Aspyr Media hat Beamdog übernommen. Dabei handelt es sich um ein kanadisches Entwicklerstudio, das 2009 von früheren BioWare-Entwicklern eröffnet wurde. Rund 80 Mitarbeiter sind hier beschäftigt.
In den vergangenen Jahren arbeitete Beamdog unter anderem an Neuauflagen von „Baldur’s Gate“-Ablegern. Zudem kündigte das Studio gestern das Fantasy-Roguelite „MythForce“ an, dessen Early-Access-Version am 20. April für PC erscheint. Bei diesem Spiel wird Aspyr Media das erste Mal als Publisher agieren.
Die Statements der beiden Geschäftsführer
Ted Staloch, der Geschäftsführer von Aspyr Media, erklärte die Übernahme folgendermaßen: „Beamdog ist eine unglaublich talentierte Gruppe, die wir schon seit langem bewundern. Ihre Entwicklungsphilosophie und ihre Studio-Vision stimmen perfekt mit unserer überein. Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie sie ihre Ambitionen mit MythForce verwirklichen und gleichzeitig das langfristige Potenzial eines unglaublichen Archivs von Spieleklassikern maximieren.“
Beamdogs CEO über die Chancen dieser Akquisition: „Diese Akquisition wird uns eine Menge aufregender Möglichkeiten eröffnen. Beamdog kann nun unser Talent, unsere Bemühungen und unsere Vorstellungskraft darauf konzentrieren, die großartigen Spiele zu entwickeln, die wir spielen wollen, während wir uns um die etablierten und bei den Fans beliebten RPGs kümmern.“
In Zukunft arbeiten die beiden Unternehmen eng miteinander zusammen. Trotzdem soll Beamdog weiterhin unabhängig agieren dürfen.
Momentan arbeitet Aspyr Media an einem Remake von „Star Wars: Knights of the Old Republic“. Die RPG-Neuauflage wurde auf dem großen PlayStation Showcase im September 2021 angekündigt. Im Vergleich zum Original sind Electronic Arts und Bioware nicht an der Entwicklung beteiligt.
Quelle: LinkedIn
We're excited to welcome the talented team at @BeamdogInc to the Aspyr family!
To learn more on what's to come head to https://t.co/XLk0RtAxYJ! pic.twitter.com/Q8bITIDiTt
— Aspyr (@AspyrMedia) April 13, 2022
Weitere Meldungen zu Aspyr Media, Beamdog.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
sonderschuhle
13. April 2022 um 18:45 UhrDank Beamdog durfte ich Juwelen wie Baldur‘ Gate, Icewind Tale, Planescape Torment auf PS4 nachholen, lief technisch mittelmäßig, hatte Bugs und Abstürze. Trotzdem hatte ich so ca mehr als 200 h meinen Spaß.
darkbeater
13. April 2022 um 19:06 UhrIch würde jeden mal Planescape Torment empfehlen, jedenfalls für die Leute, die gern viele lesen Sigilel hat schön viel Geheimnis.