Wie die PC-Spieler auf Steam über die PSN-Pflicht bei Sony-Spielen denken, haben sie schon ein ums andere Mal deutlich gemacht. So etwa bei dem erfolgreichen Online-Shooter „Helldivers 2“, der sich nach der Einführung der Kontopflicht mit einem massiven Review-Bombing konfrontiert sah.
Allerdings setzte Sony bei ihren First- und Third-Party-Titeln weiterhin auf das PSN – bis jetzt. Denn bei dem kommenden „Lost Soul Aside“ von Ultizero Games wurde die Pflicht für das PlayStation Network unlängst entfernt.
Kommendes Action-Rollenspiel ohne PSN
Wie die Kollegen von „TwistedVoxel“ entdeckt haben, wird bei dem kommenden „Lost Soul Aside“ keine Verbindung mit dem PlayStation Network mehr vorausgesetzt. Dabei wurde die PSN-Pflicht für PC-Spieler noch im Dezember bestätigt.
Wie sich nun aber der Webseite SteamDB entnehmen lässt, wurde diese von vielen Fans verhasste Voraussetzung bereits am 19. Dezember entfernt. Einen Tag zuvor erst wurde ein neuer Trailer für das Singleplayer-Rollenspiel veröffentlicht.
Derzeit ist nicht bekannt, ob Sony damit seine Regularien für alle zukünftigen Titel lockert oder ob es sich dabei nur um eine Option für Spiele von Drittanbietern handelt. Mit dem Wegfall der PSN-Pflicht kann „Lost Soul Aside“ nun in weiteren Ländern angeboten werden. Mit der Kontopflicht konnte das Rollenspiel zuvor nur in Ländern verkauft werden, in denen auch das PlayStation Network unterstützt wird.
Rollenspiel erscheint in diesem Jahr
„Lost Soul Aside“ entsteht bei den Entwicklern von Ultizero Games im Rahmen von Sonys „China Hero Project“. Das Action-Rollenspiel wurde bereits vor acht Jahren zum ersten Mal angekündigt und soll gleichzeitig für die PlayStation 5 und den PC erscheinen.
„Lost Soul Aside“ ist von Titeln wie „Devil May Cry“ und „Final Fantasy 15“ inspiriert. In dem Spiel können die Nutzer schnelle Combos einsetzen und ihre Waffen verbessern, um in dynamischen Kämpfen gegen riesige Bosse bestehen zu können. „Lost Soul Aside“ soll noch in diesem Jahr erscheinen. Ein näherer Termin wurde bislang nicht genannt.
Quelle: TwistedVoxel, PlayStation Lifestyle
Weitere Meldungen zu Lost Soul Aside, Playstation Network.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
keepitcool
15. Januar 2025 um 11:13 Uhr@naughtydog
Naja, Sony gehts eben auch um die MAUs und um mehr Präsenz am PC. Letztlich will man ja hier deutlich größer werden. Dafür müssten insgesamt auch mehr Spiele für den PC erscheinen (d.h. mehr Ports und v.a. auch mehr 1st Partystudios) und jenachdem wo das Ganze hinführt kann da langfristig durchaus noch ein PS Launcher erscheinen…
Und nochmalk, es goibt am PC zig Launcher bzw. wo man eben Accounts braucht , aber beim PSN wird jetzut so ein großer Zirkus drum gemacht…Ob es dnan statt 5-6 cclouints eben 7 sind macht den Kohl auch nicht fett…Die krampfhafte Nichtakzeptanz der PCler ist schon sehr übertrieben…Irgendwann wirds aber normal werden, am Anfang haben sich alle über Steam beschwert, dann über EA Origin aka EA Play, Rockstar Social Club, uplay, und und und…
naughtydog
15. Januar 2025 um 13:07 Uhr@keepitcool
Ja, man hätte schon beim ersten Launcher nach Steam auf breiter Basis den Mund aufmachen müssen. Diese Fragmentierung ist einfach die Hölle. Launcher sind das allerletzte. Ich will einfach über das Startmenü mein Spiel starten können. Mache schließlich auch meinen Browser nicht über einen Launcher auf. Aber dafür ist es jetzt wohl zu spät.
Dann soll Sony den PSN-Store halt auch für PC-Titel bringen. Aber Steam verkaufen und nur spielen lassen, wenn man sich einen PSN-Account macht, ist nicht die feine Art. Egal, wie oft sowas schon gemacht wurde.