In diesem Jahr lieferte der japanische Entwickler Atlus, vor allem bekannt durch die erfolgreiche „Persona“-Reihe, mit „Metaphor: ReFantazio“ das wahrscheinlich beste Rollenspiel des Jahres ab. So konnte der Titel bereits mehrere Auszeichnungen gewinnen, darunter auch die Preise für „Best Narrative“ und „Best Art Direction“ auf den Game Awards 2024. Auf Metacritic kommt „Metaphor: ReFantazio“ außerdem auf einen beeindruckenden Wert von 94. Somit dürfte einer möglichen Fortsetzung eigentlich nichts im Wege stehen.
Kommt ein Metaphor: ReFantazio 2?
Doch wie der verantwortliche Game Director Katsura Hashino von Atlus nun in einem neuen Interview (via PersonaCentral) mit der Famitsu verraten hat, besteht bislang noch keine Absicht, eine Fortsetzung zu „Metaphor: ReFantazio“ zu entwickeln. Zwar wurde das Rollenspiel mit dem Ziel erschaffen, eine dritte JRPG-Reihe neben „Persona“ und „Shin Megami Tensei“ zu etablieren, doch konkrete Pläne liegen bisher noch nicht vor.
Nichtsdestotrotz würde es sich Hashino sehr wünschen, wenn sich auch „Metaphor: ReFantazio“ eines Tages zu einer Serie entwickeln würde. Dadurch hätte man einen weiteren „Flaggschiff-Titel“, der das Entwicklerstudio repräsentieren könnte. Obwohl Hashino somit einen Nachfolger erstmal dementierte, stehen die Chancen aufgrund des riesigen Erfolges von „Metaphor: ReFantazio“ aber dennoch nicht schlecht.
Mehr als eine Million verkaufte Exemplare in 24 Stunden
Immerhin mauserte sich „Metaphor: ReFantazio“ auch zum am schnellsten verkauften Titel von Atlus. Bereits einen Tag nach dem Release, der am 11. Oktober 2024 für die PS5, Xbox Series X/S und den PC erfolgte, konnte sich das Rollenspiel mehr als eine Million Mal verkaufen.
Die beeindruckenden Kritiken hatten wir ja bereits eingangs erwähnt. Gelobt wurde vor allem die „packende neue Geschichte“, die „wunderschöne, künstlerische Gestaltung“ und „unglaublich spaßige, expansive Kämpfe“, welche „die fast 100-stündige Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.“
„Metaphor: ReFantazio“ führt Spieler in das Vereinigte Königreich von Euchronia, das plötzlich einer unbekannten Drohung gegenübersteht und der Untergang somit nur noch eine Frage der Zeit ist. Schließlich liegt es in der Verantwortung des Helden, die bevorstehende Gefahr abzuwenden. Dafür muss der Protagonist die magischen Kräfte der sogenannten Archetypen freisetzen, um so auf die Fähigkeiten unterschiedlicher und einzigartiger Klassen zurückzugreifen.
Weitere Meldungen zu Metaphor: ReFantazio.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Affenknutscher
25. Dezember 2024 um 16:24 UhrIch habe es seit Release noch verpackt hier liegen,kam bis heute noch nicht dazu aber „Atlus“ vertraue ich da blind,auch die neue Marke Unicorn Overlord fand ich genial und bekommt hoffentlich eine Fortsetzung.
Der Namenlose
25. Dezember 2024 um 16:46 UhrKönnen die gerne fortsetzen! 🙂
Drakeline6
25. Dezember 2024 um 16:53 UhrHabe mir das gute Ende leider durch einen zu hoch gelevelten Charakter selber versaut.
Das Spiel an sich fand ich aber super.
Piely
25. Dezember 2024 um 16:54 UhrStarkes Spiel, bin kurz vor Platin bei knapp 200 spielstunden. Lasse mir schön Zeit. Macht richtig Laune !
Alfonthun
25. Dezember 2024 um 16:57 UhrWie ist es im Vergleich zu Persona? Habe den fünften Teil in der Festung der Anwältin abgebrochen/pausiert, weil mir der Reiz dann fehlte und sich die Persona Entwicklung unnötig anfühlte.
Renello
25. Dezember 2024 um 18:37 UhrHab noch nie ein Persona gespielt und mir Metaphor spontan gekauft gehabt. Hab als letztes die Passage mit der Oper gespielt. Was ein Überraschungshit! <3
Bin schon am überlegen ob Stellar Blade mein GotY bleibt oder ob es doch Metaphor wird.
So oder so. Hab mir nun auch Persona 5 Royal zu Xmas schenken lassen. Will mehr davon 🙂
Shezzo
25. Dezember 2024 um 19:29 UhrDas Game war genial, hatte vorher noch nie was davon gehört und auf einmal haut Atlus da so einen Banger raus. 🙂
OzeanSunny
25. Dezember 2024 um 19:55 UhrHabe ich absolut gerne durchgespielt und einen zweiten würde ich begrüßen.
Würde ich definitiv feiern 😉
Afgncaap
26. Dezember 2024 um 01:25 UhrEhrlich gesagt fand ich Persona besser. Das Archetyp-System von Metaphor war mir zu seicht, die Unlocks von Klassen und Charakteren kamen teils viel zu spät und beim Soundtrack fehlte mir etwas der Wumms. Außerdem gab’s viel überflüssige Dialoge, rein der Dialoge willen, die Nebenquests-Dungeons waren potthässlich und auch grafisch war es manchmal richtig unhübsch. Plus: Drachentempel, whua.
Aber an den Stellen, wo man Arbeit in die Grafik gelegt hat, hatte das Teil ein geniales Artdesign.
Ridgewalker
26. Dezember 2024 um 11:49 UhrIch habe die Demo gespielt und fand es furchtbar. Nix für mich.
kewa
27. Dezember 2024 um 09:29 UhrMein absolutes Game of thr Century, nein mein Lieblingsspiel aller Zeiten. Besonders die Musik, das Art Design und die Story sind so genial, da kommt aktuell für mich persönlich nichts ran. Ich hätte gerne mehr davon 😀
Legend12x3
27. Dezember 2024 um 10:53 UhrIch finde Metaphor auch ein wirklich sehr sehr gutes Spiel!
Ich besitze es auch. Raufe mir aber schon beim ersten Boss die Haare raus.
Ähnlich wie damals bei P5R. Nur wird es leider lästig..