Die Brännboll-Kollektion von IKEA ist für Gamer genau das Richtige. 20 Möbelstücke werden hiermit geboten, die eure Wohnung zu einer gemütlichen Gaming-Einrichtung machen.
Laut dem schwedischen Medienkonzern ist Gaming „das größte Hobby der Welt.“ Von weltweit 3,3 Milliarden Spielern ist die Rede. Leute aus allen Altersgruppen und sämtlichen Fähigkeitsstufen fallen darunter. Für diese Menschen möchte IKEA „intelligente Lösungen für Gelegenheitsspieler“ liefern, denen sowohl Stil als auch Funktionalität wichtig ist.
Ein paar der Brännboll-Möbel haben gleich mehrere Funktionen. Zum Beispiel dient der Sessel als dynamische Komponente in eurem Spielerlebnis und verstärkt die Interaktion des Spielers. Außerdem hat der Hersteller die Möbelstücke so konzipiert, dass ihr sie an verschiedene Räume anpassen und jederzeit umstellen könnt.
IKEA möchte damit zeigen: Gaming ist für alle da und gehört überall in die Wohnung. Die Möbel sollen es einem einfach machen, Räume fürs Spielen, fürs Wohnen und alles dazwischen anzupassen.






Ergonomische Sitzmöglichkeiten und mehr
Sitzgelegenheiten sind der Schwerpunkt in der Brännboll-Kollektion. Darunter befinden sich ergonomische Stühle, die für verschiedene Haltungen geeignet sind. Ebenfalls dabei ist ein aufblasbarer Stuhl. Auch eine Gaming-Station mit aufklappbarer Tischplatte, integriertem Stauraum für den PC und nützliches Kabelmanagement ist dabei. Weitere Möbelstücke sind ein Schrank, der sich an die Wand montieren lässt, Beistelltische und ein multifunktionaler Korb.
Als Ergänzung dienen Accessoires und dekorative Dinge wie etwa ein Mauspad, ein Teppich oder eine Decke für ein gemütliches Spielerlebnis.
Diese Kollektion stellt das klassische Gaming-Design in Frage. Statt gewohnt dunklen Farben kriegt ihr leuchtende Farben und Elemente zu sehen. Die Energie des Sports wurde hierbei mit dem Komfort und der Leistung des Gamings verbunden. So entsteht ein einzigartiger Look.






„Wir hoffen, dass diese Kollektion Freunde und Familien ermutigt, sich gemeinsam zu engagieren und Freude und Verbundenheit durch gemeinsame Spielerlebnisse zu schaffen“, so der zuständige Product Design Entwickler Philip Dilé.
Die Brännboll-Kollektion wird ab September dieses Jahres in allen IKEA-Märkten verfügbar sein.
Quelle: IKEA
Weitere Meldungen zu Ikea.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
XiscoBerlin
16. April 2024 um 17:18 UhrPasst bestimmt gut mit der Blasverk oder Varmblixt zusammen. Die Ingared wäre mir hingegen zu Retro. Auf den Boden dann ein Vedbäk oder Knardrup, was kommt besser? Vielleicht noch Kallax oder Eket in die Ecke zur Ergänzung. Jetzt stellt sich bloß noch die Frage – welche Farbe?
Christian1_9_7_8
16. April 2024 um 17:36 UhrDer Opa aus der Werbung bin ich in 30 Jahren.. meint zumindest meine Frau
manu_one
16. April 2024 um 18:32 UhrSuper, das schau ich mir mal genauer an. Ich will mir im Herbst ne „Man Cave“ einrichten – vielleicht ist ja was passendes dabei 🙂
OzeanSunny
16. April 2024 um 18:43 UhrIch bin überhaupt kein Ikea Fan.
Die Möbel sind einfach nur schlecht.
Für den kleinen Geldbeutel ist das natürlich eine alternative.
DerKanzler
16. April 2024 um 18:47 UhrWas zur Hölle ist das?
RegM1
16. April 2024 um 20:00 UhrSieht aus als hätte man Klassenzimmer aus den Grundschulen der 90er Jahre geplündert…
Die vorherhige Gaming-Kollektion von Ikea fand ich wesentlich besser.
KerasLucar
16. April 2024 um 21:14 UhrNo Offence, aber das hat wirklich keinen Stil. ^^‘
manu_one
16. April 2024 um 21:20 UhrIch bin jetzt auch nach etwas genauerer Sondierung der Produkte sehr ernüchtert. Trifft nicht wirklich meinen Geschmack. Schade. Einzig diese Art Vitrine könnte für CEs interessant sein
Knoblauch1985
16. April 2024 um 21:30 UhrWas für’n scheiss.
IpMan41
17. April 2024 um 01:02 UhrJa genau, designt von Idioten, die keine Ahnung von Gaming haben.
Praktisch wären mal wirklich angepasste Regale, die auf Spiele Cases zugeschnitten sind.
Möppelmann
17. April 2024 um 06:25 Uhr@manu_one
Du meinst diese … äh Telefonzellen? Sieht nicht so aus, als ob da größere CE-Inhalte überhaupt reinpassen.
Halte von dem Stil auch nichts. Sieht alles nicht wirklich einladend aus. Da lass ich doch lieber weiterhin meinen Poäng vor der Glotze stehen. Der besteht zwar nur aus schnödem Holz und nicht aus trendigen, mit Polster umwickelten Abwasserrohren, aber er tut seinen Zweck. Hinzu kommt ein Gaming-Bürostuhl, der irgendwie vollkommen bei den obigen Artikeln fehlt.
RoyceRoyal
17. April 2024 um 08:16 UhrUia ist das schlecht.
„Lösungen für Gelegenheitsspieler“ – damit sind doch diese 2 Milliarden Handyspieler:innen gemeint oder?
Warum brauchen die Möbel?
xjohndoex86
17. April 2024 um 10:48 UhrJeder braucht Möbel …aber nicht diese. ^^
Systemsüffisanz
17. April 2024 um 11:15 Uhr@ OzeanSunny
Es ist nicht alles schlecht bei Ikea. Du findest dort auch durchaus wertige Massivholz Möbel. Die Hemnes Kollektion ist nicht verkehrt oder das Idänas Bett z.B. Ich nutze in meiner Mancave aber einen Himmola Easy Swing Sessel zum zocken und Filme gucken. So was kriegt man dann halt wirklich nicht bei Ikea.
Scarface
17. April 2024 um 13:38 UhrSperrmüll