Seit mehr als 30 Jahren sind Kart-Racer aus der Videospiellandschaft nicht mehr wegzudenken. Und in den letzten Jahren versuchen sich immer mehr Entwickler an dem Genre, das so lange fast ausschließlich von Nintendo beherrscht wurde. In den Abendstunden haben der Publisher GameMill Entertainment und das Entwicklerstudio Bamtang Games mit „DreamWorks All-Star Kart Racing“ einen weiteren Vertreter angekündigt.
Shrek, Kung Fu Panda und mehr
In dem kommenden Rennspiel, das im Laufe dieses Jahres für die PlayStation 5, die PlayStation 4, die Xbox Series X/S, die Xbox One, die Nintendo Switch und den PC veröffentlicht werden soll, werden 20 der ikonischsten Charaktere aus den DreamWorks-Animationsfilmen sowie -serien um die Plätze kämpfen. Darunter finden sich Shrek, Boss Baby, der Gestiefelte Kater und weitere.
Des Weiteren wird man über fantastische Strecken rasen, driften und springen, die ebenfalls von den DreamWorks-Filmen inspiriert wurden. Auf den Strecken kann man magische Schalter aktivieren, um versteckte Abkürzungen aufzudecken. Mit freien Rennen, Pokalen, Herausforderungen und Zeitrennen gibt es einige Spielvarianten, die einen bei Laune halten sollten.
Sowohl alleine als auch im lokalen sowie Online-Mehrspieler kann man sich an dem unterhaltsamen Kart-Racer versuchen. Die Standard Edition wird mit 39,99 Euro zu Buche schlagen, während eine Digital Deluxe Edition für 49,99 Euro angeboten wird. Mit dieser erhält man zusätzlich zu dem Hauptspiel auch zwei exklusive Charaktere und ihre Karts. Dabei handelt es sich um Meister Oogway aus „Kung Fu Panda“ sowie den Wolf aus „Der Gestiefelte Kater“.
Erste Screenshots sollen bereits einen Eindruck von „DreamWorks All-Star Kart Racing“ vermitteln:
Weitere Meldungen zu DreamWorks All-Star Kart Racing.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Tomyi
25. Juli 2023 um 20:48 UhrSieht nach viel Spaß aus ! Fährt sich sicherlich auch gut und für ein paar kurze Matches sicherlich gut geeignet. Ich finde auch den Verkaufspreis fair. Werde ich definitiv im Auge behalten und dann vermutlich zum Release auch kaufen.
OzeanSunny
25. Juli 2023 um 21:01 UhrIch weis nicht.
Wenn man Mario Kart gespielt hat dann sind die anderen Games in diesem Genre einfach nur schlecht.
Aber wenn man keine Switch als eigen nennen kann ist es durchaus natürlich ne Alternative
ElCoco
25. Juli 2023 um 21:40 Uhr@OzeanSunny
Crash Team Racing: Nitro-Fueled und Disney’s Speedstorm sind sehr gut. Ersteres ist nur nicht so einsteigerfreundlich. Beide dieser Games bieten für Singleplayer viel mehr und besseren Content als MK8D.
xOnexTruthx
25. Juli 2023 um 22:13 UhrBlödsinn ozeansunny. Crash Team racing ist mindestens gleichwertig. Eher besser
MSBlizz
25. Juli 2023 um 23:30 Uhr@xOnexTruthx:
Das ist Geschmacksache. Ich kann mit crash Nitro nichts anfangen, fande aber die sonic rating teile als gute Alternativen zu Mario Kart. Disney Speedstorm werd ich irgendwann mal testen. Mein Highlight in dem Genre bleibt aber Diddy Kong Racing am N64.
Kalderkleine
26. Juli 2023 um 05:26 UhrDiese ganzen schlechten Mario Kart Klone gehen mir auf den Sack!
Wussii
26. Juli 2023 um 05:54 Uhr@xOnexTruthx
Hatte CTR auf der PS4 und die Ladezeiten waren aus der Hölle, so gefühlt 25 Minuten zwischen jedem Rennen…ist das aktuell immer noch so oder ist das auf den neuen Konsolen besser?
puGa
26. Juli 2023 um 07:04 UhrPuuh, CTR finde ich vergleichsweise mit Mario Kart oder damals mit Diddy Kong Racing allerdings auch schlechter.
SEGA-Fanatic
26. Juli 2023 um 07:57 UhrSonic Team Racing ist bis jetzt das hbeste Kart Racing Game.
MarchEry
26. Juli 2023 um 07:58 UhrCTR könnte mal nen Performance Patch vertragen.
Maka
26. Juli 2023 um 08:47 UhrEs gibt so viele Kart Racer, auch kostenlose.. verstehe nicht wie da der Markt noch nicht gesättigt sein kann. Mit Sonic und Crash hat man doch schon 2 sehr große Marken.
Als Nächstes kommt dann wohl Sony Allstars Racing mit Aloy, Kratos, Ellie, …
Ubisoft fehlt auch noch, da gibts Sam Fischer, Fenyx, Nomad und Ezio Auditore
OzeanSunny
26. Juli 2023 um 08:51 Uhr@xOnexTruthx
Blödsinn ozeansunny. Crash Team racing ist mindestens gleichwertig. Eher besser
Das mag für dich ja stimmen und ist ja auch subjektiv aber ich habe noch keinen Testbericht gesehen der Mario Kart das Wasser reichen kann.
Und von den Verkaufszahlen schreibe ich gar nicht mal da Mario Kart in einer eigenen Liga fährt.
MonadoX
26. Juli 2023 um 17:20 UhrDa bleibt Nintendo halt für immer Spitzenreiter. Auf der PS gab es wirklich wenig Funracer, die in etwa an Mario Kart rankamen, Wenn dann noch Crash Team Racing. Die Sonic Racing Games sind irgendwie alle ziemlich schwer und machen irgendwann keinen Spaß mehr.