Am 7. Januar hatte Microsoft die ersten neuen Spiele im Xbox Game Pass bekanntgegeben. Heute, am 21. Januar, ließ das Tech-Unternehmen die Ankündigung über die weiteren Januar-Titel folgen. Alle in diesem Rahmen genannten Spiele werden innerhalb der nächsten Tage für Abonnenten verfügbar sein.
Namen, die aus der bevorstehenden Welle hervorzuheben sind, umfassen das Scharfschützen-Spiel „Sniper Elite Resistance“, das Action-Adventure „Eternal Strands“ sowie das Rollenspiel „Citizen Sleeper 2: Starward Vector“. Mit dem Open-World-Abenteuer „Tchia“ kommen ab morgen auch die Indie-Fans unter euch voll auf ihre Kosten.
Natürlich ist die Liste der kommenden Januar-Spiele im Xbox Game Pass noch weitaus umfangreicher. Welche Titel außerdem demnächst verfügbar sein werden, entnehmt ihr der folgenden Übersicht.
Das sind die nächsten Januar-Spiele im Xbox Game Pass
Ab sofort:
- Lonely Mountain: Snow Riders
- Verfügbarkeit: Cloud, PC, Xbox Series X/S
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass
22. Januar:
- Flock
- Verfügbarkeit: Konsole
- Enthalten in: Game Pass Standard
- Gigantic: Rampage Edition
- Verfügbarkeit: Cloud, Konsole, PC
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
- Kunitsu-Gami: Path of the Goddess
- Verfügbarkeit: Konsole
- Enthalten in: Game Pass Standard
- Magical Delicacy
- Verfügbarkeit: Konsole
- Enthalten in: Game Pass Standard
- Tchia
- Verfügbarkeit: Xbox Series X/S
- Enthalten in: Game Pass Standard
- The Case of the Golden Idol
- Verfügbarkeit: Konsole
- Enthalten in: Game Pass Standard
- Starbound
- Verfügbarkeit: Cloud, Konsole
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, Game Pass Standard
28. Januar:
- Eternal Strands
- Verfügbarkeit: Cloud, Konsole, PC
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass
- Orcs Must Die! Deathtrap
- Verfügbarkeit: Cloud, PC, Xbox Series X/S
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass
29. Januar:
- Shady Part of Me
- Verfügbarkeit: Cloud, Konsole, PC
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
30. Januar:
- Sniper Elite: Resistance
- Verfügbarkeit: Cloud, Konsole, PC
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass
31. Januar:
- Citizen Sleeper 2: Starward Vector
- Verfügbarkeit: Cloud, PC, Xbox Series X/S
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass
4. Februar (Bonus):
- Far Cry New Dawn
- Verfügbarkeit: Cloud, Konsole, PC
- Enthalten in: Game Pass Ultimate, PC Game Pass, Game Pass Standard
Mit dem Game Pass läuft es nicht ganz so, wie Microsoft es sich vorgestellt hat:
Der Xbox Game Pass ist ein Abonnementdienst von Microsoft, der Zugang zu einer großen Auswahl an Spielen für Xbox-Konsolen, PCs und Cloud-Gaming bietet. Gegen eine monatliche Gebühr können Abonnenten Spiele herunterladen, streamen und spielen.
Für Konsole und PC kostet der Game Pass 9,99 Euro im Monat, der Game Pass Ultimate bietet für 14,99 Euro pro Monat zusätzlich Zugang zu EA-Play-Titeln und Xbox Live Gold (benötigt für Online-Multiplayer).
Weitere Meldungen zu Xbox Game Pass.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
xSeVaLzZ
21. Januar 2025 um 16:24 UhrNix besonderes
ResiEvil90
21. Januar 2025 um 16:29 UhrDas das neue Sniper Elite dabei ist ist aber schon nicht schlecht.
Affenknutscher
21. Januar 2025 um 16:29 UhrFast nur Indie gedöns ne danke
KaIibri-96
21. Januar 2025 um 16:29 UhrFreue mich auf heute Abend. Loney Mountains wird dann gesuchtet. Teil 1 war schon grandios.
XBoom
21. Januar 2025 um 16:36 UhrEternal Strands sehr schön bin gespannt drauf.
FURZTROCKEN
21. Januar 2025 um 16:49 UhrEternal Strands hat ein wenig Fenyx Rising vibes. Gameplay Videos schauen ganz OK aus, Mehr aber auch nicht. Würde ich aber trotzdem Sniper vorziehen.
Johannes89
21. Januar 2025 um 17:00 UhrLaaannngweeeiiilig…
Samson86
21. Januar 2025 um 17:05 UhrNice, neues kreatives Futter. Natürlich nichts für den Mainstreampöbel.
Toxicity
21. Januar 2025 um 17:06 UhrAlso euch soll mal einer verstehen…sind Blockbuster drinnen wird sich beschwert weil das ist ja „verramschen“ sind kleinere Titel dann ist es langweilig…
ResiEvil90
21. Januar 2025 um 17:12 UhrEternal Strands ist ja auch dabei wie ich gerade bemerkt habe. Dachte das kommt erst ende des Jahres oder so. Das sah im
Trailer ja auch recht interessant aus.
ZerRayza
21. Januar 2025 um 17:31 UhrIch mach es wie bei jeder PS+ News.
Alles Schrott lohnt sich nicht mehr….storniert.
Samson86 der sonst immer alles scheisse findet, hat hier auf einmal lobende Worte….jaja.
OzeanSunny
21. Januar 2025 um 17:36 Uhr@ ZerRayza
Samson86 der sonst immer alles scheisse findet, hat hier auf einmal lobende Worte….jaja.
Ja der ist witzig. 😉
Ein Schelm der Böses dabei denkt.
AllroundGamer79
21. Januar 2025 um 18:02 UhrEternal Strands hatte ich ja gar nicht aufn Schirm,grad gesehen gibt ne Demo auf Steam werde ich später mal testen.
Soniel
21. Januar 2025 um 18:06 UhrAbo-Dienste und besonders Gamepass sind echt gut, um Neues kennenzulernen. Mein Gamingverhalten hat sich dadurch ins positive verändert. Man muss nur offen sein für Spiele, die man nicht auf dem Radar hatte oder als zunächst Uninteressant kurz rüberfliegen.
Von daher find ich gerade viele eher wenig bekannte Neuzugänge am besten.
Große Titel sind auch gern gesehen, aber gibt es da ja auch zuhauf.
Gamepass soll ja auch nicht meine Sammlung ersetzen, sondern mir Ideen für diese geben. Nur selten spiel ich da Spiele durch und kaufe sie nicht danach.
Murli
21. Januar 2025 um 18:34 UhrIch freue mich auf Sniper Elite Resistance,ein Träumchen!
Katsuno221
21. Januar 2025 um 19:17 Uhr@FURZTROCKEN Fenyx sehe ich da nicht und das habe ich einige Stunden gespielt.
Für mich sieht es wie eine Mischung aus Asterigos und Kena aus
Samson86
21. Januar 2025 um 22:39 Uhr@ZerRayza
Liegt eher daran, das die meisten AAA „, Blockbuster“ Games rein für die Masse sind und daher einfach vorhersehbar und storytechnisch flach. Sind halt quasi „Marvel Filme“ Wenn dir das gefällt, ist das doch gut. 🙂
Spider
21. Januar 2025 um 23:00 UhrSniper wird natürlich dann gespielt.
MartinDrake
22. Januar 2025 um 15:14 UhrTrotz Xbox und PC: Sniper Elite Resistance unterstütze Ich gerne auf Playstation.
FOXHOUND
23. Januar 2025 um 23:48 UhrInteressante Auswahl und viel Spaß an alle, für die etwas dabei ist.
Für mich persönlich aber „Nope!“. Ein weiterer Monat, der mir keine 216€ pro Jahr Ausleihen-GPU wert wäre.
Systemsüffisanz
24. Januar 2025 um 08:23 UhrBei Sniper Elite freue ich mich schon auf die Komplett Fassung in 2 Jahren. Bis dahin mache ich das wie ein Scharfschütze und warte geduldig ab.
Dustraiz
24. Januar 2025 um 12:43 UhrAlles nur Filler
KaIibri-96
24. Januar 2025 um 12:53 Uhr@FOXHOUND
Kannst ja Monatsweise buchen, wenn dich mal was anspricht.
TMoD13
24. Januar 2025 um 13:27 UhrKaIibri-96
„Kannst ja Monatsweise buchen, wenn dich mal was anspricht.“
Absolut richtig..und mit reward points sogar kostenlos….aber für einige hier gibt es wohl nur den ganz offiziellen weg wo man auch unbedingt ein ganzes jahr zahlt…
TMoD13
24. Januar 2025 um 13:29 UhrSamson86
„Liegt eher daran, das die meisten AAA „, Blockbuster“ Games rein für die Masse sind und daher einfach vorhersehbar und storytechnisch flach. Sind halt quasi „Marvel Filme“ Wenn dir das gefällt, ist das doch gut.“
Absolut! die storys sind nie wirklich gut und werden eigentlich immer besser dargestellt als sie in wirklichkeit eigentlich sind…
KaIibri-96
24. Januar 2025 um 20:54 Uhr@TMoD13
Ja immer das gleiche. Wenn’s um die Profitabilität des Game Pass geht heißt es, jeder holt sich den mit dem 1€ Trick und das Microsoft daran nichts verdient. Wenn man dann aber sagt, man spielt Spiele für lau, heißt es, der Gamepass kostet 216 € im Jahr.
FOXHOUND
25. Januar 2025 um 01:57 Uhr@Kalibri
Es ist immer eine individuelle Entscheidung, die beiderseits voll zu akzeptieren und respektieren ist.
Meine ist, und es ist eine rein rationale, dass sich der Gamepass für mich persönlich nur dann ansatzweise lohnen würde, wenn ich pro Jahr sogar mehr als den GPU-Jahrespreis von 216€ für Spiele ausgeben sollte.
Denn:
Würde ich sowieso „nur“ gleichviel oder sogar weniger als 216€ ausgeben, warum sollte ich dann auf den Besitz eines Spiels, idealerweise also physisch und damit wiederverkaufbar/verleihbar, verzichten. Während ich über den GP für 216€ hingegen nur ausleihe.
Das ergibt meiner Meinung nach keinen Sinn.
Das ergibt natürlich in Microsofts Kasse Sinn, was im Grunde DER wirtschaftliche Sinn des GP ist, aber eben nicht der Sinn meiner Kasse ist.
Der zweite Haken wäre dann ja noch, um beispielsweise im zweiten Jahr DOOM weiterspielen zu können, muss ich dann wieder um ganze 216€ verlängern. Oder es dann gleich kaufen.
Ein Einzel-Monat GP zu 11,99€ ist demnach für einen einzelnen Titel, so zum Ausprobieren, sicher nicht verkehrt. Da hast du ja nicht Unrecht.
Aber was, wenn er mir dann doch weiter gefällt?
Dann verlängere ich den Einzel-Monat wieder oder, genau, ich kaufe es. Und da ergibt die Rechnung des ersten Einzel-Monats zunehmend weniger Sinn. Für Microsoft aber schon.
Entweder ich bin an Sniper Elite interessiert und kaufe es. Und wenn’s mir dann doch nicht gefällt verkaufe ich es.
Oder ich bin’s eher weniger und kauf es eben nicht. Ich werde es nicht kaufen, weil’s mich nicht so hypt. Aber ich bezahle auch keine 11,99€, nur um es anzutesten.
Mein Backlog an Spielen ist ohnehin mittlerweile so riesig, leider aber nicht der Backlog meiner verfügbaren Zeit, und nicht immer habe ich auch Lust, dass ich es eh nicht schaffen würde, innerhalb eines einzelnen Monats alle GPU-Neuerscheinungen zu testen, selbst wenn mir alle zusagten.
Und zum Thema „für lau“:
Egal, wie viele Spiele du über den GP spielst, zahlst du „für lau“ immer fixe 216€ an Microsoft pro Jahr.
Alles andere interessiert sie und andere Abo-Dienste nicht.
Und ist auch gar nicht die Geschäftsidee dahinter, wenn man sich das mal ein bisschen durchdenkt.
Microsoft ist daran interessiert, von dir und jedem anderen pro Jahr einen bestenfalls fixen Betrag zu erhalten. Welcher Publisher kann das schon von sich behaupten, pro Jahr einen fixen Betrag pro Kunde einnehmen zu können?
Abo-Modelle wollen nicht, dass du individuell abwägst und entscheidest, OB und wann du Geld ausgibst. Sondern, dass du Geld ausgibst – fix, pro Jahr.
Du siehst: „Boah, 30 Spiele pro Jahr für schlappe 216€.“
Und Microsoft sieht: „216€ für 30 Spiele? Nein, 216€ pro Jahr. Die Anzahl der Spiele sind uns egal. Und nicht vergessen zu verlängern, wenn du nur 8 von 30 schaffst. Oder wenn selbst alle 30 dir Spaß machten. Egal. Alle gleichzeitig spielen geht eh nicht. Das wissen wir. Und rausfallen können sie aus dem GP übrigens auch.“
DAS ist MEINE Haltung zum GP.
Und wenn du, Shadow, ich meine Kolibri, eine andere hast, wenn ein anderer eine andere hat als ich und den GP das Nonplusultra fürs eigene individuelle Konsumverhalten und Brieftasche empfindet, dann nur zu, völlig i.O.
TMoD13
25. Januar 2025 um 18:26 Uhr@fox
Soviel text und doch so wenig substanz….du tust so und argumentierst nur als gäbe es eine einzige option für den gp und zwar 1 jahr wo man unbedingt 216€ zahlen muss …ich sage dir was, ich habe gp fast 5 Jahre und habe zusammengefasst 90€ bezahlt. Rewards finanzieren quasi meinen gp von alleine.
Wie kalibiri schon gesagt hat, man kann es für 1 monat buchen falls man genug spiele hat an den man interssiert ist. Spielst 2-3 spiele in den Monat durch und falls wieder spiele dabei sind holst wieder fürn monat.
Mal ernsthaft die meisten spiele spielt man einmal durch und dann nie wieder, 1 monat ist genügend zeit für viele spiele.
Und durch spielen kriegt man auch reward pkt welche man wieder für den GP einlösen kann. Es gibt unzählige Möglichkeiten wie man den GP effektiv nutzt und wenn du nicht in der lage bist dein eigenes spielkonsum richtig zu managen dann bist du das problem und nicht der gamepass…..auch den kommentar zeigt das du nicht viel plan vom gp hast weil deine sicht sehr oberflächlich wirkt…
Btw: durch wiederverkauf machst du auch meistens verlust und besitzt das spiel am ende auch nicht…wow
FOXHOUND
26. Januar 2025 um 03:45 Uhr„durch wiederverkauf machst du auch meistens verlust und besitzt das spiel am ende auch nicht…wow“
Huch?
Es geht doch beim Gebrauchtspielverkauf nicht darum, mit Gewinn zu verkaufen.
Wenn ich ein Spiel verkaufe, aus welchen Gründen und wie schnell auch immer, dann, weil ich dadurch die ursprüngliche Ausgabe etwas kompensieren kann.
Dann kostet ein Spiel am Ende nicht 49€ oder 59€ neu, sondern, je nach Wiederverkaufswert, 29€ oder 39€.
Und um sie zu verkaufen, muss ich sie besitzen.
Und offensichtlich hast du folgenden Teil meines letzten Absatzes überlesen:
„und den GP das Nonplusultra fürs eigene individuelle Konsumverhalten und Brieftasche empfindet, dann nur zu, völlig i.O.“
„Gamepasse“ dich meinetwegen doch bis zur Ekstase, insofern das deinem Konsumverhalten am besten entspricht.
Ich persönlich habe eine andere Haltung und Meinung zum System Gamepass.
TMoD13
26. Januar 2025 um 21:14 Uhr“ Ich persönlich habe eine andere Haltung und Meinung zum System Gamepass.“
deine Haltung gegenüber dem Gamepass ist ansich nebensächlich.
Wenn du eh nur Disc Versionen kaufst und diese Art auch bevorzugst ist das völlig in Ordnung und deine Sache.
Aber dann dürftest du auch gegen jedes andere Abo wie PS Plus, Nintendo Online genauso meiden. Auch digitale Käufe sollten meistens Tabu für dich sein, da du bei den Spielen dort auch nur die Lizenzen ausleihst und nichts davon wirklich besitzt.
Das Problem bei dir ist du versuchst GP krampfhaft schlecht zu reden mit den schwächsten argumenten die es überhaupt gibt.
Ich mein schau dir dein Kommentar doch mal an:
„Für mich persönlich aber „Nope!“. Ein weiterer Monat, der mir keine 216€ pro Jahr Ausleihen-GPU wert wäre.“
Richtiger Facepalm dein Kommentar, der aus Oberflächlichkeit kombiniert mit Ahnungslosigkeit besteht…
Bewertest 1 monat aber redest von den „offiziellen“ jahrespreis..hahahaha oh man ey…
Du tust als gäbe es nur die Option 1 Jahr/216€ damit man GP spielt..
Wie schon gesagt man kann sich den für 1 Monat holen, das durch spielen was man möchte, auslaufen lassen und wieder holen wenn was für einen dabei ist.
Dazu gibt es genug Möglichkeiten das man deutlich weniger als die offiziellen 216 € im Jahr zahlt und wenn man das Rewards Programm sehr gut kennt und effektiv nutzt dann bezahlt man nichts!
Habe letzten Monat Stalker2 und Indiana Jones durchgespielt. Diesen Monat Ninja Gaiden2 und als Nächstes kommt Sniper Elite dran und ich habe 0 € dafür gezahlt und du redest von 216€.. 😀
Jo sagen wir du holst Sniper Elite für 60.
Spielst es durch oder es gefällt dir nicht whatever. Dann verkaufst du es für 40 €.
Dann holst du dir Doom DA für 60€. Auf die 40 die von Sniper bekommen hast legst du 20€ drauf und holst Doom.
Du machst hier trotzdem so oder so 20€ verlust und hast das Sniper trotzdem nicht im Besitz. Für weniger als 20€ (sogar kostenlos mit rewards)hätte man sich das auch im GP holen können, testen und durchspielen. Am ende kommt dasselbe raus, du hast für die Spielerfahrung bezahlt und hast in beiden Fällen am ende das Spiel nicht in besitz.
Und wenn du ins Kino gehst zahlst du ja auch nur um den Film zu schauen, sprich für die Erfahrung und nicht das du den Film besitzt.
😉
FOXHOUND
26. Januar 2025 um 23:38 UhrDer Gamepass würde für mich nur dann Sinn ergeben, wenn ich MEHR als 216€ pro Jahr für Spiele ausgeben sollte. (Und selbst dann bliebe es immer noch bei der Abo-Abhängigkeit).
Deshalb lege ich den Jahrespreis immer als Referenzpunkt an.
Würde ich nämlich weniger oder in etwa identisch viel ausgeben, gäbe es doch keinen Grund, dann ggü. den physischen Versionen die „Ausleihen-Veriante“ mittels GP zu wählen.
Dann kaufe ich doch lieber, und habe dadurch die Möglichkeit, sie wieder zu verkaufen.
Und letzteres trifft ohnehin immer zu, egal, wie viel ich pro Jahr für Spiele ausgebe.
Ich muss im Übrigen den GP nicht krsmpfj
FOXHOUND
26. Januar 2025 um 23:40 Uhr*
Ich muss im Übrigen den GP nicht krampfhaft schlechtreden.
Der GP besitzt unübersehbare Vorteile. Aber eben auch Nachteile. Und diese überwiegen für mich.
Wenn du diese Kritik nicht zulassen willst oder kannst, liegt das Problem eher bei dir, Mäuschen.