Days Gone: Entwickler entschuldigt sich für „fortwährende falsche Hoffnungen“

Auch wenn das 2019 erschienene "Days Gone" nicht der gewünschte Erfolg für Sony war, hoffen die Fans noch immer auf einen Nachfolger. Das Studio Bend entschuldigte sich nun jedoch für "falsche Hoffnungen".

Days Gone: Entwickler entschuldigt sich für „fortwährende falsche Hoffnungen“

Das ursprünglich 2019 erschienene „Days Gone“ ist trotz seines Alters noch immer recht häufig in den Schlagzeilen. Dies liegt unter anderem daran, dass die Fans des Survival-Abenteuers auch jetzt noch auf einen Nachfolger hoffen.

Kevin McAllister, Community-Manager von Bend Studio, entschuldigte sich bei den Spielern nun für „fortwährend falsche Hoffnungen“ was ein „Days Gone 2“ angehe. Das Team würde mittlerweile an einer ganz neuen Marke arbeiten.

Schlechte Informationen für Likes

Über Twitter wandte sich Kevin McAllister kürzlich an die Fans von „Days Gone“. „Ich entschuldige mich bei unserer Days-Gone-Community dafür, dass wir ständig mit falschen Hoffnungen und schlechten Informationen von Leuten gefüttert werden, die auf der Suche nach Likes sind. Das ist euch allen gegenüber nicht fair“, so der Community Manager. „Wir arbeiten derzeit an einer neuen IP und wenn wir tatsächliche Neuigkeiten zu teilen haben, werden sie von unserem Studio kommen.“

Auch wenn es McAllister nicht direkt ansprach, wird spekuliert, dass er sich auf die Aussagen des Creative Directors von „Days Gone“ bezog, John Garvin. Garvin gab vor wenigen Tagen an, dass das offene Ende des Spiels bewusst gewählt wurde, um daraus eine Trilogie zu machen.

Andere Webseiten griffen die Aussage daraufhin mit der Schlagzeile auf, dass eine Trilogie vom Entwickler „bestätigt“ wurde. Die Leidtragenden bei diesen Falschinformationen waren wieder einmal die hoffenden Fans.



Creative Director war schon öfter in den Medien

John Garvin fiel schon öfter mit unglücklichen Aussagen zu „Days Gone“ auf. Zuletzt antwortete er auf die Frage eines Fans, ob ein zweiter Teil noch möglich sei mit: „Sag niemals nie…“ Wenn Sony ihn und seinen Co-Director Jeff Ross zurück ins Team holen würden, wäre ein Sequel möglich. Jeff Ross erklärte jedoch, dass eine Fortsetzung unwahrscheinlich sei, da die Sony-Führungskräfte nie Fans von „Days Gone“ waren.

Vor einigen Jahren sorgte Garvin für Aufruhr, als er „woken“ Kritikern die Mitschuld an dem schlechten Abschneiden des Spiels gab. Dies führte dazu, dass sich das Studio Bend von seinen Aussagen distanzierte.

Quelle: DualShockers

Weitere Meldungen zu , , .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

Dedenne1987

Dedenne1987

28. Juni 2024 um 14:21 Uhr
Kintaro Oe

Kintaro Oe

28. Juni 2024 um 14:32 Uhr
DerKonsolenkenner

DerKonsolenkenner

28. Juni 2024 um 14:52 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

28. Juni 2024 um 15:11 Uhr
RoyceRoyal

RoyceRoyal

28. Juni 2024 um 15:29 Uhr
Hansi Müller

Hansi Müller

28. Juni 2024 um 15:32 Uhr
Dunderklumpen

Dunderklumpen

28. Juni 2024 um 16:13 Uhr
longlegend

longlegend

28. Juni 2024 um 17:17 Uhr
Cult_Society

Cult_Society

28. Juni 2024 um 18:20 Uhr
Dunderklumpen

Dunderklumpen

29. Juni 2024 um 18:39 Uhr

Kommentieren

Nur eingeloggte User können kommentieren.