Suche Login

Ender Magnolia - Bloom in the Mist: „Man braucht nur ein Soulslike pro Jahr. Das sollte ein FromSoft-Spiel sein“ - Entwickler zum Schwierigkeitsgrad

In dieser Woche erschien mit „Ender Magnolia: Bloom in the Mist“ der Nachfolger des Metroidvania-Hits „Ender Lilies“. Im Vergleich zum Vorgänger bieten die Entwickler jedoch einen verringerten Schwierigkeitsgrad an, da die Macher der Meinung sind, man bräuchte „nur ein Soulslike pro Jahr. Das sollte ein FromSoftware-Spiel sein.“ 

Ender Magnolia – Bloom in the Mist: „Man braucht nur ein Soulslike pro Jahr. Das sollte ein FromSoft-Spiel sein“ – Entwickler zum Schwierigkeitsgrad

Im Juli 2021 bescherten die japanischen Entwickler Adglobe und Live Wire allen Metroidvania-Fans mit „Ender Lilies: Quietus of the Knights“ einen echten Überraschungshit. Nun wurde mit „Ender Magnolia: Bloom in the Mist“ ein Nachfolger veröffentlicht, der seinen Vorgänger offenbar nochmals übertrumpfen konnte. So liegt aktuell ein Metacritic-Wert von 89 Punkten zugrunde. 

Im Vergleich zum Vorgänger haben die Entwickler auch einige Dinge verändert, wie zum Beispiel den Schwierigkeitsgrad, der deutlich reduziert wurde. Denn wie die Verantwortlichen nun in einem Interview verraten haben, bräuchte man nur „ein Soulslike pro Jahr“ und „das sollte ein FromSoftware-Spiel sein.“

„Warum hören wir nicht auf, alles Soulslike zu machen?“

Im Gespräch mit dem japanischem Magazin Famitsu (via Automaton) blickte Hiroyuki Kobayashi, CEO von Publisher Binary Haze Interactive, zunächst auf den Vorgänger „Ender Lilies“ zurück und erklärte, warum man sich von den „Dark Souls“-Entwicklern inspirieren ließ: „Ungefähr zu dieser Zeit wurden die Spiele von FromSoftware auf der ganzen Welt populär, also beschlossen wir, uns an ihrer Haltung zu orientieren. Ender Lilies war das Ergebnis des Strebens nach einem coolen Look, einschließlich der Bewegung, mit einem perfekten Schwierigkeitsgrad.“

Für „Ender Magnolia“ machte man sich schließlich Gedanken, auch was den Schwierigkeitsgrad betrifft. Kobayashi erzählte: „Wir haben viel über den Schwierigkeitsgrad von Ender Magnolia diskutiert. Ich persönlich dachte, es wäre am besten, es schwieriger zu machen. Ich wollte nicht, dass Leute, die das vorherige Spiel gespielt hatten, beim Spielen das Gefühl haben, dieses Spiel sei ‚mangelhaft‘ oder ‚einfacher als das vorherige‘.“

Letztendlich sorgte aber die Aussage eines Hauptprogrammierers für das Umdenken bei der Entwicklung. Er sagte: „Warum hören wir nicht auf, alles Soulslike zu machen? Als Spieler braucht man nur ein Soulslike pro Jahr. Das sollte ein FromSoftware-Spiel sein.“ 

Entwickler integrierten mehrere Schwierigkeitsgrade

Diese Aussage war es schließlich, die Kobayashi im Gedächtnis blieb. Außerdem blickten die Entwickler auf das gesammelte Feedback aus der Early-Access-Version von „Ender Magnolia“ zurück. Dort zeigten sich viele Spieler froh darüber, dass die Schwierigkeit niedriger ausfiel. Es gab aber auch Stimmen, die darüber enttäuscht waren.

Aus diesem Grund haben sich die Entwickler dazu entschieden, den Spielern mehrere Optionen bezüglich des Schwierigkeitsgrads zu bieten. „Es gibt eine Auswahl an Schwierigkeitsstufen, daher hoffe ich, dass die Benutzer auf der Schwierigkeitsstufe spielen können, die sie bevorzugen“, so Kobayashi abschließend.



„Ender Magnolia: Bloom in the Mist“ ist seit dem 22. Januar 2025 erhältlich und wurde für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series X/S, Nintendo Switch und den PC veröffentlicht. Im PS Store ist das Metroidvania aktuell für 24,99 Euro erhältlich.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Kommentare

OzeanSunny

OzeanSunny

24. Januar 2025 um 18:22 Uhr
killerforscher

killerforscher

24. Januar 2025 um 19:52 Uhr
DynastyWarrior

DynastyWarrior

25. Januar 2025 um 01:56 Uhr
xjohndoex86

xjohndoex86

25. Januar 2025 um 05:20 Uhr
Bassmensch

Bassmensch

25. Januar 2025 um 07:27 Uhr
Animefreak7

Animefreak7

25. Januar 2025 um 08:02 Uhr
Ridgewalker

Ridgewalker

25. Januar 2025 um 11:10 Uhr