Im Dezember 2024 bestätigten Sony und die Kadokawa Corporation Gespräche über eine mögliche Übernahme des FromSoftware-Mutterkonzerns durch den japanischen Elektronikriesen.
Allerdings wurde schnell deutlich, dass beide Parteien unterschiedliche strategische Interessen verfolgen. Daher kündigten die beiden Unternehmen kurze Zeit später an, dass es auf absehbare Zeit keine Übernahme geben wird. Stattdessen gehen Sony und die Kadokawa Corporation eine strategische Allianz ein.
Im Rahmen der Partnerschaft erwirbt Sony weitere Anteile an FromSoftwares Mutterkonzern und baut seinen internen Einfluss weiter aus.
Sony ab sofort der Anteilseigner
Wie in der Ankündigung bestätigt, handelt es sich bei Sony ab sofort um den größten Anteilseigner der Kadokawa Corporation. Im Rahmen einer Kapitalerhöhung erwarb Sony am gestrigen Dienstag, den 7. Januar 2025 zwölf Millionen zusätzliche Aktien im Wert von 50 Milliarden japanischen Yen.
Umgerechnet entspricht dies einem Betrag von etwa 305 Millionen Euro.
Einschließlich der Wertpapiere, die Sony bereits im Jahr 2021 erwarb, halten die PlayStation-Macher ab sofort zehn Prozent der Anteile der Kadokawa Corporation. Der Mutterkonzern von FromSoftware sieht in der strategischen Partnerschaft mit Sony unter anderem eine Möglichkeit, seine globale Expansion voranzutreiben.
Sony wiederum könnte im Bereich unterschiedlicher Medien von den starken Marken der Kadokawa-Gruppe profitieren. Weitere Details zu den Plänen, die die beiden Konzerne mit der strategischen Zusammenarbeit verfolgen, liefert euch die folgende Übersicht.
Sonys und Kadokawas Ziele im Detail:
- Gemeinsame Investitionen: Mögliche gemeinsame Investitionen im Inhaltsbereich und Entdeckung neuer Entwickler.
- Medienmixe: Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Medienmixe (z.B. Anime, Filme) für die weltweite Expansion des geistigen Eigentums von Kadokawa.
- Adaption von geistigem Eigentum: Initiativen zur weltweiten Adaption von Kadokawas geistigem Eigentum in Realfilme und TV-Dramen.
- Anime-Koproduktion: Zusammenarbeit bei der Koproduktion von Anime-Werken.
- Vertrieb von Anime-Werken: Ausweitung des globalen Vertriebs von Kadokawas Anime-Werken über Sony.
- Spiele-Veröffentlichung: Weitere Ausweitung der Veröffentlichung von Kadokawas Spielen.
Wie Sony im Dezember 2024 bestätigte, wird es bei den zehn Prozent der Anteile, die das Unternehmen ab sofort hält, auf längere Sicht bleiben. Derzeit plant der Konzern nämlich keine weiteren Investitionen in die Kadokawa-Gruppe.
Weitere Meldungen zu Kadokawa, PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
WAR
09. Januar 2025 um 11:25 UhrDas ist völliger Quatsch wenn Sony Publisher ist haben sie sehr wohl was zu sagen.
Sie übernehmen dann sämtliche Marketing Kosten usw wovon träumst du nachts das man dann kein Mitsprache Recht hat.
Wenn Sony die Xbox ausschließen will schaffen sie das locker.
WAR
09. Januar 2025 um 11:29 UhrSony hat sogar Freedom Wars auf Xbox verhindert das kommt von Bandai da haben viele Xbox Fans sich beschwert.
Also würde ich Sony bei sowas nicht unterschätzen.
Und außerdem haben wir nur gesagt die Spiele wo Sony Publisher ist werden nicht auf Xbox erscheinen alles andere bleibt Multi.
keepitcool
09. Januar 2025 um 11:36 UhrRichtig, aber wenn es am Ende „nur“ eine Zeitexklusivität von 6- 12 Monaten wird hilft das der PS enorm, sieht man ja z.b. an SH 2 oder Wukong. Gerade letzteres ist ja eingeschlagen wie ne Bombe. Wen juckt jetzt noch ne Xbox Version irgendwann;-)
naughtydog
09. Januar 2025 um 11:53 Uhr@WAR
Es macht durchaus einen Unterschied, ob man als Publisher die Entwicklung eines Titels finanziert, vielleicht sogar in Auftrag gibt, oder den Titel nur rausbringt. Es gibt auch nicht nur den einen Standardvertrag.
Und wo steht eigentlich, dass Sony der exklusive Publisher von From Software sein wird?
WAR
09. Januar 2025 um 12:01 UhrDas hat doch kein Mensch gesagt was redest du ich sagte die Spiele die Sony rausbringt kommen nicht auf Xbox.
Das Sony Spiele rausbringen wird steht im Text und in vielen anderen Artikeln alles was Sony nicht rausbringt bleibt Multi.
Und Freedom Wars ist ein sehr gutes Beispiel Sony hat mit dem Spiel nix zu tun hat dem Entwickler die IP geliehen Bandai ist Publisher trotzdem kommt keine Xbox Version.
naughtydog
09. Januar 2025 um 13:09 UhrIch bleibe dabei, dass Kadokawa bei künftigen From Software-Titeln die XBox nicht ausslassen wird. Ganz nebenbei kann man Titel auch auf verschiedene Publisher aufteilen, wurde in der Geschichte der Videospiele bereits einige male gemacht.
In der orignalen Presse Meldung von Sony steht übrigens:
„further expand publishing of KADOKAWA’s games“
Das kann so vieles heißen, vielleicht auch nur, dass sie in Zukunft auch das Publishing für die PC-Releases übernehmen werden, und MUSS NICHT heißen, dass es für die XBox nicht ein anderer Publisher machen kann. Wenn Sony Geld ins Marketing pumpt, bekommen sie von den Erlösen auch mehr Geld raus. Es ist erstmal nur eine Beteiligung,
Ich habe keine XBox, nur Playstation und PC und auch ich würde mir die perfekte Gaming-Welt mit fairen Preisen, perfekten Spielen, ohne MS-Betriebsysteme, ohne GamePass und ohne assymetrische Controller wünschen, aber ich glaube einfach nicht daran, dass FS-Titel zukünftig nicht mehr auf XBox erscheinen werden.
Warten wir es einfach ab. Die Zeit wird es zeigen.
keepitcool
09. Januar 2025 um 14:34 Uhr„aber ich glaube einfach nicht daran, dass FS-Titel zukünftig nicht mehr auf XBox erscheinen werden.“
Ich sag mal so, man wird da sicherlich mal eien Zeitexklusivität anstreben, da dürfte Siny grosses Interesse dran haben, man sieht ja immer wieder welche Auswirkungen sowas hat oder haben kann….Wukong wurde genannt, war zwar kein Übergame in dem Sinne, aber dennoch stark und hat sich überragend verkauft. Auf Konsole gabs das bisher nur auf der PS5….Natürlich kommt das nicht für die Xbox, aber der grosse Hype ist da jetzt vorbei, das meiste „durchverkauft“….davon profitiert die PS eben auch extrem
WAR
09. Januar 2025 um 14:43 UhrWie oft noch das hat keiner gesagt nur die Titel die von Sony kommen die sie finanzieren und in Auftrag geben wo sie Publisher sind ist das so schwer zu verstehen?
Keiner sagt das Sony jetzt jedes Spiel von FS Exclusiv macht.
WAR
09. Januar 2025 um 14:46 UhrNix mit Zeit Exclusiv die Spiele die von Sony kommen werden Konsolen Exclusiv das heißt nicht das die Xbox keine FS Games mehr bekommt nur werden sie nicht die bekommen die von Sony kommen.
naughtydog
09. Januar 2025 um 14:53 UhrWAR
Klar, sagt das keiner. Es ging darum, ob es Sinn machen würde, da es sich offentsichtlich einige hier wünschen. Und das macht es nunmal nicht, und deshalb wird es auch nicht passieren.
naughtydog
09. Januar 2025 um 14:55 Uhr@WAR
„Ich denke alles was SIE veröffentlicht wird nicht auf Xbox kommen alles andere bleibt Multi.“
So differenziert war das offenbar nicht…
WAR
09. Januar 2025 um 15:03 UhrDoch es macht sehr viel Sinn ein ein paar Exclusiv Games um die Playstation zu pushen was macht da keinen Sinn?
Sony sind Konsolen immer noch am wichtigsten je mehr man verkauft desto besser.
WAR
09. Januar 2025 um 15:06 UhrDoch das war differenziert ich habe gesagt nur die Spiele die von Sony kommen werden Exclusiv.
Ich habe nie gesagt Sony ist jetzt Publisher von jedem FS Game.
Wenn Sony was in Auftrag gibt wird das natürlich nicht für die Konkurrenz kommen was ist daran so schwer zu verstehen.
naughtydog
09. Januar 2025 um 15:36 Uhr@WAR
„von Sony kommen“ ist nicht „alles was SIE veröffentlicht“
Selbst wenn Sony etwas published, wäre Exklusivität nicht automatisch zwingend. Es gibt nicht nur DEN einen Standard-Publishingvertrag und die Entscheidung läge ohnehin bei Kadokawa. Man könnte sogar für den XBox-Release auch einen anderen Publisher einsetzen. Wie man auch für unterschiedliche Regionen unterschiedliche Publisher nehmen kann. Da ist nichts in Stein gegossen, auch wenn es schon was besonderes wäre.
„Wenn Sony was in Auftrag gibt“
dann zu 99,99%, keine Frage. Wer die Entwicklung bezahlt entscheidet i.d.R.
Die Frage ist natürlich, ob Kadokawa FS das machen lässt. Die 10% Anteil an Kadokawa geben Sony jetzt nicht einfach frei Hand, wie Kadokawa ihre Resource einsetzt. 10% reichen gerade mal für einen Platz hinten im Bus. Aber noch „mehr Geld“ könnte das natürlich bewerkstelligen.
KaIibri-96
09. Januar 2025 um 17:35 Uhr@keepitcool
„Ach du was du hier reininterpretierst ist mir schnuppe. Ich als PS5 Besitzer und PS Fan wünsche mir ein starkes und dominantes Sony da somit die Zikubft der Marke Playstation gesichert ist und wir hoffentlich nich viele tolle Titel bekommen werden.“
Als ob die Marke nicht so gesichert ist und nicht viele weitere Titel bekommt.
In Wahrheit sieht es in deinem Kopf nämlich so aus:
Du guckst ständig auf einer Xbox Seite was andere infantile Randoms über das Lueblingsspielzeug deines Lieblingsherstellern schreiben. Das triggert dich hart weil’s dein Lebensinhalt ist. Dann wünscht du dir Rache, kannst aber nichts bewirken und hoffst dann, dass dein Lieblingskonzern, wo KEIN Mensch dich kennt und keine Sau sich für dich interessiert, einen wirtschaftlichen Move macht, um Spiele anderen Menschen vorzuenthalten. Wenn das passiert, bist du froh, weil dann andere Randoms ohne gesunden Lebensinhalt traurig sind weil sie ein Spiel in ihrem Leben weniger spielen können. Das macht dich dann happy. Nur ist es das einzige, was dich happy macht, die Schadenfreude, was eigentlich ziemlich traurig ist. Glückliche Menschen gönnen anderen was und sind nicht missgünstig. Letzteres sind Menschen mit traurigem Leben. Die Tränen muss ich sicherlich nicht vergießen, sondern die Leute, die um Anschluss zu finden sich an irgendwelche Konzerne binden und hier ihr Glück zwischen der ganzen Sadness, Wut und Rachegefühlen finden wollen.
KaIibri-96
09. Januar 2025 um 17:36 UhrSorry, dass dir das jemand mal direkt sagt, aber nur so kannst du deinen Lebensinhalt reflektieren und zum glücklicheren Menschen werden. Mist Missgunst und Schadenfreude wirst du es nie!