Fighting Force Collection: PS1-Klassiker aus den 90ern kehren zurück

Die einst beliebte "Fighting Force"-Reihe aus den 90er-Jahren wird ihr Comeback feiern. Für dieses Vorhaben sind Limited Games und Square Enix eine Kooperation eingegangen.

Fighting Force Collection: PS1-Klassiker aus den 90ern kehren zurück
Hawk Manson, Mace Daniels, Alana McKendricks und Ben "Smasher" Jackson kommen zurück.

Zwei waschechte Beat ‚em Up Klassiker finden nächstes Jahr ihren Weg auf moderne Konsolen und den PC. Die Rede ist von „Fighting Force“ und „Fighting Force 2“, die vor weit über 20 Jahren unter anderem für PS1 erschienen sind.

Allerdings kommt hiermit kein Remake und auch kein Remaster auf euch zu. Stattdessen erwartet euch lediglich ein Re-Release – ähnlich wie es Rockstar bei „Red Dead Redemption“ getan hat. Größere Verbesserungen sind also voraussichtlich keine vorhanden.

Für die erneute Veröffentlichung ist Limited Run Games verantwortlich, die eine Kooperation mit Square Enix eingegangen sind. Im Jahr 2009 übernahm das letztgenannte Videospielunternehmen übrigens den Publisher Eidos Interactive, der damals für den Vertrieb der beiden Prügler verantwortlich war.

Dinge zerstören, Waffen besorgen und Leute verprügeln

Wer liebt nicht einen guten Brawler? In Fighting Force haben Sie und bis zu zwei oder drei Freunde eine einfache Vier-Schritte-Strategie: Dinge zerstören, Waffen besorgen, diese Waffen benutzen, um Leute zu verprügeln, und das Ganze nach Bedarf wiederholen. Es ist ein unkompliziertes Straßengemetzel mit 3D-Flair, das 2025 von Limited Run Games zu Ihnen nach Hause kommt.

Die Beschreibung von Limited Run Games der „Fighting Force Collection“

Der erste Teil war ein klassisches Beat ‚em Up, in dem ihr euch in verschiedenen Levels mit Unmengen an Gegnern prügelt. Als Erstes erschien das Game im Jahr 1997 für den PC und die erste PlayStation. Zwei Jahre später folgte dann eine Umsetzung für die Nintendo 64. Besonders spaßig war hierbei der Koop-Modus, dank dem ihr gemeinsam mit einem Freund kämpfen konntet.

Teil zwei hingegen war weniger ein Brawler, sondern vielmehr ein Action-Adventure. Eine Mehrspieler-Komponente suchte man hier vergeblich. In der Tat kam die Fortsetzung deutlich schlechter an als der Vorgänger.

Beide Kampfspiele sind bei Core Design entstanden. Dieses britische Spielestudio wurde 2006 von Rebellion Developments übernommen. Dabei handelt es sich um den Entwickler der „Sniper Elite“-Reihe.

Die Kollektion wird 2025 für PS5, PS4, Nintendo Switch und PC via Steam veröffentlicht. Sowohl eine digitale als auch eine physische Edition ist geplant. Nur die Xbox bleibt außen vor. Weitere Infos sollen im genannten Jahr folgen.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

SEGA-Fanatic

SEGA-Fanatic

21. Juni 2024 um 09:02 Uhr
dark_reserved

dark_reserved

21. Juni 2024 um 09:07 Uhr
BeckstarOne

BeckstarOne

21. Juni 2024 um 11:13 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

21. Juni 2024 um 14:52 Uhr
spencerhill

spencerhill

22. Juni 2024 um 07:19 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.