Wie der Enterbrain-Verlag und die japanische Famitsu zum Abschluss der Woche berichteten, gelang es Sony Interactive Entertainment mit der PlayStation 5 kürzlich, in Japan den nächsten großen Meilenstein zu erreichen.
Demnach verkaufte sich die PlayStation 5 im Land der aufgehenden Sonne bis zum 23. Oktober 2022 mehr als zwei Millionen Mal. Der Großteil der verkauften Konsolen entfiel wenig überraschend auf das Standard-Modell mit einem Laufwerk, das in Japan knapp 1,75 Millionen Abnehmer fand. Die restlichen abgesetzten Einheiten waren auf die Digital-Edition zurückzuführen.
Wie die Famitsu ausführte, benötigte die PlayStation 5 für diesen kommerziellen Meilenstein 101 Wochen und knackte die zwei Millionen verkauften Konsolen damit langsamer als ihre beiden Vorgänger in Form der PlayStation 3 und der PlayStation 4.
Verschiedene Faktoren machten der PS5 in Japan zu schaffen
Demnach erreichte die PlayStation 4 die zwei Millionen verkauften Konsolen in Japan in einem Zeitraum von 90 Wochen, während die PlayStation 3 sogar nur 73 Wochen benötigte. Experten zufolge ist diese Entwicklung auf verschiedene Faktoren zurückzuführen, die der PlayStation 5 in Japan zu schaffen machten. Zum einen sei hier die erdrückende Dominanz der Switch hervorzuheben, die sich in Japan großer Beliebtheit erfreut und sich in Nippon bis Ende Juni mehr als 25 Millionen Mal verkaufen konnte.
Darüber hinaus hatte die PlayStation 5 in der Vergangenheit stets mit Lieferengpässen zu kämpfen, unter denen neben westlichen Spielern und Spielerinnen natürlich auch die japanische Gaming-Community litt. Auch die Corona-Pandemie sowie die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Monate machten der Sony-Konsole das Leben schwer. Zumal der Hauptkonkurrent in Form der Switch in Japan deutlich günstiger angeboten wird, was laut Experten ebenfalls die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen dürfte.
Weitere Meldungen zur PS5:
- PS5: 30 Millionen Konsolen und Produktionstopp der aktuellen Modelle im Fiskaljahr 23/24?
- Produktion: Knappheit nähert sich offenbar dem Ende
- PS5: Überwindet in Großbritannien den nächsten Meilenstein
Übrigens verkaufte sich die PlayStation 5 nicht nur in Japan über zwei Millionen Mal. Auch in Großbritannien erreichte die aktuelle Sony-Konsole diesen Meilenstein kürzlich. Bis Ende Juni 2022 lieferte Sony Interactive Entertainment laut eigenen Angaben 21,7 Millionen PS5-Konsolen an den weltweiten Handel aus.
Quelle: Famitsu
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
MonadoX
28. Oktober 2022 um 09:21 UhrIch weiss ja nicht wie es euch geht, aber wenn ich lese, dass sich die PS5 in Japan „nur“ 2 Millionen mal verkauft hat, dann denke ich im ersten Moment wirklich: ist echt wenig. Die Konsole ist seit 2 Jahren auf dem Markt.
Klar natürlich ist die aktuelle Lage weiter bedenklich. Könnte mir tatsächlich vorstellen, dass die PS5 am Ende sogar schlechter mit den Zahlen sein wird, wie die PS3. Warten wir mal ab.
Juan
28. Oktober 2022 um 09:27 UhrDie meisten Konsolen werden halt dem westen zur Verfügung gestellt, das ist der Grund. Und nein die PS5 wird sich nicht schlechter als die PS3 verkaufen, weil die die Verkaufszahlen ähnlich der PS4 sind, bei Verfügbarkeit sogar höher.
Firion
28. Oktober 2022 um 09:31 UhrSony wird mit der PS5 die Zahlen der PS3 und PS4 übertreffen in Japan. Bald kommen die Spiele, die die Japaner interessieren.
PSFanboy666
28. Oktober 2022 um 09:31 UhrWas mich an der News am meisten überrascht ist, dass die Japaner überwiegend die PS 5 mit Laufwerk kaufen. Dachte eher das sie da nur noch auf Digital gehen, aber das macht sie noch symphatischer. Scheinen wohl hauptsächlich wir im Westen so faul und bequem geworden zu sein, westliche Dekadenz halt.
PSFanboy666
28. Oktober 2022 um 09:34 UhrSpätestens wenn das neue Dragon Quest kommt für die Playstation 5, kennt der Run auf Playstation Konsolen kein Halten mehr in Japan. Dragon Quest ist mit Abstand die beliebteste Reihe in Japan, ich meine sogar, dass Schüler sogar frei bekommen, wenn ein Release eines Dragon Quest Spiels ansteht
martgore
28. Oktober 2022 um 09:36 UhrDie Japaner sind keine Hardware Käufer, sondern die kaufen ne Konsole nur, wenn ein Spiel kommt, das sie auch interessiert. Seien wir ehrlich, bis jetzt war da noch nix dabei.
Nicht mehr und nicht weniger.
StudienWolf
28. Oktober 2022 um 09:36 Uhr@psfanboy
ja das ist echt krass mit DQ. Das mit schulfrei hatte ich auch gelesen. ist aber schon eine Weile her, glaub, dass die das nicht mehr machen 😀
TomSir79
28. Oktober 2022 um 09:37 UhrWenn das Wörtchen „Pandemie“ nicht wär’….
Zarasthura
28. Oktober 2022 um 09:38 UhrDer Westen wird halt bevorzugt oder wie es in Japan heißt PlayStation 5: Forbidden East.
sonderschuhle
28. Oktober 2022 um 09:47 UhrReden wir danach weiter, wenn FF VII Rebirth und XVI erschienen ist, wird gehörig Schub geben. PS5 läuft zurzeit nicht so gut, liegt auch daran, dass japanische Games PS4 noch locker ausreichen.
consoleplayer
28. Oktober 2022 um 09:48 UhrMit besserer Verfügbarkeit wäre es deutlich schneller gewesen. Die PS5 wird ihren Weg gehen und am Ender der Gen gute Verkaufszahlen vorweisen können.
Blackmill_x3
28. Oktober 2022 um 10:10 Uhr@PSFanboy666
Naja nur weil man die Disc Version kauft, heißt es nicht, dass man die Spiele nicht digital kauft.
Habe auch die Disc Version und kaufe alle Spiele digital.
Sekiro29
28. Oktober 2022 um 10:12 UhrDie PS5 war in Japan noch deutlich weniger verfügbar als hier in Deutschland. Seit 2-3 Monaten hat sich die Lage in Japan verbessert und die aktuellen Verkäufe sind gut . Im letzten Monat hat sich die PS5 20.000 mal in Japan verkauft die Switch knapp 40.000 und die Xbox Series S/X zusammen 1.500 mal.
Sekiro29
28. Oktober 2022 um 10:13 UhrDas ist zwar ein anderes Thema aber der Gamepass verfehlt seine Wachstumsprognosen sehr deutlich. https://www.axios.com/2022/10/27/microsoft-xbox-game-pass-miss
Evermore
28. Oktober 2022 um 10:17 UhrEine schlechte Verfügbarkeit und die Tatsache das die Japaner lieber mobil Spielen, sei es auf dem Smartphone oder der Switch machen es den stationären Konsolen schwer.
Unabhängig davon gehe ich schon länger davon aus das die PS5 vielleicht grad so die Verkaufszahlen der PS3 erreichen wird.
Wenn die Slim Variante kommt die sich günstiger produzieren lässt und dementsprechend beim Kunden für rund 100 Euro günstiger angeboten werden kann kommt nochmal ein Aufwind. Aber auch nur wenn die Konsolen ohne weiteres überall verfügbar sind.
Ob wirklich eine Pro Variante kommt muss sich noch zeigen. Zwar gibt es schon Gerüchte das diverse Entwickler ein entsprechendes Dev-Kit bekommen haben aber trotzdem bin ich nur vorsichtig optimistisch. Die Aktuelle Konsolengeneration hat es schwer durch die Chipkrise und der Inflation. Die Hersteller sind froh das verkaufen zu können was Sie schon auf dem Markt haben.
Sekiro29
28. Oktober 2022 um 10:19 UhrGerade wurden aktuelle Hardwaresales aus Japan veröffentlicht.
This Weeks Famitsu Hardware Sales!
– Switch sold 54k, up from 43k
– PS5 sold 28.6k, up from 20.5k
– XBS sold 4.1k units, up from 3.5k
PS5 sales reach 2 Million in Japan! Slight jump in Switch and PS5 sales!
Echodeck
28. Oktober 2022 um 10:26 Uhrdenke auch das ist einfach der Pandemie geschuldet, was die Produktion und Nachfrage extrem beeinflusst hat. Man muss dabei auch immer im Hinterkopf haben solche internen Bestellungen der Konsolen bei Sony ist nichts was man Freitag aufgibt und Montag geliefert wird, das sind Planungen weit vor dem Release über die Laufzeit der Konsole, nächstes Jahr wird das sicherlich ganz anders aussehen und auch spontan kaufe beim Media Markt werden möglich sein.
StoneyWoney
28. Oktober 2022 um 10:34 Uhr@PSFanboy666 Genau, Discs zu kaufen ist nämlich ein Zeichen von Fleiß und Bescheidenheit *facepalm*
Raine
28. Oktober 2022 um 11:40 UhrIch denke nicht, dass Sony mit der PS5 and die Zahlen der PS3 rankommt.
Raine
28. Oktober 2022 um 11:53 UhrPS4 ist nicht an die PS3 rangekommen. Obwohl man mit FF7, Monster Hunter und mehrere Dragon Quest Spiele hatte.
RatedR
28. Oktober 2022 um 11:55 UhrAlso, das einzige was wirklich miserabel läuft ist die Software. Es ist sehr selten, dass sich Mal ein ps5 Spiel in die Top 30 verirr. Da muss man sich als japanischer Publisher schon 2. Mal überlegen, ob das entwickeln für die ps5 sich hier lohnt.
Echodeck
28. Oktober 2022 um 12:22 Uhr@Raine wie kommst du zu solchen komischen Aussagen ?
die PS3 hat sich ca. 87,4 Millionen (Stand: 31. März 2017) verkauft und von der PS4 wurden bis Jetzt circa 117.2 million Einheiten ausgeliefert
consoleplayer
28. Oktober 2022 um 12:28 UhrEa geht um die Verkaufszahlen in Japan.
RikuValentine
28. Oktober 2022 um 13:22 UhrSobald Dragon Quest 12 und das Remake von 3 erscheinen wird das alles anders aussehen. 😀
hardtobelieve
29. Oktober 2022 um 01:50 Uhr@PSler
Hab mal geguckt, fast nur Lob und Anerkennung. Das komplette Gegenteil von dem, was hier immer behauptet wird. Dagegen muss man hier nur in die News bzgl. Quartalsbericht usw. gucken. Pauschalisieren sollte man aber sowieso nie, es sind letztendlich nur einige wenige die die Seiten bzw. die Kommentarsektion kaputt machen. War bei GP auch mal schlimm, nun greifen da seit längerem die Mods durch. Wäre hier durchaus auch wünschenswert aber ich verstehe ja auch, dass man seine Brötchen verdienen will.
Eloy29
29. Oktober 2022 um 09:54 UhrJapan ist eine andere Kultur und was dort fehlt sind Sony Studios Spiele Exklusive die sie richtig interessieren.
Denke nicht umsonst war die gesamte PS Führungsriege vor kurzem in Japan und ihre Geheimwaffe Shu redet schon mit einigen neuen Studios dort. Vielleicht kommt ja die Einsichtt wieder bei Sony das sie sich auch dort stark aufstellen.
Frosch1968
30. Oktober 2022 um 12:51 UhrMan muss auch die knappe Verfügbarkeit bedenken.
Außerdem ist es das erste Mal, dass eine Konsole aufgrund der Produktionskosten nach 2 Jahren sogar teurer wird. Dazu erscheinen so ziemlich alle PS/Xbox-Spiele auch auf dem PC.
So gesehen verkaufen sich die Konsolen sehr gut.