Star Wars Outlaws: Keine Inspiration von Star Wars 1313, erklären Entwickler

IGN wollte wissen, ob sich Ubisoft Massive bei der Entwicklung von "Star Wars 1313" inspirieren ließ. Laut zwei Direktoren war das definitiv nicht der Fall.

Star Wars Outlaws: Keine Inspiration von Star Wars 1313, erklären Entwickler
"Star Wars: Outlaws" bietet unter anderem Shooter-Passagen.

Einst arbeitete LucasArts an dem shooterlastigen Action-Adventure „Star Wars 1313“. Hier stand der ikonische Kopfgeldjäger Boba Fett im Mittelpunkt, der Coruscants tiefste Ebene hätte unsicher machen sollen.

Im Jahr 2013 stellte Disney jedoch bei LucasArts die Entwicklung aller Projekte ein, worunter sich auch das „Star Wars“-Spiel befand. Die Entwicklung wurde nie wieder aufgegriffen. Dafür entsteht bei Ubisoft Massive ein vergleichbares Spiel, in dem ihr ebenfalls zum Blaster anstatt zum Lichtschwert greift. Es nennt sich „Star Wars Outlaws“ und lässt euch eine aufstrebende Schurkin spielen.

Im Interview mit IGN machten Narrative Director Navid Khavari und Creative Director Julian Gerighty nun klar: Vom eingestellten Kopfgeldjäger-Abenteuer ließ sich das Entwicklerteam nicht inspirieren.

„Nein, zu 100 Prozent nicht. Wir haben keinen Zugang zu einem anderen Bereich. Und um ehrlich zu sein, ist es auch ein Vergnügen, als Schöpfer zu versuchen, unseren Weg und unsere Nische zu finden und mit der Erfahrung und dem Umfang, den Massive und die Palm Studios einbringen können, an Dinge zu denken“, erklärt Gerighty.

Lichtschwert kriegen ausgeschlossen

Die Möglichkeit, dass die Protagonistin wie in „Star Wars: Dark Forces“ zum Jedi wird, ist übrigens ausgeschlossen.  Khavari teilt dazu mit: „Sie braucht es wirklich nicht. Ich weiß nicht, ob sie es überhaupt will.“

Es handle sich nicht um eine Story über die Rebellen und das Imperium. Dementsprechend geht es auch nicht um Jedi-Ritter. Bei den Charakteren und dem Gameplay war es den Entwicklern wichtig, diesen Aspekt zu berücksichtigen.


Weitere Meldungen zu „Star Wars Outlaws“:


Die Veröffentlichung ist für nächstes Jahr geplant. Zu den bedienten Konsolen gehören die PS5, Xbox Series X/S und der PC.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare