Nachdem in den vergangenen Wochen immer wieder unbestätigte Berichte über einen neuen Abo-Dienst, der zur Zeit unter dem Arbeitstitel „Project Spartacus“ entsteht, die Runde machten, lieferte uns die Gerüchteküche in den letzten Stunden neuen Gesprächsstoff.
So tauchten mit „Prince of Persia: The Forgotten Sands“ auf der einen und „Prince of Persia: The Two Thrones HD“ kürzlich zwei PlayStation 3-Titel im PlayStation Store der PlayStation 5 auf. Schnell wurde spekuliert, dass dies ein erster konkreter Hinweis auf den „Project Spartacus“ genannten Abo-Service sein könnte, der unter anderem eine erweiterte Abwärtskompatibilität zu älteren PlayStation-Konsolen umfassen soll. Laut dem Twitter-Nutzer Ryan Biniecki alias „Mystic Ryan“ sollten wir unsere Erwartungen allerdings nicht zu hoch stecken, da hinter dem Ganzen offenbar nur ein simpler Fehler steckt, der laut „Mystic Ryan“ und weiteren Nutzern nicht zum ersten Mal auftaucht.
Eine offizielle Stellungnahme steht weiter aus
Wie es weiter heißt, haben wir es hier einfach nur mit den Produkteinträgen von „Prince of Persia: The Forgotten Sands“ beziehungsweise „Prince of Persia: The Two Thrones HD“ zu tun, mit denen die beiden PS3-Klassiker im Zuge ihre Veröffentlichung über PlayStation Now versehen wurden. Untermauert werden die Angaben von „Mystic Ryan“ von der Tatsache, dass der jeweils angezeigte Preis der Action-Adventure im PS5-Store mit den Preisen übereinstimmt, zu denen die PS3-Klassiker im Zuge ihrer Veröffentlichung über PlayStation Now angeboten wurden.
Weitere Meldungen zur PlayStation 5:
- Spartacus-Hinweis: PS3-Spiele im PS5-Store aufgetaucht
- PS5: Sony schnappt sich weiteres AAA-Spiel – Gerücht
- DualSense kaufen: PS5-Controller in Starlight Blue und Nova Pink erhältlich
Und dann wäre da ja auch noch die Tatsache, dass der besagte Fehler im Laufe des vergangenen Jahres immer wieder auftauchte und dafür sorgte, dass Titel wie beispielsweise „Fallout: New Vegas“, „Fallout 4“, „Rainbow Six: Vegas“ oder „Dead or Alive 6“ im PlayStation Store der PlayStation 5 angezeigt wurden. Daher können wir wohl davon ausgehen, dass wir es auch dieses Mal mit einem technischen Fehler im PlayStation Store zu tun haben.
Eine offizielle Stellungnahme seitens Sony Interactive Entertainment zu diesem Thema steht derzeit noch aus. Was es mit den Gerüchten um den neuen Abo-Dienst „Project Spartacus“ auf sich hat, verraten wir euch hier.
Here’s a link to when these games joined PS Now in 2015 (at some point they were removed). They had a 30 day rental option and the prices are the same: https://t.co/Kq7D8t5Pev https://t.co/t7rNQEFQDD
— Ryan Biniecki (@MysticRyan) January 16, 2022
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Obitwo
17. Januar 2022 um 11:08 UhrNochmal kaufen wollen die sicher die wenigsten. Sony soll mal endlich richtige backwards compatability wie microsoft machen
puderquastedougmachine
17. Januar 2022 um 11:27 Uhrwäre geil, will endlich mal Motorstorm zocken und vielleicht ne runde killzone 2. Ideal mit fps boost auf 60 , streamen ist einfach mist, zumindest bei meiner Leitung
Snakeshit81
17. Januar 2022 um 11:27 UhrDas klassische AK wird es nie geben. So wie es aussieht nur über Abo. Sony könnte ja ein Emulator zum Verkauf anbieten. Somit wären die meisten zufrieden und die jenigen die keine alten Spiele spielen wollen brauchen sich nicht darüber aufregen.
AgentJamie
17. Januar 2022 um 11:28 UhrDie Rede ist von PS2 Klassikern.
KingOfkings3112
17. Januar 2022 um 12:11 UhrP-Zilling83
Er hat nicht vom Game Pass gesprochen.
@News
Via Stream wäre das in meinem Auge keine Abwärtskompatibilität.
Yaku
17. Januar 2022 um 12:28 UhrWürde mich nur interessieren, wenn die PS5 die PS3 Disc erkennen könnte und der Download für das Spiel dann kostenlos wäre. Sprich zum starten des Spiels, wäre die PS3 Disc nötig.
Auch sollten PS3 Spiele, die man digital schon im Store gekauft hat, logischer Weise ebenfalls kostenlos sein.
Aber es ist eigentlich schon klar, dass wenn PS3 Spiele in den Store kommen, diese eben neu gekauft werden müssen und/oder im Abo erhältlich sein werden.
AgentJamie
17. Januar 2022 um 12:33 Uhr@puderquastedougmachine
Ich wäre mit an Bord 😉
Sinthoras_96
17. Januar 2022 um 13:55 Uhr@puder die Killzone 2 Server sind offline
Cola
17. Januar 2022 um 14:11 Uhr@Sinthoras_96
Killzone 2 hatte auch eine Story und ich glaube sogar, dass man den Multiplayer gegen Bots spielen konnte.
Snakeshit81
17. Januar 2022 um 14:30 Uhr@Sinthoras_96
Die Killzone 2 Server wurden reaktiviert. Habe letzte Woche noch online gezockt
Snakeshit81
17. Januar 2022 um 14:31 UhrMan muss nur die IP Adresse ändern