Update: Interessierte Spieler können Alarmo ab sofort vorbestellen, was im offiziellen Shop von Nintendo für knapp unter 100 Euro möglich ist.
Zur Vorbestellung: Alarmo bei Nintendo für 99,99 Euro
Ursprüngliche Meldung: Während die Gaming-Welt auf die Ankündigung des Switch-Nachfolgers wartet, hat Nintendo nun einen Wecker namens Alarmo vorgestellt. Enthalten ist ein Bewegungssensor, der auf euren Körper reagiert und Sounds aus Videospielen abspielt. So sollt ihr das Gefühl bekommen, in der jeweiligen Spielwelt aufzuwachen.
Ein Nintendo-Held eurer Wahl schlummert auf dem Display
Ihr wählt auf dem 2,8 Zoll großen Display einen Charakter eurer Wahl aus. Ihr könnt ihn dauerhaft auf dem Screen sehen. Beim Klingeln tritt dann ein Besucher in den Vordergrund, was bei „Super Mario“ Peach sein könnte. Wenn ihr dann zu lange im Bett bleibt, wird der Sound intensiver. Habt ihr es schließlich geschafft, aus den Federn zu kommen, werdet ihr mit einer kurzen Siegesmelodie belohnt.
Insgesamt 35 Alarme aus fünf Nintendo-Spielen sind für Alarmo verfügbar. Darunter befinden sich die Münzgeräusche von „Super Mario Odyssey“, die Tintenkleckse von „Splatoon 3“ und die Parasail-Musik von „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“. Weitere Sounds folgen in Form von kostenlosen Updates.
Add some play to the start of your day!
Das Motto des Nintendo Sound Clocks
So funktioniert die Anwendung: Der Alarmo-Bildschirm muss in Richtung der Mitte des Bettes platziert werden. Stellt den Wecker so auf, dass er maximal 50 Zentimeter von euch entfernt ist und 0 bis 20 Zentimeter über dem Bett liegt.
Bei der Nutzung des Weckers sollte sich jedoch nur eine Person im Bett befinden. Laut Nintendo kann Alarmo bei Bewegungen von mehreren Personen durcheinanderkommen. Auch Haustiere und sich bewegende Objekte wie beispielsweise ein Ventilator oder die Zeiger einer Uhr können den Wecker verwirren. In solchen Situationen könnt ihr in den Tastenmodus wechseln, wobei der Bewegungssensor deaktiviert ist.
Der Preis für den Nintendo Sound Clock beträgt 99,99 Dollar. Im Nintendo Store könnt ihr bestellen.
Weitere Meldungen zu Nintendo Sound Clock.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
EldenLord
09. Oktober 2024 um 17:59 UhrWäre es ein Sony Produkt, wären die Kommentare hier schon wieder voll.
OzeanSunny
09. Oktober 2024 um 18:11 UhrNintendo weis wie man die Leute trollt. 😉
Ich finde es witzig mit dem Wecker.
Barlow
09. Oktober 2024 um 18:17 UhrNoch ein Wecker für nur 99 teuroden ich überhören werde.
Komodo3000
09. Oktober 2024 um 18:26 UhrEine Aufstellanleitung, kein Partner und keine Haustiere wie Katzen.
Klingt wie für echte Gamer.
_AlanFake_
09. Oktober 2024 um 18:32 Uhrwecker mit wert von 10$ wird für 99$ verkauft – was für ein witz
Rikibu
09. Oktober 2024 um 18:34 Uhrgibts dafür echt ne Zielgruppe?
Natchios
09. Oktober 2024 um 18:39 Uhr99 euro.
nur 5 spiele, nichtmal das klassische „hey listen“ aus zelda ocarina of time dabei.
wieder plastik schrott.
moody_hank
09. Oktober 2024 um 18:48 UhrWas macht Nintendo als nächstes, Kartenspiele?
CloudLionhead
09. Oktober 2024 um 18:56 UhrNervig
Bully-Bullet
09. Oktober 2024 um 19:00 Uhrmoody_hank
09. Oktober 2024 um 18:48 Uhr
Was macht Nintendo als nächstes, Kartenspiele?
Du wirst es nicht glauben, aber damit hat Nintendo tatsächlich mal
angefangen.
Freezy
09. Oktober 2024 um 19:01 Uhrbro wake up Switch 2 just got announced
Alistair73
09. Oktober 2024 um 19:11 UhrFür mich ist es leider nichts, ich brauche gott sei dank keinen wecker mehr.
Aber eventuell für mein Enkel zu weihnachten… Muss den kleinen ja direkt richtig Indoktrinieren.
Dodger
09. Oktober 2024 um 19:26 UhrNaja, streng genommen ist der Wecker eine Hardware. Nicht die von vielen Erhoffte, aber immerhin ein Stück Plastik mit ein wenig Elektronik drin 🙂
XiscoBerlin
09. Oktober 2024 um 19:27 UhrDachte auch an meine 7 Jährige Nichte, aber die spielt kein Nintendo bisher. Wird dann wohl doch eher ein Lego Set, damit hat sie gerade Mega Spaß beim Bauen. 🙂
Zentnerschwerer Embryo
09. Oktober 2024 um 19:27 Uhr@ EldenLord und seine Liker: Bei Sony hätte man vermutlich noch den Drehregler und die Melodien extra kaufen müssen und Leute würden sagen „jA uNd, DaS iSt vOlL gEiL, iCH wIlL aLlE mElOdIeN uNd MaN mUsS eS jA nIcHt KaUfEn“ oder sowas^^ Zum Produkt: Die Auswahl der Spiele für die Melodien ist nicht so geil und 99 Euro ist dann doch etwas übertrieben. Nix für mich.
Arantheal
09. Oktober 2024 um 19:38 UhrIst schon witzig. Wärend Sony neues Gaming Zubehör wie die PSVR 2, die Playstation Portal oder den Access Controller rausbringen, veröffentlichen Nintendo und Microsoft Haushaltsgeräte wie einen Kühlschrank, einen Toaster oder einen Wecker. ^^
SackboySunny
09. Oktober 2024 um 20:36 UhrDu weißt aber schon das Sony auch andere Sachen abgesehen von den paar genannten Produkten produziert?
SackboySunny
09. Oktober 2024 um 20:36 UhrDie nichts mit gaming zu tun haben.
Serial Killer
09. Oktober 2024 um 20:37 Uhr100 euro für einen wecker Nintendo hatvauch komplett den Allerwertesten offen….
Deckard
09. Oktober 2024 um 20:53 UhrDie Gaming Szene geht immer weiter blind auf die Klippe zu. Erschreckend.
moody_hank
09. Oktober 2024 um 20:54 Uhr@Bully-Bullet
Darauf hab ich angespielt. 😉
Mephistopheles
09. Oktober 2024 um 20:54 Uhr@Bully-Bullet
you missed the joke -_-
Radium
09. Oktober 2024 um 22:00 UhrNintendo Fans sind auch nicht anders als Apple Fans, kaufen jeden Scheiß. Für 99€ kann ich mircauf einen Google Nest ider Echo Show kaufen. Da hat man mehr also nur einen Wecker. Und kann sich auch schöne Hintergrundbilder drauflegen und wecken lassen kann man sichbauch mit allen Titeln aus der Musikdatenbank die verfügbar sind, z.B. Final Fantasy Soundtrack.
Chadder88
09. Oktober 2024 um 22:23 UhrDie wollen uns doch echt verarschen
XiscoBerlin
09. Oktober 2024 um 23:02 Uhr@AngryAngel
Krasse Erfahrung, da wäre ich auch stinkig. Meine Sony Player haben bisher sehr lange gehalten. Momentan tut der X800 seit 2017 seinen Dienst.
Christian1_9_7_8
09. Oktober 2024 um 23:53 UhrVielleicht zeigt er ja eines frühes, nach dem Klingeln das Release Datum der Switch2 an..
Sash92
10. Oktober 2024 um 01:13 UhrDie Ankündigung zur Switch 2 wurde ja für den 10.10 angeteasert. Mal gespannt, ob es am heutigen Donnerstag wirklich passiert 😀
kaintheblood
10. Oktober 2024 um 02:22 Uhrso ein müll aber jede wette der wecker und pkmn sleep bekommen ne funktion für diesen müll xd
Alistair73
10. Oktober 2024 um 05:58 Uhr@AngryAngel
Da liegt die schuld eher weniger bei Sony, die bauen ja seid über einem Jahrzehnt kaum noch etwas selber. Sondern kaufen bei anderen ein.
Bully-Bullet
10. Oktober 2024 um 07:37 Uhrmoody_hank
09. Oktober 2024 um 20:54 Uhr
@Bully-Bullet
Darauf hab ich angespielt.
Siehste ma, hab ich gestern Abend garnicht mehr gecheckt 😀
Mephistopheles
09. Oktober 2024 um 20:54 Uhr
@Bully-Bullet
you missed the joke -_-
Offensichtlich
fredl1987
10. Oktober 2024 um 07:52 Uhrbestellt , mega teil
Systemsüffisanz
10. Oktober 2024 um 08:08 UhrDas beste an dem Wecker ist aber, dass man ein Nintendo online Abo benötigt, um ihn zu kaufen. So kann man vielleicht Scalper abschrecken, aber quengelnden Kindern muss man dann direkt 2 Geschenke machen. Ich hoffe es muss das Nintendo Premium Abo sein, wo auch die N64 Spiele inkludiert sind. Wenn schon, denn schon. 😀
naughtydog
10. Oktober 2024 um 08:38 UhrKann das Ding auch DLSS?
GodComplex
10. Oktober 2024 um 08:49 UhrWow.
Ich bleibe bei meiner Smartwatch als Wecker, inklusive Tracking von Daten um meinen Schlaf zu optimieren.
B30
10. Oktober 2024 um 09:02 UhrAlso für € 99,– gehe ich davon aus, das das Ding meine Träume lesen kann und ich mit entsprechender Melodie geweckt werde. LOL
martgore
10. Oktober 2024 um 09:13 UhrSony war mal Marktführer in mobilen musikanspielgeräten (Walkman) und dann haben sie den Markt verschlafen. Krass eigentlich das Apple das iPhone erfand und nicht Sony. Das war ja das große Plus der iPhone 1. iPod und Mobile zusammen zubringen.
Innovativ ist halt immer mit Risiko verbunden, heute mehr denn je. Der shitstorm ist allgegenwärtig.
Wastegate
10. Oktober 2024 um 11:36 UhrDer übliche Sony-Fan:
Was ????100€ für nen Wecker, was für eine Abzocke. Hoffentlich kommt bald meine 800€ PS5 ,dass die Hintergründe meiner Spiele 5 Pixel mehr haben………
Genau mein Humor ^^
Arantheal
10. Oktober 2024 um 11:39 Uhr@Wastegate
Der Random Play3 Benutzer:
Vergleicht einen Wecker mit einer Spielekonsole. xD
Khadgar1
10. Oktober 2024 um 11:44 UhrVorbestellt. Innovation wird belohnt
BK493
10. Oktober 2024 um 11:47 UhrWas für ein Schwachsinn zu dem Preis^^