Gehört Microsoft bald zu den größten Publishern für Sonys PS5? Nachdem das Unternehmen in der Vergangenheit bereits bestätigt hatte, für die Zukunft auf eine Multiplattform-Strategie zu setzen, um die eigenen Titel einem möglichst großen Publikum zugänglich zu machen, häuften sich zuletzt die Berichte um Xbox-Spiele, die auch für die PlayStation 5 erscheinen sollen. Dazu gehören nun auch die „Gears of War: Ultimate Edition“ und „Senuas Saga: Hellblade 2“.
Gears of War und Hellblade 2 noch 2025 für PS5?
Erst gestern hatte der Branchenkenner NateDrake bekannt gegeben, dass in diesem Jahr womöglich „Halo: The Master Chief Collection“ und der „Microsoft Flight Simulator“ auch für die PS5 erscheinen könnten. Jetzt meldete sich der Journalist Jez Corden von Windows Central zu Wort, der im Bereich Microsoft und Xbox als gut informiert gilt, ebenfalls zu Wort. Und laut Corden hat NateDrake mit seinen Behauptungen wohl recht.
Allerdings geht Corden noch einen Schritt weiter und nennt noch mehr Spiele, die in diesem Jahr ihren Weg auf die PS5 finden werden. So sollen dem Journalisten zufolge auch die „Gears of War: Ultimate Edition“ und „Senuas Saga: Hellblade 2“ für die PlayStation 5 veröffentlicht werden. Außerdem nennt Corden auch die Neuauflage des Strategiespiels „Age of Mythology“ als Release für die Sony-Konsole.
Microsoft bald der größte PS5-Publisher?
Sollte Microsoft tatsächlich all diese Spiele auf die PlayStation 5 bringen, könnte der Xbox-Hersteller schon bald zu den größten Publishern für die Sony-Konsole gehören. Mehrere, noch kommende Titel, darunter auch „Doom: The Dark Ages“ und „The Outer Worlds 2“, sind ebenfalls schon für die PS5 bestätigt. Wenn Microsoft diese Veröffentlichungspolitik weiter so verfolgt, sehe die Zukunft des Unternehmens rosig aus – davon sind zumindest Analysten überzeugt.
Weitere Neuigkeiten zu möglichen PS5-Spielen von Microsoft werden schon am 23. Januar 2025 folgen. Dann wird der Xbox-Hersteller die nächste Ausgabe der Developer Direct ausstrahlen, um interessierten Spiele einige noch kommende Titel etwas genauer vorzustellen. Für die Show sind unter anderem bereits „South of Midnight“, „Clair Obscur: Expedition 33“ und „Doom: The Dark Ages“ bestätigt. Außerdem dürfen sich Zuschauer laut Microsoft über eine Überraschung freuen.
Weitere Meldungen zu Gears of War, PS5, Senua's Saga: Hellblade 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
keepitcool
12. Januar 2025 um 11:25 Uhr@Mulitkonsolero
„Ich wette wenn das so Eintritt, ist die Xbox-Plattform als ganzes nicht tot, sonder die Nummer 1! “
Eher schmunzelt man über solche Aussagen…Geht ja dann auch in die Richtung wo man mit den 500 Mio. Usern prahlt wovon gefühlt 300 Mio. aus der mobilen Sparte kommen die Candy Crush spielen, hat sich MS hakt einfach so dazugekauft…Hat mit der Marke XBox, vor allen Dingen mit der Konsole XBox so viel zu tun wie Nordkorea mit Demokratie…
Solange MS meint Konsolen rauszubringen gibt es eben weiterhin den Vergleich mit der Playstation, völlig egal ob man MS-Titel irgendwann auch auf dem Toaster spielen kann oder so bald mit dröfl Mrd. MAUs prahlen…Denn laut MS ist ja alles eine XBox^^…Selten so einen deutlich Slogan lesen müssen, aber ok, ist halt MS. Massig Geld aber wenig Plan was (Konsolen-)Gaming angeht…
„Nächste Wette, Sony zieht 1000%ig nach!“
Ja frühestens mit der PS7 vielleicht mal…MS knkickt jetzt völlig ein und wird Multi, d.h. für Sony und die Marke Playstation ist man nun quasi der einzige relevante Konsolen-Anbieter für Cora und Casual-Gamer. Es erscheint quasi „alles“ für die Playstation, bis auf Nintendo-Games logischerweise…..Nintendo ist zwar auch noch da, bedient aber eher Familien/Kinder und Nintendo-Nostalgiker und hat ihren Platz längst gefunden wo sie megaerfolgreich sind…Die PS5 wird nochmal deutlich anziehen, ich sehe in den nächsten 3-4 Jahren nochmals einige Rekorde auf usn zu kommen…
keepitcool
12. Januar 2025 um 11:35 Uhr@ Konsolenheini
„Habe bisher alle Gears Teile für die XBox Konsolen.. tolle Titel… “
Joa im Grunde genommen spielen sie sich schon sehr einseitig. Zum Kontrollpunkt laufen, in Deckung gehen, Gegnerwelle, ballern…Alles eben sehr schlauchig…Gears 5 fand ich da schon etwas besser da weitläufiger und mit mehr Gameolay-Variationen…
Konnte den Hype um Gears nie so ganz nachvollziehen, Halo fand ich als Shooter i.A. in nahezu allen Belangen besser…Gegnervielfalt, Leveldesign, Waffenauswahl etc…
LukeCage
12. Januar 2025 um 16:07 UhrDie Forza,Halo und die Gears Reihe sind sehr Starke Ips,wenn die auf die Ps5 kommen,dann wird es ein zu 100% Day One Kauf!
keepitcool
12. Januar 2025 um 16:37 UhrHalo, Gears, Forza…Bisher alle Ableger gespielt, aber wirklich kaufen würde ich mir tatsächlich dann nur die Halo MCC, aber auch nur wenn es in einer hübschen Edition kommt, man zumindest die SP-Kampagnen ohne Xbox Live-Account zocken kann UND wenn alle Teile auch wirklich auf Disc sind!!!….FH 5 habe ich lange genug gezockt, irgendwann wirds dann auch langweilig, die Fahrwege werden zu lang und es wiederholt sich halt alles… Gears würde mich dann auch nur der neue Ableger E-Day reizen, möglich das der irgendwann sogar auch Day 1 auf die PS5 kommt wenn Gears 1+2 Remastered auf der PS5 erfolgreich werden…
Chris_Redfield_
12. Januar 2025 um 17:46 Uhr“ Joa im Grunde genommen spielen sie sich schon sehr einseitig. Zum Kontrollpunkt laufen, in Deckung gehen, Gegnerwelle, ballern…Alles eben sehr schlauchig…Gears 5 fand ich da schon etwas besser da weitläufiger und mit mehr Gameolay-Variationen…“
Lineares Gameplay kann man auch sehr gut Titeln wie Uncharted oder The Last of Us und vielen anderen zugute halten.
Das Gameplay von The Last of Us Part kann man auch als extrem linear beschrieben. Man wird durch eine Reihe von Schlauchleveln geführt, ohne echte Umwege oder alternative Lösungsansätze zu bieten. Dies kann dazu führen, dass das Spiel monoton wirkt und den Spielern das Gefühl gibt, dass ihre Entscheidungen keinen Einfluss auf den Verlauf des Spiels haben.
Auch die Kämpfe sind repetitiv, da es oft ähnliche Strategien erfordert, um Feinde zu besiegen. Die begrenzte Vielfalt an Gegnern und Kampfszenarien kann dazu führen, dass das Gameplay nach einer Weile eintönig wird.
Bei Uncharted sind die Schießabschnitte zu häufig und zu monoton. Man fühlt sich manchmal wie in einer „Schießbude“, da Gegnerwellen unaufhörlich nachrückten. Dies führte dazu, die Abwechslung zwischen Kämpfen, Klettern und „Rätseln“ (Rätsel die keine echten Rätsel sind) als unausgewogen empfunden wird.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist die lineare Struktur vieler Levels in den Uncharted Spielen. In solch einem Spiel wünscht man sich mehr Freiheit bei der Erkundung der Spielwelt oder alternative Lösungsansätze für Herausforderungen anstelle eines festgelegten Pfades.
TMoD13
12. Januar 2025 um 18:29 Uhr@chris
„Lineares Gameplay kann man auch sehr gut Titeln wie Uncharted oder The Last of Us und vielen anderen zugute halten.
Das Gameplay von The Last of Us Part kann man auch als extrem linear beschrieben. Man wird durch eine Reihe von Schlauchleveln geführt, ohne echte Umwege oder alternative Lösungsansätze zu bieten. Dies kann dazu führen, dass das Spiel monoton wirkt und den Spielern das Gefühl gibt, dass ihre Entscheidungen keinen Einfluss auf den Verlauf des Spiels haben.
Auch die Kämpfe sind repetitiv, da es oft ähnliche Strategien erfordert, um Feinde zu besiegen. Die begrenzte Vielfalt an Gegnern und Kampfszenarien kann dazu führen, dass das Gameplay nach einer Weile eintönig wird.
Bei Uncharted sind die Schießabschnitte zu häufig und zu monoton. Man fühlt sich manchmal wie in einer „Schießbude“, da Gegnerwellen unaufhörlich nachrückten. Dies führte dazu, die Abwechslung zwischen Kämpfen, Klettern und „Rätseln“ (Rätsel die keine echten Rätsel sind) als unausgewogen empfunden wird.
Ein weiterer Punkt der Kritik ist die lineare Struktur vieler Levels in den Uncharted Spielen. In solch einem Spiel wünscht man sich mehr Freiheit bei der Erkundung der Spielwelt oder alternative Lösungsansätze für Herausforderungen anstelle eines festgelegten Pfades.“
Absolut den nagel auf den kopf getroffen.
du musst aber bedenken das gears kein nd game ist wo man gerne über gewisse schwächen hinwegsieht.