Suche Login

Ready at Dawn: Studio hinter Daxter und The Order 1886 schließt nach mehr als 20 Jahren

Ready at Dawn existiert nicht mehr. Das Studio wurde von Meta geschlossen, nachdem 2020 durch den Facebook-Konzern die Übernahme erfolgt war.

Ready at Dawn: Studio hinter Daxter und The Order 1886 schließt nach mehr als 20 Jahren

Die Liste der geschlossenen Studios hat einen weiteren Eintrag erhalten. Meta schließt Ready at Dawn nur wenige Jahre nach der Übernahme. Damit endet eine mehr als 20-jährige Geschichte, die ihre Höhen und Tiefen hatte. Schon im vergangenen Jahr kam es zu Entlassungen.

Ein Sprecher von Meta gab gegenüber Android Central an, dass die Einsparungen getätigt wurden, um sicherzustellen, dass das Reality-Labs-Projekt im finanziellen Rahmen bleibt und Oculus Studios langfristig einen besseren Einfluss auf die VR-Entwicklung haben kann.

Laut Meta sei die Studioschließung kein Zeichen für umfassendere Kürzungen bei der Anzahl der First-Party-Spiele, die man für Quest veröffentlichen möchte.

Neue Stellen für entlassene Mitarbeiter gesucht

„Wie viele bereits gehört haben, schließt Ready at Dawn Studios heute Morgen seine Pforten. Ich bin seit über zehn Jahren bei RAD und bin unglaublich traurig, dass dieses wunderbare Team, das ich so lieb gewonnen habe, auf diese Weise auseinandergerissen wird“, schrieb Designer Director Robert Duncan.

Derzeit fokussiere er sich voll und ganz darauf, Stellen zu finden, an denen alle seine Freunde unterkommen können. In diesem Sinne bittet er darum, ihm freie Stellen zu melden, damit er die Kontakte knüpfen kann.

Auch in der Branche wurde die Schließung von Ready at Dawn mit Erschrecken aufgenommen. Ben Hanson etwa verwies auf eine Dokumentation über das Studio, die er einst für Game Informer produziert hatte. Auch das renommierte Magazin existiert nicht mehr. Nach 33 Jahren wurden sämtliche Aktivitäten, darunter die Webseite und das Printmagazin, in der vergangenen Woche überraschend eingestellt.

God of War, The Order 1886 und reichlich VR

Ready at Dawn wurde im Jahr 2003 von ehemaligen Mitgliedern von Naughty Dog und Blizzard gegründet und produzierte über die Jahre hinweg Spiele wie „The Order: 1886“ (aktuell für 13,99 Euro im Sale) und „God of War“-Ableger für PlayStation Portable. Das Studio hat ebenfalls bedeutende Beiträge im Bereich der Virtual-Reality-Spiele geleistet.

Zu den Werken von Ready at Dawn gehören:

  • Daxter (PSP, 2006)
  • God of War: Chains of Olympus (PSP, 2008)
  • Ōkami (Wii, 2008)
  • God of War: Ghost of Sparta (PSP, 2010)
  • God of War: Origins Collection (PS3, 2011)
  • The Order: 1886 (PS4, 2015)
  • Deformers (Oculus Rift, 2017)
  • Lone Echo (Meta Quest, Oculus Rift, 2017)
  • Echo Arena (Oculus Rift, 2017)
  • Echo Combat (Oculus Rift, 2018)
  • Lone Echo II (Oculus Rift, 2021)

Im Januar 2023 folgte die Ankündigung, dass Ready at Dawn die “Echo”-Serie hinter sich lassen möchte, um sich neuen Projekten zu widmen. Allerdings enden diese Pläne mit der Schließung des Studios.

Wohl weniger als 50 Beschäftige entlassen

Es ist nicht bekannt, wie viele Beschäftigte es traf. Allerdings sollen die Entlassungen nicht ausreichen, um das kalifornische WARN-Gesetz auszulösen. Das deutet darauf hin, dass nach den erheblichen Entlassungen im vergangenen Jahr nicht mehr als 50 Mitarbeiter im Studio verblieben sind. Damals war etwa ein Drittel der Belegschaft betroffen. Auch der ehemalige Studioleiter verließ das Unternehmen.

Anfang des Monats meldete Meta für die Abteilung Reality Labs einen Quartalsverlust von 4,5 Milliarden US-Dollar, nachdem das Unternehmen im ersten Quartal bereits einen Verlust von 3,8 Milliarden Dollar erlitten hatte.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

Drakeline6

Drakeline6

08. August 2024 um 09:07 Uhr
Zockerfreak

Zockerfreak

08. August 2024 um 09:10 Uhr
remmi_demmi91

remmi_demmi91

08. August 2024 um 09:30 Uhr
Ratchet123

Ratchet123

08. August 2024 um 09:31 Uhr
Stefan-SRB

Stefan-SRB

08. August 2024 um 09:44 Uhr
Konrad Zuse

Konrad Zuse

08. August 2024 um 09:56 Uhr
Shorerock91

Shorerock91

08. August 2024 um 09:59 Uhr
Stobbart86

Stobbart86

08. August 2024 um 10:17 Uhr
Silbermetallic

Silbermetallic

08. August 2024 um 10:21 Uhr
DerKonsolenkenner

DerKonsolenkenner

08. August 2024 um 10:37 Uhr
OzeanSunny

OzeanSunny

08. August 2024 um 11:15 Uhr
ADay2Silence

ADay2Silence

08. August 2024 um 11:21 Uhr
freakadelle

freakadelle

08. August 2024 um 11:55 Uhr
naughtydog

naughtydog

08. August 2024 um 13:31 Uhr
DerKonsolenkenner

DerKonsolenkenner

08. August 2024 um 16:28 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

08. August 2024 um 16:55 Uhr