Nach den Gerüchten der letzten Monate kündigte Nintendo die Switch 2 in der vergangenen Woche endlich offiziell an. Begleitet wurde die Ankündigung von einem kurzen Trailer, der uns einen ersten Blick auf die Hardware der neuen Nintendo-Konsole ermöglicht.
Allzu viele Details zur Switch 2 nannte Nintendo im Rahmen der Enthüllung leider nicht. Zu den wenigen bestätigten Features gehört eine Abwärtskompatibilität zur originalen Switch. Angesichts der mehr als 146 Millionen verkauften Switch-Systeme ein Feature, das nur die wenigsten überraschen dürfte.
In einem offiziellen Statement, das Game File vorliegt, ging Nintendo etwas näher auf die Gedanken hinter der Abwärtskompatibilität ein. In diesem Zusammenhang bestätigte Nintendo noch einmal, dass die Abwärtskompatibilität der Switch 2 sowohl physisch als auch digital erworbene Switch-Spiele unterstützt.
Nintendo kann keine 100-prozentige Unterstützung garantieren
Des Weiteren hob Nintendo einen Punkt hervor, der im Zuge der Enthüllung der Switch 2 nur am Rande angesprochen wurde. Im Detail geht es um die Tatsache, dass der japanische Traditionshersteller nicht garantieren kann, dass auch wirklich alle Switch-Titel kompatibel sind beziehungsweise auf der Switch 2 gespielt werden können.
Eine Liste mit Spielen, die von der Switch 2 nicht unterstützt werden, möchte Nintendo zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
Nintendo weiter: „Die Nintendo Switch wird von vielen Kunden gespielt. Daher haben wir uns dazu entschieden, dass es für die Verbraucher am besten wäre, ihre bereits gekaufte Switch-Software auf dem Nachfolger der Switch spielen zu können. Aus diesem Grund können auf der Switch 2 sowohl Switch 2-exklusive Spiele als auch physische und digitale Nintendo Switch-Spiele gespielt werden.“
„Bestimmte Switch-Spiele werden möglicherweise von der Switch 2 nicht unterstützt oder sind nicht vollständig mit der Switch 2 kompatibel. Einzelheiten werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Nintendo-Website bekannt gegeben.“
Was ist zur Switch 2 bekannt?
Mit konkreten Details zur Switch 2 hielt sich Nintendo bislang vornehm zurück. Im Reveal-Trailer verwies der Konzern lediglich auf eine weitere Nintendo Direct, die am 2. April 2025 stattfindet. Gut möglich also, dass wir Anfang April mit einem konkreten Launchdatum sowie dem Preis des Switch-Nachfolgers rechnen dürfen.
Mehrere führende Analysten schossen sich in den letzten Tagen auf einen Preis von rund 400 US-Dollar ein.
Zudem kochte in dieser Woche noch einmal das Gerücht hoch, dass die Zeiten des ärgerlichen Stick-Drifts bei der Switch 2 endlich der Vergangenheit angehören. So soll sich Nintendo nämlich dazu entschieden haben, bei der Switch 2 auf Hall-Effekt-Sticks zu setzen. Bereits im Dezember erreichte uns Leak, in dem von den Hall-Effekt-Sticks die Rede war.
Eine offizielle Bestätigung seitens Nintendo zu diesem Thema steht aber noch aus.
Weitere Meldungen zu Nintendo Switch 2.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
OzeanSunny
20. Januar 2025 um 19:10 UhrGibt ja genug Perlen die man mitnehmen möchte.
Und eine AK finde ich heutzutage auch wichtig.
Seine Sammlung mitzunehmen auf das neue System ist nicht unbedingt das schlechteste 😉
Khadgar1
20. Januar 2025 um 19:21 UhrNicht AK-fähig sind dann alle Nintendo Games 😉
Zutrauen würde ich es ihnen, aber so evil werden sie nicht sein.
Keine AK anzubieten wäre ein riesen Schuss ins Bein und hätte massiven Einfluss auf ihre Switch 2 Abverkäufe
Katsuno221
20. Januar 2025 um 20:38 UhrDas werden 100% bestimmte Spiele die bestimmtes Zubehör nutzen, zb Ring Fit, oder aber auch eventuell die Spiele mit Cloud Unterstützung wie Guardians of the Galaxy
Serial Killer
20. Januar 2025 um 21:06 UhrAbsoluter worst case.
Im schlimmsten fall droht uns hier eine verschärfte series x/s Situation.
Falls die switch 1 weiterhin mit ports bedacht wird
Früher gab es eine neue Generation und dann wurde ein richtiger cut gemacht.
Da hat man auch erkannt ob es next oder current gen ist.
Vorhandene hardware Ressourcen werden wieder nicht vollständig genutzt
Katsuno221
20. Januar 2025 um 22:42 Uhr@Serial Killer stimmt da hast du recht, das könnte auch passieren, am Ende haben ja nunmal weit über 100 Millionen Menschen eine Switch.
Das könnte echt teilweise zum Nachteil werden für die Switch 2.
Argonar
20. Januar 2025 um 23:47 UhrDa gehts vermutlich mehr um Spiele wie Labo. Oder Spiele, wo man 2 Switches zusammenlegen musste, vielleicht gibts das Feature nicht mehr, das hat doch nach einmal ausprobieren eh nie jemand tatsächlich verwendet.
Auch die PS3 hatte keine 100% AK, ich hatte aber nie ein Spiel das nicht funktionierte oder schlecht lief. Bei der ganzen Shovel Ware dies mittlerweile auf der Switch gibt, wird schon der eine oder andere Titel dabei sein, der nicht funktioniert. Die bekannten Spiele werden aber sicher laufen.
Der Vergleich mit der Series X/S hinkt. Abwärtskompatibilität, nicht Aufwärtskompatibilität, wie sie für die Series S versprochen wurde.
Index
21. Januar 2025 um 06:45 UhrIch Würds geil finden, wenn mit der Switch 2 auch ein neues Zelda zum Release kommt.
Aber ein Mario dürfte auch ziehen. Beides kommt sowieso. Aber das zum Release wär mal geil 🙂
Pfälzer
21. Januar 2025 um 07:50 UhrEs reicht vollkommen wenn exklusiv Spiele kompatibel sind, 3rd’s spiele ich dann eh auf der PS5.
DbzKing
21. Januar 2025 um 07:51 Uhr@Argonar die PS3 der ersten Modelle der 60 GB Version,hatte AK der PS1 und PS2 und danach wurde die kastriert
Serial Killer
21. Januar 2025 um 08:23 Uhr@argonar
Ja das ist eben die frage was noch nicht bestätigt ist aber im bereich des möglichen liegt
Dann werden wir sehen
Argonar
21. Januar 2025 um 08:42 UhrDer Trailer sagt schon „Spielt exklusive neue Spiele sowie (fast) alle Switch 1 Spiele“. Somit gibts da nicht viel zu spekulieren. Third Party Support für die Switch 1 wirds sicher noch länger geben, den gabs z.B bei der Vita auch noch ziemlich lange, als die schon quasi tot war. Aber Nintendo hat trotz Abwärtskompatibilität mit den first party games bis jetzt immer sehr schnell zur nächsten Generation gewechselt. Nintendo weiß, dass Software Hardware verkauft.
sickbiig
21. Januar 2025 um 08:44 UhrSollte Nintendo es so handhaben wie in der Vergangenheit, wirds wieder einen sehr klaren cut geben mit einer Hand voll cross gen Titel.
Nintendo dürfte sich seiner guten Position auf dem Markt bewusst sein.
Während MS einfach sagen können will, dass sie es geschafft haben 2 Milliarden Nutzer zur „xbox“ zu bringen, wenn es sein muss indem alles zur xbox erklärt wird, scheint Nintendo tatsächlich nichts von ihrem Kuchen abgeben zu wollen und will eben ihr eigenes Gerät zu verkaufen.
Hendl
21. Januar 2025 um 09:11 Uhr@sickbiig: „Während MS einfach sagen können will“… nicht dein ernst 😉
RegM1
21. Januar 2025 um 09:43 UhrAbwärtskompatibilität ist imho einer der Gründe warum der PC so stark gewachsen ist, man muss sich über die Spielbarkeit seiner Spiele wenig Gedanken machen.
Selbst XIII von 2003 lässt sich problemlos zocken und auch andere noch ältere Titel laufen überwiegend problemlos, bei Titeln wie Beyond Good & Evil (nicht Remake) muss man ein paar Sachen in einer Textdatei einstellen, aber auch das läuft dann super in 4K.
Wenn ich Heavenly Sword zocken möchte, bleibt mir nur die PS3-Version, auf dem PC wären es schlimmstenfalls 2-3 Handgriffe und das Spiel würde in 4K mit 60 fps laufen.
Ich hoffe Nintendo wird die Abwärtskompatibilität jetzt bei allen zukünftigen Konsolen fortführen, falls man mal wieder das Medium (Nintendo hatte alles von Modulen über Speicherkarten bis hin zu diversen Discs) wechselt, dann bitte einen zusätzlichen Slot in die Konsole bauen für die Switch 1/2 Spiele, das wäre mal ein echter Fortschritt.
Systemsüffisanz
21. Januar 2025 um 10:53 UhrWundert mich bei Nintendo. Die Switch Hits könnte man doch noch mal zum Vollpreis als Port auf der Switch 2 anbieten. Da aber die First Party Switch 1 Titel ohnehin nicht im Preis sinken, werden diese Spiele ohnehin nie wirklich günstiger werden.