
Sicherlich brauchte der Writer einen Grund, wie Abby Ellie finden könnte, aber das wurde doch vollkommen plausibel gelöst.
Subject 0
31. August 2021 um 14:29 Uhr@ vangus
Man trifft auf eine halbe Armee die bewaffnet ist und gepanzerte Fahrzeuge haben und da wird man nicht misstrauisch? Dann sagen Sie Joel soll vorausgehen also offensichtlicher geht es kaum. Und woher weiß Abby das er der richtige Joel ist. Sie hat ihn nie vorher gesehen. Keine Ahnung woher Sie den Nachname kennt der wird ja nie erwähnt. Was Elli betrifft warum sollte man das eigene Verseck auf die Karte markieren? Das ergibt keinen Sinn. Wenn Ich jemand verfolge und eine Karte habe um diese Person zu finden werde Ich kaum verraten wo mein Versteck ist.
Axxis78
31. August 2021 um 14:43 Uhr@Subject 0
Ich glaube du wirfst da einiges durcheinander, durch den krampfhaften Versuch das Spiel schlechtzureden….
Subject 0
31. August 2021 um 14:59 Uhr@ Axxis78
Das Spiel ist nicht schlecht aber für persönlich war es eine Enttäuschung.
Es gibt auch mehrere Gründe warum Ich das Spiel nicht mag. Für mich ist Teil 1 definitiv besser als Teil2.
Banane
31. August 2021 um 15:08 Uhr@Subject 0
Nicht nur für dich.
Auch für mich ist Teil 1 besser und für viele andere auch.
ras
31. August 2021 um 15:23 UhrIch bin dieses Thema leid.
Die eine Seite hält das Game für den Messias des Gamings und die andere Seite will es im Klo runterspülen.
Völlig egal was die eine Seite zur anderen sagt.
Saowart-Chan
31. August 2021 um 17:03 Uhr@Subject 0
„z.B. Als Joel die bewaffneten Leute sieht wird er nicht mal misstrauisch.“
Warum sollte er auch misstrauisch zu den Leuten sein die ihm erstens, den Ar.sch gerettet haben und zweitens, er einer seiner Leute (Abby) gerettet hat? ^^;
Die Leute wollten ihm ja auch nichts antun bis er seinen Namen gesagt hat! ^^
„Oder woher weiß Abby wo Elli ist. Sie hat zwar die Karte aber Ich glaube nicht das Elli dort Ihr Versteck markiert hat.“
Doch ist es! ^^
„In Teil 1 ist Joel wegen jede Kleinlichkeit misstrauisch. Und in Teil 2 sieht er eine halbe Armee und fragt nicht was die hier wollen? “
Es waren nur 8 Leute! ^^; Und er hat gefragt was sie hier wollen, worauf sie gesagt haben dass sie nur auf der Durchreise sind! ^^
Und das Joel im zweiten Teil weniger Misstrauisch ist als im ersten, liegt daran dass er zum aller ersten mal seit der Apokalypse ein relativ normales Leben in einer grossen Gesellschaft leben konnte und das 5 Jahre lang. da wird man halt etwas lockerer! ^^
„Das es eine Falle sein könnte war ja so offensichtlich.“
Ähm! xD Wie soll das eine Falle gewesen sein? All die Ereignisse waren alles durch Zufall bestimmt! ^^
„Wenn das Versteck wirklich auf der Karte markiert war ist Elli dümmer als Ich dachte.“
Dumm? Eine Karte ist in einer unbekannten Stadt, während einer Apokalypse pures Gold Wert! Da würde ich auch alles wichtigen und gefährlichen Orte rein Markieren wollen! ^^
„Man trifft auf eine halbe Armee die bewaffnet ist und gepanzerte Fahrzeuge haben und da wird man nicht misstrauisch?“
Wie schon erwähnt waren es nur 8 Leute. ^^
Und sie hatten nur ein Fahrzeug und dass ist nicht einmal gepanzert, dass ist nur ein normaler militärischer LKW. Und ich weiss nicht was du hast aber ich würde in einer Zombie Apokalypse auch nicht ohne Waffen herumlaufen. ^^ Also warum sollten sie Misstrauisch werden? Ist doch offensichtlich dass sie Waffen dabei haben um sich gegen Infizierte zu schützen? Joel und Tommy hatten ja auch welche dabei! ^^
“ Dann sagen Sie Joel soll vorausgehen also offensichtlicher geht es kaum.“
Nein haben sie nicht?
„Und woher weiß Abby das er der richtige Joel ist.“
Da Joel es nicht verneint hat, Als Abby seinen ganzen Namen gesagt hat (Joel Miller) würde ich auch davon ausgehen dass es stimmt! 😀
„Keine Ahnung woher Sie den Nachname kennt der wird ja nie erwähnt.“
Hier eine Theory meinerseits: Ich denke sie kennt den Namen von den Fireflies die mit Tommy zusammengearbeitet haben. Den um hier Marlene zu zitieren (Die Anführerin der Fireflies aus dem ersten Teil): „Ich kenne seinen Bruder Tommy. Er sagte wenn ich ihn Not bin kann ich mich auf ihn verlassen“ und ich denke dass hat er zu vielen gesagt, daher denke ich dass sie den Namen so erfahren hat! ^^
Bitte betrachtet The last of us 2 nicht als einen Reak life Simulator danke! ^-^
Subject 0
31. August 2021 um 19:12 Uhr@ Saowart-Chan
Bei so einer Welt wo TLoU 2 spielt also mit infizierten sollte man misstrauisch werden wenn bewaffnete Leute begegnet die man vorher nie gesehen hat.
Wer ist bei so einer Welt gefährlicher: die Infizierten oder die Menschen?
Wie gesagt das Spiel ist nicht schlecht aber für mich persönlich war es eine Enttäuschung. Und es gibt einige Gründe warum.
Saowart-Chan
31. August 2021 um 19:18 Uhr@Subject 0
„Bei so einer Welt wo TLoU 2 spielt also mit infizierten sollte man misstrauisch werden wenn bewaffnete Leute begegnet die man vorher nie gesehen hat.“
Aber nicht wenn mir diese „Fremden“ gerade das Leben gerettet haben! ^^;
„Wer ist bei so einer Welt gefährlicher: die Infizierten oder die Menschen?“
Da die Infizierten fast die ganze Menschheit ausgerottet hat, sage ich die infizierten! 😀
Saowart-Chan
31. August 2021 um 19:20 Uhr@Subject 0
„Wie gesagt das Spiel ist nicht schlecht aber für mich persönlich war es eine Enttäuschung. Und es gibt einige Gründe warum.“
Also was ich aus deinem Kommentaren herauslesen kann, ist für dich die Story eine Enttäuschung. ^^ Über das Spiel selbst hast du bis jetzt noch nichts gesagt! xD
Subject 0
31. August 2021 um 19:32 Uhr@ Saowart-Chan
Stimmt die Story ist einer der Gründe. Dann gibt es Charaktere die nutzlos sind. Bei einige Charaktere verstehe das verhalten nicht. Die Vergangenheit die man spielen muss war für mich einfach nervig. Dann wird man gezwungen das Spiel quasi 2 mal zu spielen. Es gibt für persönlich zu viele Gegner, wenn man was erkunden will. Dann kommen die 2 Trailer die gezeigt werden nicht im Spiel vor so wie die gezeigt werden.
Blackmill_x3
01. September 2021 um 01:52 Uhr@Subject 0
du hast das ganze Spiel einfach nicht verstanden. Das ist dein einziges Problem mit dem Spiel.
Subject 0
01. September 2021 um 12:11 Uhr@ Blackmill_x3
Und was genau habe Ich an den Spiel nicht verstanden?