Im November brachte Sony die PS5 Pro auf den Markt. Mit einem Preis von rund 800 Euro ist es die derzeit teuerste Konsole. Der Schritt hin zu einem gleichwertigen PC klingt nicht allzu groß. Und dabei müssten Spieler nicht einmal auf PlayStation-Spiele verzichten. Denn auf Steam summiert sich deren Zahl.
Allerdings scheint Sony keine Bedenken zu haben, dass es zu einer signifikanten Abwanderung von Konsolenspielern in Richtung PC kommen wird.
Bisher kein großes Risiko
Sony sieht trotz gestiegener Preise für die PlayStation 5 in einigen Ländern und des hohen Launch-Preises der PS5 Pro keine Anzeichen dafür, dass Spieler in großer Zahl von der Konsole auf den PC wechseln. Während einer Fragerunde mit Aktionären betonte der Konzern, dass man in der aktuellen Situation keine Gefahr für die eigene Plattform erkennt.
„Was den Verlust von Nutzern an PCs angeht, haben wir weder bestätigt, dass ein solcher Trend im Gange ist, noch sehen wir darin bisher ein großes Risiko“, so Sony.
Die Vergangenheit zeigte allerdings, dass steigende Preise einige Spieler möglicherweise zu alternativen Plattformen treiben könnten. Der anfängliche Umsatzrückgang der PS5 in Japan nach einem vorangegangenen Preisanstieg wurde dahingehend gedeutet. Bei der PS5 Pro schlugen die Japaner aber wieder beherzt zu:
Unabhängig davon möchte auch Sony die Multiplattform-Pläne vorantreiben und das PlayStation-Erlebnis über PC, Mobilgeräte und Cloud auszuweiten. „Es wird allgegenwärtig sein. Überall, wo es Computing gibt, werden die Nutzer ihre Lieblingsspiele nahtlos spielen können“, betonte Sony-CEO Kenichiro Yoshida im vergangenen Januar.
Eine Umfrage von PLAY3.DE zeigte im selben Monat, dass Spieler geteilter Meinung über die Veröffentlichung von PlayStation-Titeln auf dem PC sind. Während 41 Prozent der Teilnehmer den Wunsch äußerten, dass alle Titel auch für den PC erscheinen sollen, waren 33 Prozent der Ansicht, dass diese exklusiv auf der Konsole bleiben sollten.
Mehr als die Hälfte der Befragten bevorzugt eine PC-Veröffentlichung mindestens ein Jahr nach dem Konsolen-Launch.
Die Anzahl der PS5-Titel hat zugenommen
Ein weiteres Thema der Fragerunde war der Übergang von der PS4 auf die PS5. Im Laufe des Jahres räumte Sony ein, dass die PS4 noch immer die Hälfte der aktiven PlayStation-Konsolen darstellt.
Gegenüber Investoren betonte das Unternehmen nun, dass die Anzahl der PS5-Titel stetig wachse, was den Übergang von der PS4 zur PS5 begünstige: „Wir befinden uns in der zweiten Hälfte des Konsolenzyklus für die PS5. Und die Anzahl der PS5-Titel hat zugenommen.“
Ebenfalls betonte Sony, dass der Wechsel der Spieler von der PS4 zur PS5 zu mehr digitalen Transaktionen geführt habe. „Darüber hinaus sehen wir, dass Benutzer dazu neigen, mehr Software zu kaufen, wenn sie auf die PS5 umsteigen, was wir als positiv betrachten“, so Sony weiter.
Weitere Meldungen zu PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Liquidsnake_1
12. Dezember 2024 um 09:12 UhrBei mir ist es eher anders rum, während der Pandemie fast ausschließlich am PC gespielt und spiele seit ca. 6 Monaten nur noch auf der Konsole. Die meisten Veröffentlichungen auf dem PC sind mittlerweile so miserabel optimiert dass ohne High-End plus zusätzlicher Frame Generation kaum Spielpass aufkommen kann und für dieses High-End muss viel mehr bezahlt werden. Wenn man natürlich bereits ist für die nächste GraKa-Generation gute 1-2k hinzulegen dann sind das eh ganz andere Sphären. Demnach hat der PC natürlich eine bessere Darstellung des Bildes und kann mehr FPS generieren aber für mich persönlich rückt das während des Spiels individuell stark in den Hintergrund weil es sich mit der Zeit ohne A/B-Vergleich eh „normalisiert“
Waltero_PES
12. Dezember 2024 um 09:24 UhrKatsuno:
„Die Hand voll exklusiver spiele gegenüber den tausenden pc spielen zu stellen ist schon sehr mutig und zeugt eher von viel Meinung und wenig Ahnung.“
Habe ich das geschrieben? Vielleicht magst Du meinen Kommentar noch einmal in Ruhe lesen, bevor Du mir jegliche Ahnung absprichst 😉
Murli
12. Dezember 2024 um 09:27 Uhr„Es wird allgegenwärtig sein. Überall, wo es Computing gibt, werden die Nutzer ihre Lieblingsspiele nahtlos spielen können“
mir gefällt dieser Satz,das geht runter wie Öl
WAR
12. Dezember 2024 um 09:34 UhrWird bloß nicht passieren wenn Sony Day One PC geht können sie die Sparte gleich dicht machen wir sehen wie irrelevant die Xbox ist.
Waltero_PES
12. Dezember 2024 um 09:39 UhrLiquidsnake:
Solche Probleme kenne ich auf der PS5 gar nicht. Ich habe sämtliche Spiele im Performance-Mode gezockt und der lief immer so smooth, dass der Spielspaß kein Prozentt litt. Sicherlich hat man auch mal gewartet, bis das Spiel gepatched war (z. B. Jedi Survivor). Das liegt meiner Meinung nach in der Natur der Dinge.
AllesSpieler
12. Dezember 2024 um 09:40 UhrWAR
12. Dezember 2024 um 08:37 Uhr
Die Verspätung wird aber nicht verschwinden wenn sogar Investoren diese Gefahr sehen viel Spass beim warten.
Day One wäre Fatal für Sony und die Playstation.
Glaub nicht das es so Fatal für Sony wäre. Schau dir xbox an, verkauft sich jetzt nicht so wie die PS, aber sie verkauft sich. Und wer auf Konsole unterwegs ist wird auch nicht so schnell wechseln, ist zumindest meine Meinung. Oft ist es auch der platzt für einen PC, schön uffe Couch am TV, gibt nichts besseres.
darkbeater
12. Dezember 2024 um 09:44 UhrIch brauche nicht zu wechseln, da ich überall spiele. Das Einzige, was passieren könnte, wenn Square Enix komplett Multi geht, ist, dass ich nur noch eine Switch brauche, weil ich die anderen Spiele am PC spielen könnte.
WAR
12. Dezember 2024 um 09:48 UhrWenn sogar die Aktionäre das ansprechen dann glaube ich schon das es Fatal wäre.
Ja ich schau mir die Xbox an sie ist so irrelevant geworden das nicht einmal Microsoft mehr an sie glaubt.
Die VKZ haben sich fast nicht verändert in diesem Jahr Frage mich ob die Xbox überhaupt noch verkauft wird.
Murli
12. Dezember 2024 um 09:51 UhrWAR
12. Dezember 2024 um 09:34 Uhr
Wird bloß nicht passieren wenn Sony Day One PC geht können sie die Sparte gleich dicht machen wir sehen wie irrelevant die Xbox ist.
das ist unsinniges Fanboygequatsche,in Zukunft wird auf vielen Plattformen gezockt werden
jeder wie er will auf seinem Lieblingsgrerät nach Wahl! verlieren wird niemand und die XBox ist keinnesfalls irrelevant,nur Fanboys sind überflüssig !
p198.3z
12. Dezember 2024 um 09:56 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
WAR
12. Dezember 2024 um 09:58 UhrDie Xbox hat sich dieses Jahr so gut wie nicht verkauft ich nenne das Irrelevant dein Gelaber ist schwachsinn wenn sogar Aktionäre da eine Gefahr sehen wird das schon einen Grund haben.
WAR
12. Dezember 2024 um 09:59 UhrJeder wie und wo er will in deiner Regenbogen Welt vielleicht.
WTF
12. Dezember 2024 um 10:13 Uhr@WAR Die Xbox Series Konsolen haben sich insgesamt ca. 30 Millionen mal verkauft. Keine Ahnung in welcher Regenbogenwelt du lebst, aber nur weil sich Microsofts Konsolen schlechter verkaufen als die PS5, ist die Konsole noch lange nicht irrelevant. Es lohnt sich einfach nur nicht große und teure AAA Produktionen ausschließlich auf der Xbox zu veröffentlichen. Aber Multiplattformtitel auch auf der Konsole rauszubringen kann sich schon lohnen. Die ein oder andere Millionen verkaufter Einheiten kommt auch auf der Xbox zustande. Die Playerbase ist ja trotzdem vorhanden.
Ich weiß, du magst Microsoft nicht, und ich mag die auch nicht, aber du solltest wirklich in dieser Welt und Realität verwurzelt bleiben.
WAR
12. Dezember 2024 um 10:16 UhrLetztes Jahr waren es doch schon 30 Millionen dieses Jahr nichts dazu gekommen?
Sag ja irrelevant.
WTF
12. Dezember 2024 um 10:23 Uhr@WAR Ach und die bereits verkauften Konsolen lösen sich dann einfach jährlich auf oder was?
Sorry, aber die meisten deiner Aussagen sind schlichtweg dumm. Also richtig dumm und fernab jeglicher Realität. Ich werde deinen Schwachsinn von jetzt an ignorieren. Es bringt einfach nichts sich mit dir zu unterhalten. Da ist ein altes Toastbrot ja aufnahmefähiger.
michi_ulm
12. Dezember 2024 um 10:26 UhrIch bleibe auf jeden Fall bei den Konsolen. Bin mit dem PC nie warm geworden und ich habe auch kein Interesse mich mit den ganzen Einzelteilen zu beschäftigen. Die Konsole läuft und ich muss nicht immer schauen, ob ein neues Spiel auch noch rund läuft.
martgore
12. Dezember 2024 um 10:28 Uhr@Nutelleloeffler
Ich hab mir die Woche eine 4080 geholt, was hat die 4070ti super gekostet ? Ich hab sie gebraucht abgestaubt und war schon bei ne’m taui.
Ach ja, ps5 pro hab ich trotzdem. Ist ja deshalb keine schlechte Konsole. Ich spiel weiterhin lieber auf der Konsole. Wenn ich mal spiele..
WAR
12. Dezember 2024 um 10:28 UhrNein aber sie sollten sich steigern die PS 5 ist bei knapp 65 Millionen.
Wenn die Xbox wirklich noch bei 30 Millionen ist wo ist dann die Steigerung 30 Millionen wurde letztes Jahr schon geschätzt das einem Xbox Fan das nicht gefällt kann ich verstehen.
Waltero_PES
12. Dezember 2024 um 10:28 UhrWarum sollten Midgame-Updates den Konsolenmarkt kaputt machen? Gibt es da irgendeinen Beleg, dass das in der Vergangenheit der Fall war? Ich denke das Gegenteil ist richtig, weil die Anzahl der Möglichkeiten erweitert wird…
Und dass Microsoft keine Midgame-Konsole herausbringt, hat einen einfachen Grund: Bereits die Series X verkauft sich im Verhältnis zur Series S sehr schlecht. Das Potenzial einer Series X Pro ist daher sehr begrenzt. Microsoft hat sich das z. T. auch selbst zuzuschreiben, da sie sich mit ihrer Abo-Strategie ein Geiz-ist-geil Publikum herangezüchtet hat.
Strohhut Yago
12. Dezember 2024 um 10:35 Uhr@Waltero_PES
‚Warum sollten Midgame-Updates den Konsolenmarkt kaputt machen?“
Ist leider wieder nur dummes gerede.
Keiner muss sich die Konsole kaufen und es ist auch nicht für die Massen gedacht und ich wüsste auch nicht warum sie den Konsolen Markt kaputt machen damit.
Vll bekommen wir ja eine Erklärung.
Strohhut Yago
12. Dezember 2024 um 10:36 Uhr@p198.3z
Wie du immer glänzt mit deinen Kommentaren, mir wird ganz warm ums Herz ❤️
naughtydog
12. Dezember 2024 um 10:44 Uhr@p198.3z
Ich bin vor über 25 Jahren vom PC auf die Konsole gewechselt, habe aber auch einen PC als Ergänzung.
Dabei geht es ja nicht darum, ob man konsumgeil ist. Die vielen kleineren Spiele und einige, die auf dem PC einfach besser zu spielen sind (z.B. RTS) schaffen es eben nicht auf die Konsole. Man kann aber doch beides haben. Man muss ja nicht zwingend einen High-End-PC basteln, wenn man hauptsächlich auf Konsole spielt, aber beides abdecken will.
sickbiig
12. Dezember 2024 um 10:46 Uhr„Problem sind wohl eher die 2 Jahre verspätung auf PC,viele wie ich auch haben die Games dann schon auf der PS gezockt und der ganze Hype um ein Game ist auch vorbei.
Helldivers aufn PC sagt da was anderes das war aber auch Day One.“
Ist halt die Frage, was sich finanziell mehr lohnt.
Day 1 auch auf PC, was nach deiner Aussage bewirkt, dass mehr Spiele am PC abgesetzt werden, dafür aber folglich weniger auf der eigenen Plattform oder lieber nach paar Jahren verhältnismäßig günstig portieren und am PC noch paar $ einnehmen?
Das erste Szenario hat die große Gefahr, dass die Konsole und auch Marke „Playstation“ so bedeutungslos wird wie es bei der xbox der Fall ist, bis Sony anfängt damit zu werben, dass quasi jedes Gerät mit Bildschirm eine „Playstation“ ist (siehe Xbox).
Zu xbox 1 Zeiten hieß es noch, dass es schlecht für den Markt ist, wenn es keine Konkurrenz gibt (sieht man diese Gen leider recht gut), jetzt wird versucht alles „überall“ spielbar zu machen, was aber eher dazu führen wird, dass man sich irgendwann die Entwicklungs- und Produktionskosten der Konsolen spart und den Sega/MS weg geht und es nur noch PC, Nintendo und alles mit Bildschirm gibt, aber eben keine PS oder Xbox mehr
darkbeater
12. Dezember 2024 um 11:18 UhrKonsolen sind also nicht relevant, wenn Spiele Day One auf dem PC erscheinen, man da hat aber wer wenig Vertrauen in seine Konsole.
sickbiig
12. Dezember 2024 um 12:10 UhrIch habe keine eigene Konsole, gehöre hier zu den Leuten, die sich mit soetwas identifizieren
Aber durchaus ist die PS meine favorisierte gaming Plattform
Was zeichnet denn eine bestimmte Spieleplattform noch aus, wenn die exclusives wegfallen? Gefallen würde es mir nicht, wenn die PS so gesichtslos endet wie xbox oder sega
sickbiig
12. Dezember 2024 um 12:11 Uhrdie sich *nicht mit soetwas identifizieren
proevoirer
12. Dezember 2024 um 12:51 UhrDer PC wird für Sony immer wichtiger, und in Zukunft muss man auch nicht mehr zwei Jahre auf neue Spiele warten.
Als die ersten Spiele für den PC erschienen, ging es nicht darum, die Spiele schmackhaft zu machen, sondern darum einen Fuß in den PC-Markt zu setzen
Scarface
12. Dezember 2024 um 14:42 UhrSonyMultiplayerStrafAboPsPlus 71,99euro ist das grösste Problem.Wenn man dann ohne Crossplay spielen will wegen Cheatern dauert die Suche ewig oder nichts geht.Das reine Online Gaming darf nichts kosten.Spaltet die Community.
naughtydog
12. Dezember 2024 um 15:00 Uhr@sickbiig
Es sind die Exklusives und irgendwie auch der Controller.
Wäre der erste XBox-Controller nicht so ein derber Morgenstern mit schrottigem Digikreuz gewesen, hätte ich die Box damals auch gekauft.
WTF
12. Dezember 2024 um 15:02 Uhr@Scarface Genau das Gegenteil. Ich finde super, das nicht jeder 12-Jährige Vollspacko Online zocken kann. Das Eintrittsgeld ist gleichzeitig auch eine Einstiegshürde. Ich will mir gar nicht vorstellen wie das Klientel ohne wäre.
KlausImHausAusDieMaus
12. Dezember 2024 um 15:04 Uhr@NinjaGaiden934
12. Dezember 2024 um 03:38 Uhr
PC gaming ist der letzte scheiß
Na dann, du bist anscheinend nicht die hellste Kerze auf der Torte, dann kann ich das mit dem „Sche!ß“ gut verstehen.
Alle anderen die hier etwas von „man muss stundenlange Einstellungen am PC machen bevor man spielen kann“ schreiben , frage ich mich was ihr für einen Rechner habt. Natürlich schraube ich auch an den Einstellungen rum, das ist aber meistens in 5 Minuten erledigt.
Selten soviel Käse unter einer PC News von Irgendwelchen Internet Trollen gelesen. Facepalm.
Zuletzt gesagt, sollte jeder da spielen wo er möchte und das beste gesamt Paket bekommt man mit verschiedenen Plattformen.
@war@strohhut
Eure Kommentare belustigen mich jeden Tag immer wieder aufs neue.peace
WTF
12. Dezember 2024 um 15:07 UhrVielleicht sollte man auch Eintrittsgeld für die Kommentarspalte hier nehmen. Aufgrund der Möglichkeit Transaktionen zurückzuverfolgen, hätte man dann deutlich weniger von den sogennanten „echten Gamern“ hier, die mit Hass und Hetze versuchen rechtes Gedankengut zu verbreiten.
darkbeater
12. Dezember 2024 um 16:57 UhrFür die Leute, die wenig Ahnung haben von PCs, kleine Auflistung:
1 Der PC hat eine Funktion das er automatisch hochfährt ohne Schalter drücken.
2: Durch Steam Big Picture hat man fast ein Konsolenmenü.
3: Man kann gemütlich von der Couch spielen mit Controller.
4: Bei vielen Spielen muss man fast gar nichts einstellen, weil die Spiele das von selbst machen.
darkbeater
12. Dezember 2024 um 17:01 Uhr@WTF erstens lern erst mal Benehmen und ich behaupte mal, das viele Eltern den Kindern den online Modus bezahlen.
darkbeater
12. Dezember 2024 um 17:01 Uhr@WTF erstens lern erst mal Benehmen und ich behaupte mal, das viele Eltern den Kindern den online Modus bezahlen.
darkbeater
12. Dezember 2024 um 17:03 UhrTut mir leid für den Doppelpost.
WTF
12. Dezember 2024 um 18:41 Uhr@darkbeater Benehmen? Wo hab ich mich nicht benommen? Oder fühlst du dich angesprochen?
WAR
12. Dezember 2024 um 18:52 UhrJetzt erklärst du uns wo wir rechtes Gedankengut verbreiten los wenn du so eine Scheisse schreibst will ich das sehen.
Jetzt wird einem hier schon sowas unterstellt.
sickbiig
12. Dezember 2024 um 19:51 Uhr„Vielleicht sollte man auch Eintrittsgeld für die Kommentarspalte hier nehmen. Aufgrund der Möglichkeit Transaktionen zurückzuverfolgen, hätte man dann deutlich weniger von den sogennanten „echten Gamern“ hier, die mit Hass und Hetze versuchen rechtes Gedankengut zu verbreiten.“
So ein bullsh!t wäre uns sicher erspart geblieben mit einem „Eintrittsgeld“ in die Kommentarspalte. Rechtes Gedankengut? WTF?!
Aber ist ja spätestens seit corona mode geworden, jede unerwünschte Meinung als rechts abzustempeln… hast wahrscheinlich zuletzt auf dem Spielplatz zu viel Sand verschluckt oder so
WTF
12. Dezember 2024 um 20:07 Uhr