Erfolgreiche Live-Service-Spiele versprechen enormen Gewinn und so wollte auch Sony im Jahr 2022 ein Stück vom Kuchen und kündigte seine große Live-Service-Offensive an: bis 2026 wollte der PlayStation-Hersteller insgesamt zehn Spiele mit Live-Service-Ansatz veröffentlichen.
Nun schreiben wir den Januar 2025 und ein großer Teil der geplanten Titel wurden bereits wieder gestrichen. Dieses Umdenken seitens Sony sei vor allem auf das krachend gescheiterte „Concord“ zurückzuführen. Davon ist zumindest der Insider und Branchenkenner Jeff Grub überzeugt.
Concord-Desaster sorgte für Umdenken
Erst kürzlich wurde bekannt, dass zwei weitere noch unangekündigte Live-Service-Titel eingestellt hat, die bei Sony Bend („Days Gone“) und Bluepoint Games („Demon’s Souls“) entstehen sollten. Dazu äußerte sich Grubb in der neuesten Ausgabe seines „Games Mess“-Podcast und verriet, dass „Concord“ dafür hauptverantwortlich sei. „Das ist wegen Concord passiert, so wurde es mir erzählt. Es liegt an Concord. Sony ist von Concord geschockt und geht jetzt zu jedem Studio und bewertet jedes einzelne Projekt neu“, so Grubb.
Weiter heißt es: „Wenn es sich um ein Live-Service-Projekt handelt, gibt es viele Hindernisse, die es daran hindern, überhaupt veröffentlicht zu werden. Das waren ihre Hauptprojekte; sie werden nun neue Projekte vorschlagen müssen, und es ist nahezu sicher, dass sie kein grünes Licht für ein Live-Service-Projekt erhalten werden, und sie wissen das, also erwarte das nicht von diesen [Studios].“
Sony will weiterhin auf Live-Service setzen
Trotz der Misserfolge will Sony aber auch zukünftig weiter Live-Service-Spiele veröffentlichen. Doch mittlerweile scheint der Hersteller seine Pläne genauer zu überdenken. Neben dem „Concord“-Flop und den jüngst eingestellten Titeln wurden unter anderem auch entsprechende Projekte für die Marken „Twisted Metal“ und „The Last of Us“ verworfen:
Auf der anderen Seite stehen jedoch große Erfolge wie „Helldivers 2“, dessen Veröffentlichung sich im vergangenen Jahr zum erfolgreichsten Launch in der PlayStation-Geschichte entwickelte. Abseits der vielversprechenden Live-Service-Spiele möchte Sony aber auch die bewährten Einzelspieler-IPs nicht außer Acht lassen. Das bestätigte neben PlayStation-Chef Hermen Hulst zuletzt auch der ausgeschiedene Shuhei Yoshida, der 31 Jahre lang für Sony tätig war.
Kommende Live-Service-Projekte von Sony sind unter anderem das vielversprechende „Marathon“ von Entwickler Bungie („Destiny 2“), welches laut eigenen Angaben das „ultimative Live-Service-Spiel“ werden soll. Und auch Guerrilla Games werkelt an einem Multiplayer-Spin-Off der erfolgreichen „Horizon“-Reihe, für das die Macher offenbar hohe Ambitionen verfolgen.
Weitere Meldungen zu Concord, PS5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
AlgeraZF
17. Januar 2025 um 18:07 UhrAls nächstes wird noch Fairgame$ eingestellt. Oder es wird veröffentlicht und das Studio danach (wenn es nicht läuft) auch gleich geschlossen.
Crysis
17. Januar 2025 um 18:07 UhrEigentlich kann man nur froh sein das Concord so massiv gefloppt ist. Jetzt muss Sony erstmal den Scherbenhaufen einsammeln und sich wieder auf die Stärken konzentrieren.
R123Rob
17. Januar 2025 um 18:15 UhrDieser Stopp könnte eine neue Ära einläuten. Back to the roots.
Falke90
17. Januar 2025 um 18:15 UhrFairgame$ und Marathon werden genau so ein Müll werden!
Und ich denke mal das weiß auch Sony!
Aber allen Anschein nach sind die Games wohl zu weit fortgeschritten um sie noch einzustellen.
Also heißt es für Sony Arschbacken zusammenkneifen und wieder mit Vollgas vor die Wand.
Buzz1991
17. Januar 2025 um 18:17 UhrIst zwar von Jeff Grub, aber das könnte durchaus der Wahrheit entsprechen. Fairgames wird sicher auch nicht mehr erscheinen. Bereits der Ankündigungs-Trailer war schlecht.
Buzz1991
17. Januar 2025 um 18:22 Uhr@Falke90:
Bei Marathon glaube ich noch daran, dass es sehr gut werden könnte. Immerhin steht Bungie dahinter. Fairgames, was außer den ersten zwei AC-Spielen hat Jade Raymond danach noch geliefert? Ich kann mich an nichts erinnern. Nur Vorschlusslorbeeren bekam sie, als sie Haven gegründet hat.
OptimusPS
17. Januar 2025 um 18:28 UhrIst doch gut, dann sehen wir in Zukunft noch mehr Single Player 1st Party Games. Hat also was positives.
NyanCat
17. Januar 2025 um 18:34 UhrHoffentlich wird Fairgames zu einem Coop Spiel umgebaut oder zumindest einen Coop Modus hat ohne PvP.
Marathon, ja, die Tester waren bisher nicht gerade davon überzeugt. Vielleicht sollte man alles überdenken und die lieber ein Spiel wie Halo für die PlayStation entwicklen.
Auf das Horizon Spiel bin ich gespannt, wenn es denn wie das chinesische Spiel wird, dass das meiste kopiert hat.
Ansonsten vielleicht mal ein Left 4 Dead ähnliches Spiel mit Zombies entwicklen und auch ein Story PvP rein, der war geil.
Resistance in Fallout RPG umwandeln und eine Welt wie The Elder Scrolls entwickeln. Danach 5 Generation lang verkaufen, easy money.
OzeanSunny
17. Januar 2025 um 18:41 UhrDa hat ja Concord zu was gutem beigetragen.
Ne bittere Pille aber wenn man nur so lernt dann ist das so.
RegM1
17. Januar 2025 um 18:48 UhrIst mir eigentlich komplett egal, Bend und Bluepoint haben nun Jahre verschwendet, bis da mal Output kommt vergehen locker 3-5 Jahre.
Sony hat sich massiv verzockt und der Marke durch ihre Live-Service-Gier geschadet.
Für mich ist Playstation definitiv keine absolut hochwertige Marke mehr.
StoneyWoney
17. Januar 2025 um 19:04 UhrHätten sie gleich auf mich gehört, hätten sie mehrere hundert Millionen Dollar gespart 😀
ZONK
17. Januar 2025 um 19:06 UhrAstrobot ist doch mittlerweile auch GaaS. Wo ist das Problem? Oder GT7
StoneyWoney
17. Januar 2025 um 19:06 UhrAch was sage ich, Milliarden…Wenn man noch die verpassten potenziellen Gewinne von Spielen mit einberechnet, die nie entwickelt wurden, weil die Ressourcen in Live Service flossen 😉
FURZTROCKEN
17. Januar 2025 um 19:08 UhrIch bewerbe mich bei Sony und MS als CEO in der gaming Sparte. Scheisse bauen, auf die falschen Pferde setzen, Projekt danach wieder einstellen und Studio schliessen. So schwer kann das nicht sein.
nico2409
17. Januar 2025 um 19:11 UhrIch erwarte den Rücktritt von Hermen Hulst! Seine Strategie mit Live Service Millionen zu verdienen ging nach hinten los und letztlich hat man Millionen verloren statt gewonnen!
Teilzeitzocker83
17. Januar 2025 um 19:13 UhrIhr mit euren Singleplayer-Games. Gemessen an der Entwicklungszeit und den hohen Entwicklungskosten ist das Auskommen in der Regel doch überschaubar. Mit dem hohen Wasserkopf, den ein Konzern mit sich rumschleppt, braucht es halt kontinuierliche Einnahmen.
Hendl
17. Januar 2025 um 19:45 UhrHerman Hulst, was für eine Pfeife!!!
GeaR
17. Januar 2025 um 20:22 UhrHätten lieber die Experten von Play3 befragen müssen, dann gebe es so ein Desaster nicht. Danke Jimbo für nichts.
KoA
17. Januar 2025 um 20:22 UhrSpeziell, was das Thema „Live-Service-Spiele“ angeht, frage ich mich bereits seit einiger Zeit, warum diese Thematik derart grundsätzlich negativ gebrandmarkt wird?!
Ist „Helldivers 2“ gescheitert, weil es als Live-Service-Titel ausgelegt ist? Nein.
Ist „GT7“, als ein klarer Vertreter der Live-Service-Spiele, gescheitert? Nein.
Ist besagtes „Concord“ gescheitert, weil es ein Live-Service-Game war? Definitiv nein!
Also, was spricht denn wirklich gegen eine langanhaltende Service-Unterstützung gewisser Titel, wenn diese gut gemacht ist und entsprechend erfolgreich funktioniert, wie dies mehrerer Live-Service-Beispiele allein in dieser PS-Generation durchaus eindrucksvoll beweisen?
Nur, weil der Live-Service-Ansatz in einigen bestimmten Fällen nicht gleich gut funktioniert, wie beispielsweise im Fall „TLOUS-MP“, bedeutet das nicht gleich auch, dass dieses Konzept grundsätzlich abzulehnen und rigoros zu verteufeln sei.
Gam3r
17. Januar 2025 um 20:22 UhrDer Flop von Concord ist schon legendär. Hulst dachte echt, nach Helldivers geht es mit Concord so weiter? Wird denn keine Marktanalyse mehr gemacht, was ist mit Gameplaytester? Wurden die falschen eingeladen?
Sony will mit biegen und brechen einen PvP GaaS plazieren, aber wer soll das zocken. Es muss den etablierten das Wasser abgegraben werden und das stell ich mir nicht einfach vor.
Das hat Playstation als Marke geschadet. Keine 1st Party Games zum angeben und viele kommen erstmal auch nicht. Sony geht Premium im Preis und liefert Aldikost, das passt nicht zusammen.
Neptun226
17. Januar 2025 um 20:38 UhrSony sollte sofort aufhören mit Servicegames.
Sonst könnte es bald sehr eng werden für Playstation.
Noch mehr Geld verbrennen kann Sony sich nicht erlauben. Wenn dort Fehlentscheidungen getroffen werden, kann das Ende schneller kommen, als uns allen lieb ist.
KoA
17. Januar 2025 um 20:55 Uhr„Sony sollte sofort aufhören mit Servicegames.
Sonst könnte es bald sehr eng werden für Playstation.
Noch mehr Geld verbrennen kann Sony sich nicht erlauben.“
Klar, und weil es bei Sony im Laufe der Zeit bereits ebenso auch schon reichlich Einzelspieler-Projekte gegeben hat, welche nach einiger Entwicklungszeit intern letztendlich vorzeitig aufgegeben und gar nicht erst veröffentlicht wurden, sollte Sony selbstverständlich auch hiervon schleunigst die Finger lassen und sich anderen Betätigungsfeldern widmen. 🙂
Neptun226
17. Januar 2025 um 21:00 UhrSollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Mit Servicegames hat Sony nachweislich riesen Probleme. Einzig helldivers 2 ist nicht gefloppt, aber auch dort sind die Spielerzahlen nicht mehr rosig. Alle anderen Projekte sind desaströs gescheitert, Sony verbrennt unmengen an Geld und wir bekommen keine neuen Spiele. Das ist doch eine totale Lose – Lose Situation. So kann es nicht weiter gehen!
KaIibri-96
17. Januar 2025 um 21:41 Uhr@Neptun226
„Einzig helldivers 2 ist nicht gefloppt, aber auch dort sind die Spielerzahlen nicht mehr rosig.“
Die sind für ein 1-Jähriges Spiel schon sehr gut bzw. wieder sehr gut.
KaIibri-96
17. Januar 2025 um 21:42 UhrHier hat Sony aber auch voll abgeliefert und das gegeben, was bei einem Spiel auch im Fokus stehen sollte: der Spielspaß – gepaart mit Freunden. Was gibt’s besseres im Gaming?
mcdidi87
17. Januar 2025 um 21:45 UhrDann werden Sonys Single Player Games aber auch massiv an Qualität verlieren weil die Produktionskosten deutlich reduziert werden deshalb wollte man ja dieses umdenken
WAR
17. Januar 2025 um 21:58 UhrHills wieso wir du hast weder eine Playstation noch zockst du Playstation Games du bist der mit Abstand größte Sony Hater den es gibt.
Du bist auf jeder fucking Seite vertreten Limerick bei PC Games usw.
KaIibri-96
17. Januar 2025 um 22:23 Uhr@mcdidi87
So sieht’s aus. Alle jubeln jetzt und hoffen eine Abkehr von GaaS und back to the roots aber sehen nicht, dass ein Big Budget AAA Singleplayer Game + Big Budget Marketing, welches mittlerweile fast eine Konsolengeneration in der Entwicklung ist, ohne kontinuierlichen Nebeneinnahmen aus GaaS oder aggressiven MTAs nicht mehr funktionieren wird.
Serial Killer
17. Januar 2025 um 22:48 UhrJa dafür sollte der hulst seinen hut nehmen
Samson86
18. Januar 2025 um 00:40 Uhr@KoA
Doch, Concord ist genau deswegen so gefloppt.
Maka
18. Januar 2025 um 00:43 UhrMan kann doch Concord (einem Klon aus Overwatch und Guardians of the Galaxy) nicht als Maßstab nehmen, dass alle anderen Projekte auch Mist sind und weg müssen.
Schade ist es für die Spieler, die seit Jahren auf neue Spiele warten und jetzt nach der Einstellung bis ins Jahr 2030 nichts mehr von Bend & co. hören werden.
Khadgar1
18. Januar 2025 um 06:16 UhrIch frag mich echt, wieviel Inkompetenz in den oberen Etagen bei Sony sitzt, dass man auch nur ansatzweise dachte, dass dieses Gräuel ein Hit wird und über so viele Jahre finanziert hat.
Khadgar1
18. Januar 2025 um 06:22 UhrUnd das man Concord als „Massstab“ nimmt, muss ein verfrühter Aprilscherz sein. Kann man erzählen was man will, aber das TLoU Game wäre viel erfolgreicher geworden, auch wenn es nicht gut gewesen sein soll. Dann hätte man es halt gepatcht, bis es sauber ist.
Annie
18. Januar 2025 um 07:41 Uhr@Khadgar1 die Verantwortlichen sitzen halt in japan kennen sich mit der usa und dem westen nicht aus und glauben dass was medien und reddit so erzählen . Dann denken die vermutlich wirklich die Mehrheit im Westen hätte keine anderen Interessen mehr als LGBTQ Anti Rassismus und ähnlich „relevanten“ Themen
Khadgar1
18. Januar 2025 um 07:58 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
KoA
18. Januar 2025 um 08:32 Uhr@ Samson86:
Zitat KoA: „Ist besagtes „Concord“ gescheitert, weil es ein Live-Service-Game war? Definitiv nein!“
„Doch, Concord ist genau deswegen so gefloppt.“
Deine Behauptung ist völlig widersinnig. Denn, wenn der Grund des Scheiterns von Concorde tatsächlich die bloße „Live-Service-Eigenschaft“ gewesen wäre, gäbe es schließlich kein einziges erfolgreiches Live-Service-Game.
KoA
18. Januar 2025 um 08:35 Uhr@ Khadgar1:
„[…] das TLoU Game wäre viel erfolgreicher geworden, auch wenn es nicht gut gewesen sein soll. Dann hätte man es halt gepatcht, bis es sauber ist.„
Das Multiplayer-Projekt von TLOUS wurde nicht eingestellt, weil es vermeintlich qualitativ nicht gut gewesen wäre, sondern, weil es über die Zeit betrachtet, letztendlich zu viel Zeit und Ressourcen beansprucht hätte und Naughty Dog kaum Gelegenheit gehabt hätte, weiterhin intensiv an Singleplayer-Projekten zu arbeiten.
play3.de/2023/12/15/the-last-of-us-online-multiplayer-spiel-offiziell-eingestellt/
play3.de/2023/12/15/naughty-dog-arbeitet-an-mehreren-ambitionierten-singleplayer-projekten/
Khadgar1
18. Januar 2025 um 12:47 UhrErzählen kann man viel.
Und wer hat das nochmal beurteilt? Ach ja, der Entwickler, bei dem der Grossteil einfach nur Däumchen dreht. Da hat sich Sony ganz schön leimen lassen von Bungie.
Zumal es allgemein bekannt ist, wie wenig Ressourcen ein laufendes und erfolgreiches Live Service Game verschlingt. Gerade im Vergleich zu den Ressourcen einer Vollentwicklung.
Neptun226
18. Januar 2025 um 14:37 UhrKurz gesagt: Selbst hier sind fast alle mehr als unzufrieden mit der Situation bei Playstation.
Mir tun die Leute leid, die sich eine PS 5 Pro gekauft haben.
WAR
18. Januar 2025 um 15:25 UhrDu tust mir eher leid bei dir stimmt ganz sicher was nicht Limerick/Wotanrocks/Merowinger/Hills Have Shice/ und ich könnte so noch ne ganze Weile weiter machen vlt sollte ich mal paar Posts von dir hier rein kopieren.