Den Daten von GSD zufolge wurden im vergangenen Jahr in Europa insgesamt 188,1 Millionen PC- und Konsolenspiele verkauft – ein leichter Anstieg von 1 Prozent im Vergleich zu 2023.
Der Zuwachs resultiert jedoch ausschließlich aus digitalen Verkäufen, die mit 131,6 Millionen verkauften Einheiten um 15 Prozent zulegten. Im Gegensatz dazu brachen die physischen Disk-Verkäufe um 22 Prozent auf 56,5 Millionen Exemplare ein.
EA Sports FC 25 übernimmt 2024 die europäische Spitze
Besonders auffällig ist – wie gewohnt – die Dominanz bekannter Marken: “EA Sports FC 25” war das meistverkaufte Spiel, gefolgt von “Call of Duty: Black Ops 6”. Letzteres konnte sogar neun Prozent mehr Verkäufe erzielen als der Vorgänger aus dem Vorjahr, trotz der Verfügbarkeit im Xbox Game Pass. Hier ist allerdings auch die Dominanz von PlayStation in Europa zu berücksichtigen.
Neuerscheinungen spielten letztlich eine geringere Rolle: Nur 27 Prozent der Verkäufe entfielen auf neue Titel, ein Rückgang von sieben Prozent im Vergleich zu 2023. Sechs dieser Neuerscheinungen sind in den Top 20 vertreten, nach zehn neuen Releases im Vorjahr. Neben den zwei bereits genannten Titeln handelt es sich hierbei unter anderem um “Helldivers 2”, “Dragon Ball: Sparking! Zero” und “Warhammer 40,000: Space Marine 2”.
Sie landeten vor namhaften Franchises wie “Star Wars Outlaws” und “Final Fantasy 7: Rebirth”, die lediglich die Plätze 47 bzw. 49 belegten. Für „Dragon Age: The Veilguard“ blieb Rang 67.
Ältere Spiele konnten von Werbeeffekten und sonstigen Einflüssen profitieren. So eroberte “Elden Ring” dank der Erweiterung “Shadow of the Erdtree” Platz 11, während “The Crew 2” mit einem Sonderangebot Platz 8 erreichte. “Fallout 4” verzeichnete dank einer begleitenden TV-Serie sogar einen Umsatzanstieg von 183 Prozent.
Die komplette Top 20 von GSD für den europäischen Spielemarkt 2024:
- EA Sports FC 25 (EA)
- Call of Duty: Black Ops 6 (Activision Blizzard)
- EA Sports FC 24 (EA)
- Grand Theft Auto 5 (Rockstar)
- Hogwarts Legacy (Warner Bros)
- Helldivers 2 (Sony)
- Red Dead Redemption 2 (Rockstar)
- The Crew 2 (Ubisoft)
- It Takes Two (EA)
- Call of Duty: Modern Warfare 3 (Activision Blizzard)
- Elden Ring (Bandai Namco)
- Mario Kart 8: Deluxe (Nintendo)
- Dragon Ball: Sparking! Zero (Bandai Namco)
- Tom Clancy’s Rainbow Six: Siege (Ubisoft)
- Warhammer 40,000: Space Marine 2 (Focus)
- Need for Speed: Heat (EA)
- Super Mario Bros Wonder (Nintendo)
- Super Mario Party Jamboree (Nintendo)
- Fallout 4 (Bethesda)
- Metro Exodus (Plaion)
Rückläufige Konsolenverkäufe, besonders bei Xbox
Auch der Hardwarebereich stand 2024 unter Druck. Die Verkäufe von Spielekonsolen sanken insgesamt um 21 Prozent. Experten führen dies auf fehlende große Neuveröffentlichungen und den Alterszyklus der Switch zurück, die sich im achten Jahr auf dem Markt befindet.
Zwar blieb die PlayStation 5 auf allen untersuchten Märkten die meistverkaufte Konsole, musste jedoch einen Rückgang von 20 Prozent hinnehmen. Die Verkäufe der Nintendo Switch fielen um 15 Prozent, während das Duo Xbox Series X/S mit einem Minus von 48 Prozent den stärksten Rückgang verzeichnete.
Absolute Zahlen liegen nicht vor, allerdings ist der Rückgang beim Verkauf von Xbox-Hardware bereits ein längerer Trend.
Zu beachten ist, dass Deutschland bei der Berechnung der Hardwareergebnisse nicht berücksichtigt wurde, für die Spiele-Charts aber schon. Eine Zusammenfassung darüber, welche Märkte die GSD-Charts berücksichtigen, findet sich bei VGC.
Weitere Meldungen zu Europa-Charts.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
ResiEvil90
15. Januar 2025 um 23:14 UhrIch schätze die PS5 wird am Ende zwischen der PS3 und der PS4 landen.
Und mal sehen wie sich dann eine PS6 verkaufen wird in Zukunft.
Die alten Generationen werden ja auch immer noch lange unterstützt.
Hat Sony ja auch schon angekündigt das die PS5 weiter versorgt wird wenn die PS6 auf dem Markt ist.
Snakeshit81
15. Januar 2025 um 23:20 Uhr@ABWEHRBOLLWERK
Ich finde dein Optimismus echt gut. Nur die ganzen negativen Nachrichten sind echt deprimierend
WAR
15. Januar 2025 um 23:43 UhrWas ein schwachsinn die PS5 soll laut Schätzungen bei über 70 Millionen sein die PS 3 wird locker geschafft.
ResiEvil90
15. Januar 2025 um 23:48 Uhr@WAR
Demnach wäre sie ja zwischen der PS3 und der PS4 😉
Ich schätze die PS5 landet am Ende bei 90-105 Mio verkauften Konsolen.
Wenn das mit dem Abwärtstrend so weitergeht.
Kann bei guten Exklusiven First Party Titeln aber auch schnell mehr werden je nachdem.
ResiEvil90
15. Januar 2025 um 23:50 UhrIst ja auch die Frage wann die PS6 am Start ist.
keepitcool
16. Januar 2025 um 00:07 Uhr@Resi
Abwärtstrend ist eben auch relativ und auch nur regionalbedingt….die PS5 hat sich z.b. im November global satte 4,2 Mio. Mal verkauft und fast eigentlich ohne irgendwelche Blockbuster….GTA 6 dürfte sehr viel ändern, dazu noch die Exklusives und die PS5 sollte mind. noch 3 starke Jahre haben wenn wir davon ausgehen das die PS6 Ende 27 kommt…die PS4 sollte man locker knacken können…
ResiEvil90
16. Januar 2025 um 00:15 Uhr@keepitcool
Guter Punkt das kann schon sein.
GTA6 habe ich auch vergessen das könnte nochmal für einen ordentlichen Schub sorgen.
Die PS4 hat sich nur so fantastisch oft verkauft das ich es immer für recht schwierig hielt das nochmal einzuholen. Aber es stimmt am Ende könnte die PS5 sogar noch erfolgreicher werden.
Aber ob sie in Regionen einer PS2 kommt? Das wird glaube ich dann wirklich schwierig.
Man muss auch sagen das es zum Start der PS5 auch lange Zeit Engpässe gab.
ResiEvil90
16. Januar 2025 um 00:17 UhrIch finde aber auch 90-105mio wären fantastische Zahlen!
keepitcool
16. Januar 2025 um 01:30 Uhr@Resi
Grundsätzlich sollte jedes Sony-Studio noch einen großen Titel in dieser Gen releasen, darunter wären z.b. solche potentiellen Systemseller wie Intergalactic von ND, die neue Barlog-IP von Santa Monica oder Wolverine…Daneben werden wir noch einige große 3rds sehen…und eben das angesprochene GTA 6 das für einen ganz bruitalen Verkaufsboost sorgen dürfte;-)…Wir bewegen uns unaufhaltsam auf die 70 Mio. zu, Sony kann duchaus 15-20 Mio. pro Jahr verkaufen, hängst davon ab wann GTA 6 erscheint…das werden dann ganz entscheidene Wochen und Monate für die PS5…Zudem kommen noch potetielle XBox-Käufer die jetzt aufgrund des Multi-Wegs von MS doch eher die PS5 kaufen werden…
Müsste ich jetzt irgendwas tippen würde ich sagend das die PS5 sich um die 120-125 Mio. vekaufen kann…Ohne Corona, der Halbleitergeschichte wo die PS5 lange nicht verfügbar war und ohne Sonys Irrweg hin zum Live-Service-Gedöns wo viele Projekte auf Eis gelegt wuirden und das alles zeit udn geld ekostet hat und wenn GTA 6 wirklich das Spiel der Spiele wird hätte ich sogar die PS2-Zahlen für realistisch gehalten…
WiNgZz
16. Januar 2025 um 09:03 Uhr„Diese Zahlen deuten auf eine Abschwächung des Konsolenmarktes in Europa hin, wobei die PS5 trotz ihrer bisherigen Popularität einen signifikanten Rückgang erlebte. Auch die PlayStation 5 Pro konnte dies nicht ändern. Klarer Verlierer ist jedoch die Xbox Series X/S, die im Vergleich zum Vorjahr einen Einbruch von 48 % erlebte.“
Teil des Newstexts von xd.
Also ich weiß nicht wie man es hinbekommt, aber es im Text so aussehen zu lassen, das die PS5 hier das Hauptthema sei und die Xbox in so nem Nebensatz abgehandelt wird… Das ist schon ein Talent, muss man wohl anerkennen.
WAR
16. Januar 2025 um 09:33 UhrJa habe ich auch gelesen wieder schön gedreht um gegen Playstation zu haten aber was erwartet man von diesem Admin.
Gibt keinen größeren Hetzer als ihn und seine Rassel Bande.
Und den größten von denen haben wir jetzt auch auf P3 der gute Neptun aka Hills.
OzeanSunny
16. Januar 2025 um 10:25 Uhr@ WiNgZz
Teil des Newstexts von xd.
Also ich weiß nicht wie man es hinbekommt, aber es im Text so aussehen zu lassen, das die PS5 hier das Hauptthema sei und die Xbox in so nem Nebensatz abgehandelt wird… Das ist schon ein Talent, muss man wohl anerkennen.
Haha! Echt?
Man kann noch nicht einmal schreiben Bild Niveau bei XD weil man sich bei der Bildzeitung entschuldigen müsste da die mehr Niveau haben als Xboxdynasty.
Der Admin löscht sogar Kommentare von User wenn man ihn kritisiert.
Letztens hat mir jemand einige Screenshots geschickt dazu.
Wie arm muss man sein andere Meinungen zu zensieren.
Und die Experten da drüben leben genau in seinem Kosmos.
Und das ist kein Kompliment 😉
naughtydog
16. Januar 2025 um 10:34 Uhr@ResiEvil90
Der Gamepass ist nur machbar, wenn die Spiele über andere Plattformen refinanziert werden.
WiNgZz
16. Januar 2025 um 10:36 UhrIch mein, KLAR, da steht „Klarer Verlierer ist jedoch die Xbox Series X/S“, aber halt so hinten drangepappt nachdem man 2 Drittel des Absatzes für die PS5 beansprucht. Das ist doch…, oder?
WiNgZz
16. Januar 2025 um 10:42 Uhr„Minus 20% auch bei der Playstation? Sieht so aus als ob die Playstation 5 Pro ein Flop ist. Die Verkäufe der Playstation Konsolen hat es jedenfalls nicht angekurbelt.“
Unglaublich, das ist das Einzige daraus was „der-Welt-größter-Xbox-Fanboy“ dort mitnimmt!? Kann man sich nicht ausdenken!!!
OzeanSunny
16. Januar 2025 um 11:13 Uhr@ WiNgZz
Unglaublich, das ist das Einzige daraus was „der-Welt-größter-Xbox-Fanboy“ dort mitnimmt!? Kann man sich nicht ausdenken!!!
Nun ja was willst du erwarten von so einem?
Der versteht halt nicht so viel.
WAR
16. Januar 2025 um 11:21 UhrJa verstehe das auch nicht fast 50 Prozent Einbruch bei der Xbox die schon letztes Jahr sehr schlecht lief aber ja der Konsolen Markt hat Probleme.