Suche Login

Chernobyl Again: Entwicklervideo zeigt Besuch der Sperrzone

Für die Entwicklung von "Chernobyl Again" ist es notwendig, den Schauplatz der Geschehnisse zu besuchen. In einem aktuellen Entwicklervideo könnt ihr die Macher dabei begleiten.

Chernobyl Again: Entwicklervideo zeigt Besuch der Sperrzone

Mit „Chernobyl Again“ rückt das Studio Vimagineo einmal mehr einen Schauplatz in den Mittelpunkt, auf dem es einst zu einer nuklearen Katastrophe kam.

Entwickelt wird der Titel für Virtual-Reality-Headsets, deren Besitzer die Sperrzone von Tschernobyl besuchen können, die mit 3D-Scans in das Spiel übertragen wird. Einen Teil des Prozesses und der Recherchearbeiten zeigt ein weiter unten eingebettetes Entwicklervideo, das zu „Chernobyl Again“ veröffentlicht wurde und einen Besuch des originalen Schauplatzes zeigt.

Böse Mächte, Lügen und eine alte Weltordnung

„Chernobyl Again“ sollte allerdings nicht als Dokumentation verstanden werden. Laut Hersteller erleben die Spieler „eine Geschichte voller unerwarteter Wendungen“ und lösen Rätsel. Dabei gilt es, die Explosion des Kernkraftwerks Tschernobyl und die Folgen zu verhindern, was eine alternative Zeitlinie eröffnet.

In den Mittelpunkt rückt eine ukrainische Wissenschaftlerin namens Olena Ponomarenko, die für die Entdeckung von Zeitreisen verantwortlich ist. Ihre Experimente hatten zunächst das Ziel, Kontakt zu ihren Eltern aufzunehmen. Allerdings träumen mächtige politische Kräfte davon, mit ihrer Hilfe und ihren Entdeckungen die alte Weltordnung wiederherzustellen, was wiederum eine Brücke zu den aktuellen Geschehnissen schlägt.

Im Verlauf der Handlung sollen Spieler Verbündete suchen und versuchen, die Pläne der Widersacher zu vereiteln. Die Macher verweisen auf eine Welt voller Lügen, Geheimnisse und Sonderinteressen, sodass es von Vorteil sei, nur sich selbst zu trauen.

Related Posts

Nachfolgend könnt ihr euch das Entwicklervideo zu „Chernobyl Again“ anschauen. Die offizielle Webseite zum Spiel liefert weitere Details. Als Zielplattformen dienen die VR-Systeme Meta Quest 2, Oculus Rift, PC VR und PlayStation VR.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Arthur-Spooner

Arthur-Spooner

18. Oktober 2022 um 14:40 Uhr
RikuValentine

RikuValentine

18. Oktober 2022 um 14:42 Uhr
RikuValentine

RikuValentine

18. Oktober 2022 um 14:42 Uhr