Sony Interactive Entertainment hat eine neue Beta-Version für die PS5 angekündigt. Schon am morgigen Donnerstag können ausgewählte Spieler den Download vornehmen und anschließend neue Funktionen testen.
Diese Beta-Version ist vorerst nur in bestimmten Ländern verfügbar. Deutschland gehört dazu! Falls ihr zu den ausgewählten Teilnehmern gehört, bekommt ihr morgen per Email eine Einladung.
Die Verantwortlichen merken zusätzlich an: Einige Beta-Funktionen schaffen es eventuell nicht in die endgültige Version oder werden sich noch deutlich verändern.
Erstellt auf der PS5 euer eigenes 3D-Audio-Profil
Eine der wichtigsten Funktionen des Updates sind personalisierte 3D-Audio-Profile. Habt ihr ein Gerät wie das Pulse Elite-Headset oder die Pulse Explore Earbuds, könnt ihr verschiedene Klangqualitätstests durchlaufen lassen. Dabei werden eine Reihe an Faktoren analysiert und anschließend ein individuelles Audioprofil erstellt.
Dieses Audio-Profil lässt euch die Position von Charakteren und Objekten intensiver als zuvor wahrnehmen. Das Resultat ist demnach ein noch immersiveres Spielerlebnis.
Ruft für euer Audio-Profil Einstellungen -> Sound -> 3D Audio Kopfhörer auf. Folgt nun den Anweisungen, um ein invididuelles Profil zu erschaffen.
Wie genau der Test auf eurer PS5 abläuft, zeigt folgendes Video:
Eine weitere neue Möglichkeit: Ihr könnt Remote Play nun für jeden einzelnen Benutzer auf eurer Konsole anpassen. Legt fest, wer sich mit eurer PS5 verbinden darf.
Wählt hierfür Einstellungen -> System -> Remote Play aus und aktiviert die Funktion. Nun dürft ihr bestimmen, wer Zugriff auf eure Konsole erhält.
Speziell für das jüngste PS5-Modell kommt das Adaptive Laden für alle Sony-Controller hinzu. Ist das Gerät im Ruhemodus, könnt ihr diese Funktion nutzen, um Strom zu sparen.
Ihr aktiviert das Adaptive Laden über Einstellungen -> System -> Energie sparen -> Verfügbare Funktionen im Ruhemodus. Wählt dann Stromversorgung der USB-Anschlüsse -> Adaptiv aus.
Das letzte System-Update für die PlayStation 5 gab es gestern:
Sony ist auf euer Feedback gespannt und freut sich darauf, neue PS5-Features einzuführen. Weitere Details sollen folgen. Bis zum endgültigen Update werden übrigens noch ein paar Monate vergehen.
Quelle: PlayStation Blog
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
longlegend
24. Juli 2024 um 16:08 UhrNach 4 Jahren kommen endlich mal die Audio-Profile.
Hoffentlich auch für Drittanbieter Headsets, sonst wär das echt schwach.
Evermore
24. Juli 2024 um 16:36 UhrMit den Pulse Headsets gibt es ja einen Equalizer auf der PS5. Ich bin dadurch mit den Klang recht zufrieden. Aber mehr Einstellungsmöglichkeiten sind immer gut. Vielleicht lässt sich dadurch noch was rausholen. (-:
f42425
24. Juli 2024 um 18:46 UhrIch habe auch das Pulse. Ist OK. Mein Kumpel hat ein anderes Headset und hat da wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten als ich. Ich beobachte das mal, mein Headset hat seinen Zenit schon erreicht. Ich wollte mal nach neuen Ohrmuscheln gucken…
Evermore
24. Juli 2024 um 19:07 Uhr@ f42425
Ja bei meinen Pulse 3D geht die Beschichtung von den Kissen auch ab. Das Pulse Elite ist noch alles in Ordnung. Denke aber das es nach ner Zeit auch ähnliche Probleme geben wird.
Playstationfreak76
24. Juli 2024 um 21:02 UhrSorry Sony ist so peinlich.
Diese ganzen Funktionen können Sie sich in den…….. Stecken.
Mir wären zb ein Ordner oder der News Feed kanal von der Playstation 4 lieber! Anstatt wieder so einen Müll zu bringen.
DerBabbler
25. Juli 2024 um 07:04 UhrSorry Playstationfreak76
Diese ganzen Wunschvorstellungen kannst Du Dir in den…… Stecken.
Mit wäre zB das Erstellen von 3D Audio Profilen und das Adaptives Laden lieber! Anstatt wieder so einen Müll zu bringen.
BoC-Dread-King
25. Juli 2024 um 08:58 UhrOrdner = ganz rechts, nennt sich Bibo, dort kann man sortieren sowie sogar direkt nach Games suchen.
News Feed was die Freunde so getrieben haben wäre allerdings schon nice to have, vermisse ich son bissl.
toomanysecrets
25. Juli 2024 um 11:18 UhrPer Kabel geht 3D doch für alle Headphones wenn ich mich recht erinnere, richtig? Der einzige richtige Fuckup ist die 3D Unterstützung beispielsweise meiner Airpod Pro 2. Die haben über Apple ein richtig geiles 3D, diese ganzen proprietären „Strategien“ gehen mir richtig auf die Nerven. Apple natürlich an vorderster Front. Das deckt allerdings mein komplettes Ecosystem ab, daher stört es mich persönlich nur bedingt. Aber die AirPods, vor allem mit der PSVR2, das wär schon nice.