Im Jahr 2020 bestätigte der US-Publisher Electronic Arts, dass BioWare mit den Arbeiten an einem neuen „Mass Effect“ begonnen hat. Vorerst standen jedoch die Fertigstellung und die Veröffentlichung von „Dragon Age: The Veilguard“ im Fokus der internen Bemühungen.
Seit Ende Oktober ist das Fantasy-Rollenspiel nun erhältlich. Im Dezember stellte BioWare zudem klar, dass das Studio keinen DLC zu „Dragon Age: The Veilguard“ plant. Trotz allem sollten wir auf absehbare Zeit wohl nicht mit konkreten Infos oder gar ersten Endrücken zum neuen „Mass Effect“ rechnen. Darauf wies BioWare-Veteran Mark Darrah in einem frisch veröffentlichten Video hin.
Darrah verließ BioWare im Jahr 2021 nach über zwei Jahrzehnten und kehrte für die Umsetzung von „Dragon Age: The Veilguard“ als Berater zu dem kanadischen Studio zurück. Wie Darrah angibt, befindet sich der nächste Akt der „Mass Effect“-Saga weiterhin in einem frühen Entwicklungsstadium.
Großteil von BioWare soll andere Projekte unterstützen
Laut Darrah startete das Projekt bislang nicht in die Vollproduktion. Da es sich bei BioWare mittlerweile um ein Studio handle, das nur noch an einem großen Projekt gleichzeitig arbeitet, soll ein großer Teil der BioWare-Entwickler aktuell andere Projekte unterstützen, die sich bei den diversen EA-Studios in Arbeit befinden.
Offen ist den Informationen von Darrah zufolge weiterhin, wann BioWare mit dem nächsten „Mass Effect“ in die Vollproduktion starten und seine Belegschaft auf das neue Projekt konzentrieren wird. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge wird der Anhängerschaft also noch einiges an Geduld abverlangt.
Allerdings muss in diesem Zusammenhang angemerkt werden, dass Darrah nicht mehr bei BioWare angestellt ist. Auch wenn er als Berater an „Dragon Age: The Veilguard“ mitwirkte, dürfte Darrah aller Kontakte und Insider-Infos zum Trotz nicht mehr über alle internen Prozesse des Studios Bescheid wissen.
So möchte BioWare ein zweites Andromeda verhindern
Zu den wenigen bekannten Details des neuen „Mass Effect“ gehört die Tatsache, dass BioWare erneut auf einen realistischen Grafikstil setzen wird.
Dies bestätigte Project Director Michael Gamble im Dezember, als Kritik am Grafikstil von „Dragon Age: The Veilguard“ und die Befürchtung, BioWare könnte beim nächsten „Mass Effect“ eine ähnliche stilistische Richtung einschlagen, aufkamen.
Im vergangenen Frühjahr versprach BioWare zudem, dass sich eine Enttäuschung wie seinerzeit bei „Mass Effect: Andromeda“ nicht wiederholen wird.
Um zu gewährleisten, dass das nächste Kapitel der Reihe den Erwartungen der Community gerecht wird, werden für die Entwicklung diverse Veteranen zurückkehren.
Weitere Meldungen zu Mass Effect 5.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
3DG
22. Januar 2025 um 18:29 UhrHaut mal einen Patch für andromeda raus. Die 30 fps sind furchtbar.
Snakeshit81
22. Januar 2025 um 18:29 UhrIch finde das man generell die Spiele 10 Jahre vorher ankündigt.
OzeanSunny
22. Januar 2025 um 18:38 UhrBioware hat aber auch wirklich immer einen 10 Jahres Plan in der Tasche für seine Produktionen. 😉
Mass Effect wird bestimmt erst mit der nächsten Konsolen Generation erscheinen.
Oder kurz davor als Cross Gen Titel.
Heutzutage wundert mich nichts mehr.
Serial Killer
22. Januar 2025 um 18:44 UhrVor 2029 wird das nix
Lessthan
22. Januar 2025 um 18:52 UhrSie sollten nicht nur ein zweites Andromeda verhindern sondern auch ein zweites Veilguard. Sonst ist der Ofen endgültig aus.
ras
22. Januar 2025 um 19:13 UhrWarscheinlich müssen sie mit dem neue Mass Effect wieder bei Null anfangen, nachdem sie gesehen habe wie Veilguard ankam.
Wie gesagt, sollen einfach ein würdiges Mass Effect rausbringen. Mehr will keiner.
Khadgar1
22. Januar 2025 um 19:16 UhrDauert halt bis man sich auf Geschlecht und Pr.onomen geeinigt hat bei den Chars. Gibt ja schliesslich inzwischen over 9000
ras
22. Januar 2025 um 19:21 Uhr@Khadgar1
lol:D
QueenRipley
22. Januar 2025 um 19:40 UhrEhrlich gesagt is mir das mittlerweile scheiss egal, immer vorher gross ankündigen, wie lang is das jetzt her, 4, 5 jahre.
Und dann soll man noch 10 jahre drauf warten. Toll dann bin ich, ok das sag ich jetzt nicht.
Ich verzichte drauf. Und warum berichtet play3. überhaupt darüber?
Smitty87
22. Januar 2025 um 23:12 UhrDieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.
TMoD13
23. Januar 2025 um 00:35 Uhrzur not gibt es ja die Trilogie und die ist auch heute noch genial
DonniVercetti
23. Januar 2025 um 06:41 UhrKönnen Sie gerne behalten, dann spiel ich halt Exodus sobald es raus ist.
Gam3r
23. Januar 2025 um 08:52 UhrWer braucht noch BioWare. Ist nur ein Name, der schon lange keine echte Bedeutung mehr hat.
Exodus wird es schon richten.
naughtydog
23. Januar 2025 um 08:57 UhrBioware ist einfach durch. Eine leere Hülle, die von Trittbrettfahrern missbraucht wird. Anthem, wenn auch nicht vollkommen selbst verschuldet, hätte den Laden schon schließen können, Andromeda hätte ihn schließen müssen. Dann wäre auch Dragon Age in guter Erinnerung geblieben, eine All-Time-Classic-Reihe. Nächster Halt ME5.
SEEWOLF
23. Januar 2025 um 09:35 UhrMein letztes Game von BioWare war Jade Empire vor 20 Jahren auf der Xbox. Von mir aus können die sich Zeit lassen bis in alle Ewigkeit.
RegM1
23. Januar 2025 um 09:39 UhrGanz ehrlich, solche News sind ein Grund, weshalb Franchises an Wert verlieren.
Das letzte Mass Effect war der Flop Andromeda, welches bereits 8 Jahre alt ist, jetzt müssen wir vermutlich 4+ Jahre warten, also mindestens 12 Jahre.
Zum Vergleich:
Mass Effect erschien 2007
Mass Effect 2 erschien 2010
Mass Effect 3 erschien 2012
Bei den besten Spielen der Serie gab es also Produktionszyklen von 2-3 Jahren, jetzt soll man 12+ warten und dann auch noch zum Release gehyped sein?
Nope.