Pünktlich zur Markteinführung der PS5 Pro im November stellten zahlreiche Entwickler und Publisher entsprechende Upgrades zu ihren Titeln bereit.
Darunter die Entwickler von Guerrilla Games, die „Horizon: Forbidden West“ für die PS5 Pro optimierten. In einem frisch veröffentlichten Video lieferte uns Sony nicht nur imposante Eindrücke aus der PS5 Pro-Version des Action-Rollenspiels. Gleichzeitig kamen ausgewählte Mitglieder des Entwicklerteams zu Wort und sprachen über die Ziele, die Guerrilla Games bei den Arbeiten am PS5 Pro-Upgrade verfolgte.
Zu den größten Vorteilen der PS5 Pro gehört laut dem Studio die Tatsache, dass die Entwickler im Bereich der Grafikmodi keine Kompromisse mehr eingehen mussten. Auf den Standard-Modellen der PS5 mussten die Spieler bei „Horizon: Forbidden West“ noch zwischen dem Auflösungs- und Performancemodus wählen.
Aloys Abenteuer profitiert von der Leistung der PS5 Pro
Guerrilla Games zur PS5 Pro-Version: „Ihr könnt einfach den Performancemodus wählen und erhaltet die Grafiktreue, die euch der Auflösungsmodus der PS5 bietet, und noch mehr. Mit der zusätzlichen Leistung der PS5 Pro konnten wir Dinge wie eine stabilere Tiefenschärfe, mehr Samples und sauberere Volumen erreichen.“
„Wir können Elemente wie Feuerhologramme und Explosionen in voller Auflösung rendern und so ein extrem scharfes Bild erzeugen. Selbst im Performancemodus. Beim Spielen von Horizon Forbidden West müssen sich die Spieler nicht mehr zwischen der Qualität oder der Performance entscheiden.“
Dank der zusätzlichen Hardwarepower dürfen sich die Spieler von „Horizon: Forbidden West“ auf eine flüssigere und stabilere Erfahrung einstellen. Die Leistung der PS5 Pro ermöglichte es Guerrilla Games laut eigenen Angaben auch, die Wolken in einer höheren Qualität darzustellen und die Weitsicht zu erhöhen.
Dies verbessert laut Guerrilla Games ebenfalls die Spielerfahrung auf der PS5 Pro.
Die beste Upscaling-Technologie auf der PS5 Pro?
Kurz nach dem Release des Upgrades nahmen die Kollegen von Digital Foundry die PS5 Pro-Version von „Horizon: Forbidden West“ ausführlich unter die Lupe. Wie sich der Performanceanalyse von Digial Foundry entnehmen lässt, rendert der neue Performance-Modus auf der PS5 Pro intern mit einer 1440p-Auflösung.
Diese wird anschließend auf 4K skaliert und ausgegeben. Überraschenderweise setzte Guerrilla Games dabei nicht auf die neue PSSR-Technik der PS5.
Stattdessen kommt bei „Horizon: Forbidden West“ eine von Guerrilla Games entwickelte Upscaling-Lösung zum Einsatz, die PSSR und andere Technologien zum Teil sogar übertrifft. Vor allem im Bereich der Reflexionen und der Bewegungsdarstellungen. Weitere Details zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.
„Horizon: Forbidden West“ ist für den PS5 und den PC erhältlich.
Weitere Meldungen zu Horizon: Forbidden West.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
HabaneroOnIce99
22. Dezember 2024 um 08:39 UhrHoffentlich profitiert auch Death Stranding 2 von dieser Technologie. PSSR muss erst noch richtig greifen und reifen.
OzeanSunny
22. Dezember 2024 um 09:18 UhrHorizon Forbidden West sieht ja auf der Base Ps5 schon klasse aus.
Aber auf der Pro sieht es wirklich noch einmal besser aus.
Und wie im Artikel beschrieben sogar ohne PSSR.
Das zeigt was für eine Rohleistung die Ps5 Pro gegenüber der Ps5 hat.
Freu mich schon auf die neuen Spiele von denen in Zukunft.
OzeanSunny
22. Dezember 2024 um 09:20 Uhr@ HabaneroOnIce99
Bei Death Stranding 2 mache Ich mir keine Gedanken.
Kojima zeigt ja immer wieder dass er viel aus der aktuellen Hardware heraus holen kann.
Death Stranding 2 wird bestimmt ein Highlight auf der PlayStation.
Egal ob Base oder Pro.
HabaneroOnIce99
22. Dezember 2024 um 09:54 Uhr@ OzeanSunny
auf DS2 freue ich mich persönlich am meisten. Kojima hat mich bisher nie enttäuscht. Bin mit der MGS-Reihe groß geworden und hat mir die ereignisreichsten Momente im Gaming beschert.
KoA
22. Dezember 2024 um 10:01 UhrZitat: „Stattdessen kommt bei „Horizon: Forbidden West“ eine von Guerrilla Games entwickelte Upscaling-Lösung zum Einsatz, die PSSR und andere Technologien zum Teil sogar übertrifft.“
Natürlich… ;D Guerrilla Games entwickelt an Sonys hauseigenem PSSR vorbei, mal eben so nebenher eine eigenständige bessere Upscaling-Lösung. 😉
Dass das Sony-Studio lediglich eine bereits im Hintergrund weiterentwickelte PSSR-Version verwendet, auf so eine naheliegende Idee kommt man an dieser Stelle irgendwie nich, oder? 🙂
Sandraklaus
22. Dezember 2024 um 10:08 UhrDas schönste Konsolen Spiel neben Demons Souls dieser Generation bisher und läuft butterweich in 60 fps , wenn man da auf der anderen Seite sieht das man die Spiele auf 30 fps begrenzen muss auf enge Korridore ohne Gameplay und man maximal nur einen Gegner hat kann man hier nur den Hut ziehen.
Twisted M_fan
22. Dezember 2024 um 10:15 UhrDas sieht auf der Pro wirklich fantastisch aus und hat die beste Bildqualität auf Konsolen und läuft butterweich.
bausi 2
22. Dezember 2024 um 10:15 UhrGenau das was ich wollte Punkt!
Scree
22. Dezember 2024 um 10:15 Uhr@KoA: Es ist nicht unüblich dass die Sony Studios eigene Upscale Techniken entwickeln und nutzen. Zum Beispiel Insomanic und ihre Temporal Injection Methode.
Mittelfristig werden sicher alle auf PSSR wechseln wenn es weiter reift. Noch sind die Ergenisse ja wechselhaft.
Was aber nicht verwunderlich ist DLSS 1.0 war auch noch weit von dem entfernt was DLSS heute kann.
Clive95
22. Dezember 2024 um 10:18 Uhr@KoA hättest mal die letzten Tage die Berichte dazu lesen müssen. Als die Entwicklung zu PSSR begonnen hat, war es seitens Sony schwierig sich zu entscheiden auf welche Art und Weise man Upscaling in Zukunft ermöglichen würde. Sprich, was ist die beste Lösung. Deswegen hat man stand jetzt eine Soft- und Hardware Lösung. Beides könnte miteinander auch kombiniert werden, ähnliche wie es manche mit DLSS und FSR machen.
Zu Hrizon, gestern ist endlich mein Laufwerk angekommen und ich konnte mir endlich selbst ein Bild davon machen 😀 Sieht schon irre aus auf der Pro, einfach noch mal eine ganze Ecke schärfer und detailreicher. Wirklich super was die Pro hergibt!
Johannes89
22. Dezember 2024 um 10:20 UhrHabaneroOnIce99
22. Dezember 2024 um 08:39 Uhr
Hoffentlich profitiert auch Death Stranding 2 von dieser Technologie. PSSR muss erst noch richtig greifen und reifen.
Mit Sicherheit wird Death Stranding 2 davon profitieren den DS2 verwendet die selbe Engine(Decima Engine von Guerilla Games) wie also bei Horizon forbidden West 😉
peaceoli
22. Dezember 2024 um 10:34 UhrSind halt Profis am Werk, Top Arbeit !
OldGamer
22. Dezember 2024 um 10:48 Uhr@KoA. So dachte ich auch . Aber PSSR ist eine Hardwarelösung, die mit allen Engines aller Studios funktionieren soll und wird . GSR entstammt der gleichen Projektabteilung, ist aber eine Softwarelösung, die nur mit der Decima Engine funktioniert . Beide Produkte werden natürlich irgendwann mal zusammengefasst/kombiniert so weit als möglich. Ich denke wenn wir das laienhaft als Projekt PSSR zusammenfassen, machen wir nicht viel falsch 😉 . All die Bemühungen laufen auf ein „PSSR 2.0“ für die PS6 hinaus . Sony möchte wieder einen ordentlichen Sprung machen und mit Rohleistung ist man am Ende, da eine Konsole keine 3000 Euro kosten kann bzw. kann sie das schon nur kauft das kein Konsument mehr .
Squallus Leonardus
22. Dezember 2024 um 10:57 UhrHat KoA Koai Ahnung oder der Artikel?
Icebreaker38
22. Dezember 2024 um 11:02 UhrSieht auch wirklich fantastisch aus. Wie hier bereits von einigen bereits erwähnt, sah es schon vorher top aus, aber jetzt auf der pro tatsächlich nochmal ein ordentlicher schub nach vorne.
Tolles Beispiel dafür, was mit der pro möglich ist.
OzeanSunny
22. Dezember 2024 um 11:05 Uhr@ Squallus Leonardus
22. Dezember 2024 um 10:57 Uhr
Hat KoA Koai Ahnung oder der Artikel?
Oh, wieder ekelhaft am Hetzen.
Hast du auch mal was informelles hier beizutragen?
Squallus Leonardus
22. Dezember 2024 um 11:34 UhrLieber sonniger Qzean,
ich lade dich herzlich auf einen entspannten weihnachtlichen Zimttee ein. Wenn mein Kommentar „ekelhafte Hetzte“ für dich ist, dann sind wir ja Beide ein Fall für den Verfassungsschutz, oder 😀 In dem Sinne: Frohes Fest und etwas Ruhe wünsche ich dir!
Leider_Geil
22. Dezember 2024 um 11:41 Uhr@squallus
lol xD
OzeanSunny
22. Dezember 2024 um 12:08 Uhr@ Squallus Leonardus
Mit so toxischen Leuten wie dir würde ich nie einen Tee trinken wollen.
Das bist du mir nicht wert.
Icebreaker38
22. Dezember 2024 um 12:14 UhrMan liest hier ständig neue Namen die andere lediglich ständig angreifen. Schon ekelhaft.
Squallus Leonardus
22. Dezember 2024 um 12:16 UhrMein geschätzter sonniger Ozean,
schade, sehr gerne hätte ich dein freundliches und helles Gemüt näher kennengelernt.
Dein Humor und deine offene Art sind eine Bereicherung für Play3.
Bis bald, dein Squallus Leonardus
OzeanSunny
22. Dezember 2024 um 12:24 Uhr@ Squallus Leonardus
Dein Humor und deine offene Art sind eine Bereicherung für Play3.
Im Gegensatz zu dir der hier gar nichts informatives bringt und mit seiner Art einfach nur provozieren möchte.
Ich hoffe für dich dass du im neuen Jahr mal deine Maxime hier überdenkst.
Ich bin nur angriffslustig wenn man mich attackiert.
Du bist einfach nur… naja lassen wir das mal lieber.
Leider_Geil
22. Dezember 2024 um 12:27 Uhr@sunny
du hast eigentlich angefangen. Was sagt Maik wohl dazu ?
King Kratos
22. Dezember 2024 um 12:30 UhrFreut mich das es von der Pro so profitiert.
Wird gleich nach Resident Evil 4 gespielt.
Irgendwie kommen gut optimierte Spiele für die Pro wirklich Geil rüber.
Es sieht einfach zu schön aus um die Spiele nicht nochmal zu spielen.
Dadurch das ich Spiele generell immer nur einmal spiele hab ich dank der Pro grade entdeckt wie viel Spaß ein Spiel machen kann es ein 2tes mal zu spielen wenn man es lange nicht mehr gespielt hat.
KoA
22. Dezember 2024 um 13:07 Uhr@ OldGamer:
„GSR entstammt der gleichen Projektabteilung, ist aber eine Softwarelösung, die nur mit der Decima Engine funktioniert.“
Eben, die technologisch grundlegend gemeinsame Entwicklungsrichtung ist dennoch gegeben und dürfte in wesentlichen Teilen dementsprechend auch eng mit Sonys PSSR-Weiterentwicklung im Zusammenhang stehen, anstatt wirklich eine gänzlich eigenständige Upscaling-Lösung abseits der PSSR-Entwicklungsausrichtung Sonys zu repräsentieren.
„Ich denke wenn wir das laienhaft als Projekt PSSR zusammenfassen, machen wir nicht viel falsch .“
Ist eigentlich nur logisch und Ich denke, das Ganze kann man schlussendlich nicht allein nur auf laienhafter Ebene so handhaben. 🙂
KoA
22. Dezember 2024 um 13:26 Uhr@ OzeanSunny:
„Oh, wieder ekelhaft am Hetzen.“
Ach, das ist doch lediglich einer der mittlerweile zahlreich verzweifelten Versuche, sich ganz persönlich für frühere Zurechtweisungen meinerseits zu revanchieren. 🙂 Damit komme ich ganz locker klar. 😀
Khadgar1
22. Dezember 2024 um 13:56 UhrNaja, was man hier so alles mitbekommt. Wir haben ja auch Entwickler unter uns, die ellenlange Texte schreiben, ein paar Fachbegriffe in den Raum werfen, um so zu wirken, als wäre man vom Fach und dann weiss man nicht einmal, dass man einen PC auch direkt mit dem Controller bedienen kann. Das Internet ist schon ein wundersamer Ort xD
Und chillt mal, wenigstens so kurz vor Weihnachten xD
p198.3z
22. Dezember 2024 um 14:28 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
HiroshiHakubi
22. Dezember 2024 um 15:35 Uhr@p198.3z
Sachma du kleines Vögelchen. Hast du überhaupt gelesen was er geschrieben hat? Er hat mit keiner Silbe erwähnt das Horizon Forbidden West „nicht so geil“ auf der Base PS5 aussieht. Im Gegenteil er hat geschrieben, das es klasse aussieht.
Das es auf der Pro auch nochmal etwas besser aussieht, stimmt auch. Das Belegen diverse Videos. Da muss man die Konsole nicht besitzen um das zu raffen.
Aber entweder du verstehst das gelesene nicht oder du spinnst es dir zurecht wie du es gerade brauchst un Stunk zu machen. Spricht beides nicht grad für dich. Aber von jemanden der Space Marine 2 nicht von Spider-Man 2 auseinander halten kann, sollte man vielleicht auch nicht zuviel erwarten.
p198.3z
22. Dezember 2024 um 16:24 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
FetterBandit
22. Dezember 2024 um 16:27 UhrAlles nur hochskaliert und kein echtes 4K. GÄHN
Dunderklumpen
22. Dezember 2024 um 16:39 Uhr„…. Das ist ein beeindruckendes Ergebnis für die selbst entwickelte Lösung und ihre Wirksamkeit erklärt vielleicht, warum sich Guerrilla gegen die Verwendung von Sonys PSSR für sein PS5 Pro-Update entschieden hat. Das Studio sagte, es habe die Technik für seine eigenen zukünftigen Titel entwickelt und sie dann auf Horizon Zero Dawn Remastered und Horizon Forbidden West zurückportiert.“
Aus dem Vergleichstest GSR vs FSR vs DLSS
Warum wissen PlayUser mehr als die Entwickler???
HiroshiHakubi
22. Dezember 2024 um 17:23 Uhr@p198.3z
Ich hab nicht mal eine kleines Vögelchen.
Davon mal abgesehen. Was besseres fällt dir nicht ein? Wenn man keine Argumente liefern kann, sollte mal vielleicht doch mal die Klappe halten, bevor man sich lächerlich macht.
Squallus Leonardus
22. Dezember 2024 um 20:15 Uhr@Khadgar1
Meinst du den Experten, der „durch zwanghaft übertriebenes Undervolting die CPU ins Underclocking“ zwingen will?
Khadgar1
22. Dezember 2024 um 21:20 UhrDas wird er wohl sein
Rustikel
22. Dezember 2024 um 22:41 Uhr@Squallus Leonardus
Aber jetzt Mal ernsthaft…Mehr als in der Pubertät zu sein, schaffst du ja wirklich nicht. Was machst du hier überhaupt?
Man erkennt bei dir eine schlimme Vergangenheit. Ich gehe von einem Mobbingopfer aus. Im Internet auf Rambo zu machen, wird dir im Leben nichts bringen.
KoA
23. Dezember 2024 um 03:07 Uhr@ Khadgar1:
„[…] und dann weiss man nicht einmal, dass man einen PC auch direkt mit dem Controller bedienen kann.“
Was für ein Unsinn mal wieder. – Zur Erinnerung: Es ging diesbezüglich um die Frage nach einer grundsätzlich kompletten WinPC-Nutzung, lediglich via Controller, völlig ohne Tastatur und Maus, bequem vom Sofa, einschließlich der Betriebssystem-Bedienung mit allem Drumherum , sozusagen als Gleichnis und Ersatz für die Konsole. Und da stellt ein gängiger WinPC auch weiterhin keinerlei funktional ebenbürtige Alternative zur Konsole dar. Schon allein weil das PC-übliche Windows-System überhaupt gar nicht darauf ausgelegt ist, vom Grund her ausschließlich mit dem Controller bedient zu werden.
Die Konsole hat also, entgegen anderslautender Darstellung, weiterhin eine ganz eigene Daseinsberechtigung.
KoA
23. Dezember 2024 um 06:20 Uhr@ Dunderklumpen:
„Warum wissen PlayUser mehr als die Entwickler???“
Man muss nicht über mehr Wissen als die involvierten Entwickler verfügen, um dennoch mögliche Überlegungen anstellen zu können und die Dinge hinsichtlich der offiziell angestrebten technologischen PS-Entwicklungsausrichtung selbst zu hinterfragen und weiterzudenken.
Guerrilla hat in einigen wesentlichen Teilaspekten die Methode des Upscalings anders gedacht und verbessert, aber doch sicher nicht vollkommen losgelöst und unbeeinflusst von bestehenden Upscaling-Erfahrungen aus Sonys eigenem Entwicklungsumfeld.
Diesbezüglich so zu tun, als wäre Guerillas Upscaling-Ansatz jetzt vollkommen anders und ohne näheren Bezug zu Sonys intern fortlaufender PSSR-Entwicklung,, empfinde ich jedenfalls als durchweg zweifelhaft.
KoA
23. Dezember 2024 um 06:22 Uhr@ Squallus Leonardus:
„@Khadgar1
Meinst du den Experten, der „durch zwanghaft übertriebenes Undervolting die CPU ins Underclocking“ zwingen will?“
Dass insbesondere du bis heute offenbar noch immer nicht begriffen hast, dass speziell der betreffende Kommentar damals lediglich scherzhaft gemeint war, ist an dieser Stelle ja mal wieder äußerst bezeichnend. 🙂
Smoff
23. Dezember 2024 um 09:44 Uhr@198 dings bums
Also du hetzt schon hart…..keiner hat die Sachen gesagt, die du behauptest. Was soll das bitte?
Und ja ich habe auch die pro und da sehen games nunmal besser aus, Punkt!
Dennoch hatte ich mit meiner Base PS5 genauso meinen Spaß gehabt. Nur jetzt, möchte ich nicht mehr zurück zur base, da ich den Qualitätsmodus der Base auf der Pro mit Leistung spielen kann. Die Konsole macht genau das was sie soll. Jetzt darfst du den Text auch ausm Kontext reißen und dich aufxxxxxx!